Alle Artikel zum Thema: Schützenfest

Schützenfest

75 Jahre Brauchtum in Sudmerberg

GZ Plus Icon Schützen feiern mit Musik und Emotionen

Drei Tage lang wurde in Sudmerberg gefeiert: Musik, Tradition und Emotionen prägten das Jubiläums-Schützenfest. Neben neuen Majestäten gab es viel Lob für das Ehrenamt – doch die schwache Resonanz bei Abendveranstaltungen stimmt nachdenklich.

Wettschießen für Firmen und Vereine

GZ Plus Icon Der Traum vom Harzburger Schützenfest ist erst einmal geplatzt

Zum dritten Mal versuchen Harzburgs Schützenvereine, eine Veranstaltung für die ganze Stadt auf die Beine zu stellen. Es werden Königswürden und Pokale verteilt. Nur der Traum, auch wieder ein Schützenfest zu veranstalten, ist erst einmal geplatzt.

Wer im Kurhaus den Zaster zücken muss

GZ Plus Icon Mit Strafgericht und Stadtkönigen: Hahnenklee feiert Schützenfest

Am Ende müssen alle Uniformierten im Saal blechen: Wenn Rainer Sigwarth beim Hahnenkleer Schützenfest zum Strafgericht bittet, können Urteile bisweilen auch wie Lobgesang klingen. Teuer ist es trotzdem – was wiederum die Schützenkasse freut.

Traditionsveranstaltung

Spaß, Musik und Strafgericht: Schützenfest in Hahnenklee

Beim Schützenfest in Hahnenklee-Bockswiese am 9. und 10. August geht‘s rund: Musik, Majestäten, Mahlzeit – und das gefürchtet lustige Strafgericht mit Richter Gnadenlos. Wer zu spät kommt, muss mit dem Urteil leben.

Drei Tage wird gefeiert

GZ Plus Icon Hohegeißer starten am Freitag mit Volldampf ins Schützenfest

Es ist eines der Traditionsfeste schlechthin. Vom 1. bis 3. August feiern die Hohegeißer wieder ihr Schützenfest. Der Verein stellte jetzt ausführlich das Event vor, das mit zahlreichen interessanten Programmpunkten gespickt ist.

Umzug, Party, Proklamation

GZ Plus Icon Neue Akzente und Livemusik: Braunlage feiert ein Volksfest

Ein farbenfrohes Volks- und Schützenfest feiert die Schützengesellschaft Braunlage mit Einwohnern und Gästen. Beim großen Umzug und im Festzelt wollen hunderte Menschen dabei sein. Ach ja, und neue Majestäten gibt es jetzt natürlich auch.

Mit Bildergalerie

GZ Plus Icon So schön hat Clausthal Schützenfest gefeiert

Das 502. Clausthaler Schützen- und Volksfest ist vorbei. Drei Tage lang hat es ein volles Programm mit großem Schützenumzug, Mallorca-Party und Trubel auf dem Rummel gegeben. Die GZ hat die schönsten Fotos zusammengetragen.

Terminüberschneidung

GZ Plus Icon St. Andreasberger und Hohegeißer feiern zeitgleich Schützenfest

Es ist vor allem das Fest der Einheimischen. Am ersten Augustwochenende feiern sowohl die St. Andreasberger als auch die Hohegeißer Schützenfest. Warum das so ist, und warum sie über diese Terminüberschneidung unglücklich sind, berichten die Schützen.

Eigener Schießstand ist verschlossen

GZ Plus Icon Hohegeißer müssen Schützenkönig in Benneckenstein ermitteln

Die Schützen in Hohegeiß haben einen Schießstand. Aber trotz eines grundbuchlich eingetragenen Dienstbarkeitsrechts können sie ihn zum Schützenfest nicht nutzen und weichen unter anderem nach Benneckenstein aus. Warum, erklärt der Vorstand.

Das war Goslars Schützenfest 2025

GZ Plus Icon Volksfestverein zieht positive Bilanz und freut sich auf 2026

Der Volksfestverein als Veranstalter des Schützen- und Volksfestes ist zufrieden, die Beschicker des Festes sind es auch: Neulinge wie der Gurkenstand und die Bäckerei kommen wieder. Nach dem Fest ist vor dem Fest: Es gibt schon Anfragen für 2026.

