Kein Umzug, nicht dreitägig: Immenröder Schützen verändern Fest

Die Lessingstädter Musikanten sorgen Samstag für Stimmung. Foto: Privat
Dass die Immenröder ihr Schützenfest am Pfingstwochenende feiern, ist auch in 2024 der Plan. Jedoch gibt es einige Veränderungen im Ablauf: Das Schützenfest findet nur noch am Pfingstsamstag und -sonntag statt und auch der Festumzug wurde gestrichen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Immenrode. Die Tradition, dass das Schützen- und Volksfest in Immenrode immer zu Pfingsten organisiert wird, ist geblieben. Ansonsten gibt es dieses Wochenende bei der Veranstaltung einige Änderungen im Ablauf. Das Fest findet nur noch Pfingstsamstag und Pfingstsonntag stattfindet. Der Pfingstmontag wird in diesem Jahr gestrichen.
Kein Festumzug
Zweite große Änderung: Einen Festumzug durch das Dorf wird es nicht mehr geben. Da es trotz der Veränderungen auch in diesem Jahr wieder ein echtes Volksfest werden soll, wurde vonseiten des Schützenvereins die Zusammenarbeit mit Immenröder Vereinen und Verbänden erheblich intensiviert.
Das Fest beginnt am Samstag, 18. Mai, früh morgens mit dem „Wecken“ durch den Fanfarenzug. Um 13 Uhr startet das Kinderfest im Festzelt. An einzelnen Spielstationen können Kinder bis 12 Jahren Punkte sammeln und am Ende gegen Preise eintauschen. Zudem gibt es Kinder-Schminken und das „Ausschießen“ des Kinderkönigs mit dem Lichtpunkt-Gewehr im Schützenhaus.
Um 17.30 Uhr beginnt vom Dorfplatz der gemeinsame Abmarsch des Schützenvereins zum Festplatz. Ab 18 Uhr wird im Festzelt ein Gottesdienst gehalten, bevor ab 19 Uhr die Lessingstädter Musikanten aus Wolfenbüttel beim musikalischen Kommers für Stimmung sorgen werden. Gegen 20 Uhr werden im Festzelt zudem die neuen Könige des Vereins proklamiert.
Schützenfrühstück am Montag
Der Pfingstsonntag, 19. Mai, beginnt um 11 Uhr im Festzelt mit dem Schützenfrühstück. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr kann im Schützenhaus noch auf die Bürgerkönigs- und Bürgerjugendkönigsscheiben geschossen werden. Am Abend findet im Zelt die große Schützenparty mit DJ Airbeck statt. Der Eintritt beträgt acht Euro, Karten gibt es aus an der Abendkasse. In einer Musikpause werden an diesem Abend auch die neuen Bürgerkönige proklamiert. red