Volksfest Goslar

GZ Plus Icon Furioses Feuerwerk zum Goslarer Schützenfest-Finale

Zwei Feuerwerke in einem, so sieht das also aus: Die Schützenfestbesucher erlebten am Freitag eine 16-minütige Schau der Extraklasse. Der Platz war voll und auch ein regnerischer Samstag konnte dem positiven Eindruck keinen Abbruch mehr tun.

Am 25. Juli beginnt das Schützenfest

GZ Plus Icon Wer wird neuer Braunlager Schützenkönig?

Spannende Wettbewerbe und viele Einheimische, die zusammenkommen: Das große Volks- und Schützenfest gehört zu den Events in Braunlage. Es wird wieder vom 25. bis 27. Juli auf dem Schützenplatz gefeiert. Der Verein stellt jetzt das Programm vor.

Fröschekloppen

GZ Plus Icon Der Froschkönig kehrt zurück: Duell auf dem Schützenfest

Ein Duell, zwei Männer, 40 Gummifrösche: Beim legendären GZ-Kirmesduell auf dem Schützenfest macht Fotograf Uwe Epping ernst. Volontär Moritz Büsching kämpft tapfer, doch der Altmeister mit dem Hammerarm setzt sich am Ende die Froschkönig-Krone auf.

Schützen- und Volksfest Goslar

GZ Plus Icon Familie Lamberth: Weinbauern mit Leib und Seele

Am Stand der Familie Lamberth aus Ludwigshöhe, irgendwo im Nirgendwo zwischen den Goslarer Schützenfestreihen, schenken Winzer mit Leidenschaft ihre eigenen Weine aus – und das bereits seit 43 Jahren und in dritter Generation.

Die Stimme des Kult-Karussels

GZ Plus Icon Breakdancer auf Vollgas: So verrückt ist der Job am Mikrofon

Verschiedene Stimmlagen, Reime, Verantwortung: Nico Murken ist Rekommandeur des Breakdancer – und sorgt beim Goslarer Schützenfest nicht nur für Bewegung, sondern auch für Stimmung. Die GZ hat ihn an seinem Arbeitsplatz besucht.

Halbzeitbilanz beim Schützenfest

GZ Plus Icon Freitag soll ein „Feuerwerk der Spitzenklasse“ in die Luft gehen

Die Zwischenbilanz zur Schützenfest-Halbzeit fällt positiv aus. Besonders beliebt sind Kultfahrgeschäfte und kreative Snacks. Am Freitag soll das abgesagte Feuerwerk nachgeholt werden. Der Pott- und Krammarkt bereitet den Machern dagegen Sorgen.

Beliebtes Fahrgeschäft

GZ Plus Icon Schützenfest Goslar: Warum der Breakdancer seit 40 Jahren Kult ist

1985 kommt er erstmals nach Goslar, heute ist der Breakdancer nicht mehr vom Schützenfest wegzudenken. Entwickelt wurde das Kult-Karussell von einer Schaustellerfamilie, die bis heute aufs Osterfeld reist. Was ist das Erfolgsgeheimnis des „Breakers“?

80 Gruppen und Tausende Besucher

GZ Plus Icon Die Bilder zur großen Bürgerparade durch Goslar

Vom Elektro-Bergbaufahrzeug über menschliche Pyramiden bis zum rollenden Rockkonzert: Die Goslarer Bürgerparade war ein Fest der Vielfalt. Der „Electric Garden“-Wagen sorgte zum Schluss für Clubatmosphäre in der Altstadt.

Einblicke in Schützenfest-Gaststätte

GZ Plus Icon „Bauernkate“: So läuft die Schützenfest-Gastronomie

12 Lkw-Transporte, 16 Mitarbeiter und täglich frische Ware: Robert Kirchhecker erklärt, wie viel Organisation und Erfahrung nötig sind, um einen Gastronomiebetrieb wie die „Bauernkate“ durch das Goslarer Schützenfest zu bringen.

Aufbau schreitet weiter voran

GZ Plus Icon Rummel, Raketen, Riesenrad: Goslar feiert Schützenfest

Goslar steht in den Startlöchern: Auf dem Osterfeld entsteht eine bunte Vergnügungswelt mit Riesenrad, Wasserbahn, Kettenflieger und neuen Attraktionen wie „Mama Caramba“. Das Schützenfest startet am 4. Juli – mit Musik, Feuerwerk und viel Party.

Osterfeld wird zur Festmeile

GZ Plus Icon Tradition und Gemeinschaft beim Schützenfest in Goslar

Vom 4. bis 13. Juli verwandelt sich Goslar in eine Feststadt: Der Schützenumzug zieht durch die Altstadt, im Lindenhof wird geschossen, gefeiert und getanzt – mit Schützenfrühstück, Krönungsball und vielen Programmpunkten für alle Generationen.

Schützenfest in Liebenburg

GZ Plus Icon Königswürden und Kinderspiele im Herzen der Ortschaft

Drei Tage feiern die Liebenburger Schützen ihr Fest. Auf dem kleinen Rummelplatz im Herzen der Ortschaft warten neben Kinderspielen und Klönschnack viele Programmpunkte. Aber wer wird neuer König?

Verein fordert Unterstützung

GZ Plus Icon Hohe Sicherheitskosten: Goslarer Schützenfest-Chef schlägt Alarm

Steigende Sicherheitskosten bringen das Goslarer Schützenfest in Bedrängnis: Veranstalter Sven Schneider warnt in einem Brandbrief vor finanziellen Engpässen und bittet die Stadt um Hilfe. Politik und Verwaltung signalisieren erste Unterstützung.

Party im Festzelt

Pfingsten wird gefeiert: Schützenfest in Immenrode

Immenrode lädt am Pfingstwochenende zum Schützen- und Volksfest ein. Musik, Kinderprogramm, Gottesdienst, Bürgerkönig-Schießen und Party – das Festzelt am Hainberg bietet für Jung und Alt ein buntes Programm.

101. Langelsheimer Schützenfest

GZ Plus Icon Drei Tage voller Musik, Spaß und Gemeinschaft

Feier, Tradition und Gemeinschaft: das 101. Schützenfest in Langelsheim. Drei Tage voller Musik, Spaß und Ehrungen brachten Jung und Alt zusammen – mit einer neuen Fahne für die Jungschützen, langjährigen Mitgliedschaften und einer großen Zeltparty.

Neue Programmpunkte

GZ Plus Icon Braunlager wollen ihr Schützenfest weiter aufwerten

Schon jetzt macht sich der Vorstand der Braunlager Schützengesellschaft Gedanken, wie er das Große Volks- und Schützenfest noch attraktiver gestalten kann. Die Ergebnisse dieser Planungen stellte er nun ausführlich der Öffentlichkeit vor.

Brand verursacht 30.000 Euro Schaden

GZ Plus Icon Lochtumer Schützen: Neuer Vize und neuer Fest-Ablauf

Die Lochtumer Schützen haben Patrick Blüher zum neuen Vize-Vorsitzenden gewählt. Außerdem gab es auf der Jahreshauptversammlung engagierte Debatten über den neuen Ablauf des Schützenfestes.

Beschlüsse bei Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Zellerfelder Schützenfest bringt 2025 einige Neuerungen mit sich

Einstimmig hat die Schützengesellschaft Zellerfeld jetzt ihren Vogt Rolf Köhler im Amt bestätigt und mehrheitlich für eine Erhöhung der Vereinsbeiträge gestimmt. Gleichzeitig warf man aber auch schon erste Blicke in Richtung Schützenfest.

Beschwerdeführer nicht gesprächsbereit

GZ Plus Icon Trotz Nachbarschaftsstreit: Wolfshäger Schützenfest findet statt

Die Abendveranstaltungen in der Wolfshäger Festhalle mussten abgesagt werden. Der Schützenverein kann nun mitteilen, dass das Schützenfest zum Glück nicht gefährdet ist. Um ihre Halle wollen die Wolfshäger nun kämpfen und starten eine Petition.

Proklamation unter freiem Himmel

GZ Plus Icon Premiere geglückt: Buntenbocker Schützen feiern im Kurpark

Nach einigen Jahren Pause hat die Schützengesellschaft Buntenbock am Samstag wieder zum Fest geladen. Die Königsproklamation fand erstmalig unter freiem Himmel statt. 120 Anmeldungen haben die Premiere zum Erfolg gemacht.

Strafgericht und Schützenfest

GZ Plus Icon Schwerdtner: Von der Beschuldigten zur gnadenlosen Assistentin

Zwei stimmungsvolle Tage: Beim Schützenfest in Hahnenklee herrschte gute Stimmung. Glanzpunkt war das Strafgericht. Richter Rainer Sigwarth ernannte Oberbürgermeisterin Schwerdtner spontan zu seiner Assistentin. Das neue Straf-Duo nahm viel Geld ein.

Schützenfest mit Ehrung

KKS Wiedelah stellt sein neues Königshaus vor

Die Kleinkaliberschützen vom KKS Wiedelah haben auf ihrem Schützenfest ihr neues Königshaus proklamiert. Unter den Majestäten waren erstmals auch ein Bogenkönig und eine Bogenkönigin. Außerdem gab es eine Auszeichnung für den Schießsportleiter.

In Hohegeiß und St. Andreasberg

GZ Plus Icon Schützenfeste sind vorbei, es wird wieder früher dunkel

Im Oberharz sagt man, nach dem Schützenfest wird es wieder früher dunkel. Die Feste in Hohegeiß und St. Andreasberg sind jetzt vorbei, Schützen, Einwohner und Gäste haben kräftig gefeiert, zudem sind viele Schießsportler ausgezeichnet worden.

Dieses Wochenende wird gefeiert

GZ Plus Icon Die Schützenfeste sind zeitgleich in Hohegeiß und St. Andreasberg

An diesem Wochenende steigt in St. Andreasberg und in Hohegeiß jeweils das Fest des Jahres. Die beiden ältesten Vereine der Stadt feiern jeweils ihr Schützenfest. Warum ist das so? Warum können die Vereine nicht an unterschiedlichen Tagen feiern?

Höhenfeuerwerk zum Abschluss

Die St. Andreasberger feiern am Wochenende ihr Schützenfest

Die St. Andreasberger feiern am Wochenende ihr Schützenfest. Mit einem traditionellen Programm soll kräftig Party gemacht werden. Die Schützengesellschaft hat jetzt die einzelnen Punkte vorgestellt. Es gibt wieder viele Attraktionen.

Neues Königshaus proklamiert

Vienenburger Schützen feiern Schützenfest

Die Vienenburger Schützen haben zwei Tage lang gefeiert. Sie stellten ihr neues Königshaus vor und ehrten verdiente Mitglieder. Der Vorsitzende zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung seiner Mitgliederzahlen.

Mallorca-Party am Samstag

Schützenfest in Clausthal: Am Freitag geht es los

Die Buden stehen schon auf dem Clausthaler Schützenplatz und am Freitag geht es endlich los: das Schützen- und Volksfest. Highlights sind etwa das Feuerwerk am Freitag und die Mallorca-Party am Samstag. Auch der Fest- und Kinderumzug startet wieder.

50 Jahre ist es her

GZ Plus Icon Als Bad Harzburgs Schützen noch richtig Feste feierten

Ob es jemals wieder ein echtes Schützenfest in Bad Harzburg geben wird, steht in den Sternen. Für die GZ blickt ein alter Schützenrecke auf die Glanzzeiten zurück und erzählt, wie erfolgreich 1974 das erste gemeinsame Schützen- und Volksfest war.

Goslarer Schützenfrühstück

GZ Plus Icon Schützenfest: Horrido für ein Glanzlicht im Landkreis

Goslars Schützenfest ist eines der schönsten und größten in Niedersachsen. Beim Schützenfrühstück war die Zeit für eine erste Zwischenbilanz – und Raum, um den scheidenden Majestäten der Privilegierten Schützengesellschaft (PSG) zu huldigen.

Schützenfest

GZ Plus Icon Vom 2. bis 4. August wird kräftig in Hohegeiß gefeiert

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Vom 2. bis 4. August feiern die Hohegeißer ihr Schützenfest. Der Vorstand des Schützenvereins stellte jetzt bereits einen Teil des Programms vor. Höhepunkt ist wieder die Proklamation der Majestäten.

GZ-Podcast „Die Story“

Schützenfest in Goslar: Über das Schausteller-Leben

Schaustellerfamilie Ahrend lebt für den Rummel. Im GZ-Podcast „Die Story“ erzählen sie von ihrem spannenden Leben, Anekdoten vom Goslarer Schützenfest und warum die Stadt für sie einen besonderen Stellenwert hat.

Schützen- und Volksfest

Endlich Startschuss für den Osterfeld-Rummel

Das Schützen- und Volksfest hat begonnen. Der erste war ein Erfolg. Nach und nach füllte sich der Platz. Besucher und Schausteller wurden mit Kaiserwetter belohnt. Das Fest dauert insgesamt zehn Tage.

Action, Tradition und Partystimmung

GZ Plus Icon Volks- und Schützenfest Goslar: Die GZ verlost Action-Karten

Riesenrad, Krake, Zuckerwatte und mehr: Das Goslarer Schützenfest lockt mit Fahrgeschäften, Partymusik und Feuerwerk. Die GZ verlost acht Ehrenkarten im Wert von rund 100 Euro. Wie können Sie gewinnen? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

Mit Umzug und Tzscherperfrühstück

Clausthal feiert im Juli dreitägiges Schützen- und Volksfest

Vom 12. und 14. Juli geht wieder das Clausthaler Schützen- und Volksfest über die Bühne. An diesem Wochenende können sich Besucher auf verschiedene Schießdisziplinen und Fahrgeschäfte sowie ein Tzscherperfrühstück und andere Spezialitäten freuen.

Gemischte Resonanz auf Wettschießen

GZ Plus Icon Bis zum echten Harzburger Schützenfest ist der Weg noch sehr lang

Zwei Tage feierten die Schützenvereine ein kleines Fest, zu dem die Bevölkerung eingeladen war, um Sieger von öffentlichen Schießwettbewerben zu ehren. Die Resonanz war unterschiedlich. Bis zu einem echten Schützenfest ist der Weg also noch lang.

Neues Königshaus und viele Ehrungen

Lochtumer Schützenverein feiert drei Tage lang sein Fest

Drei Tage lang haben die Lochtumer ihr Volks- und Schützenfest gefeiert. Bei der Organisation gab es einige Veränderungen gegenüber den Vorjahren. Traditionell wurden die Schützenkönige proklamiert, und es gab viele Ehrungen.

Neue Majestäten

Schützengesellschaft Liebenburg feiert drei Tage lang

Die Schützengesellschaft Liebenburg hat drei Tage lang ihr Schützenfest gefeiert. Neben neuen Majestäten gab es eine Preisverleihung in der Halbzeitpause des EM-Spiels, Ehrennadeln und Live-Musik. Der Verein sucht dringend neue Mitglieder.

Goslarer Schützen- und Volksfest

Der Breaker und die Wilde Maus sind schon da

Bald ist es so weit: Am kommenden Freitag öffnet das Schützenfest wieder seine Pforten. Um 20 Uhr wird sich zeigen, wie schlagfertig Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner beim traditionellen Bieranstich ist.

Zahlreiche Ehrungen

Lengder Schützen präsentieren ihr neues Königshaus

Beim Schützenfrühstück konnte der Lengder Schützenverein zahlreiche Mitglieder auszeichnen. Der Kreisverband überreichte Ehrennadeln. Außerdem wurden Mitglieder für ihre lange Treue zum Verein gewürdigt, und das neue Königshaus wurde vorgestellt.

Traditionelles Schützenfest

Neues Königshaus der Zellerfelder Schützen steht fest

Seit dem Wochenende haben die Zellerfelder Schützen ein neues Königshaus. Beim traditionellen Schützenfest gab es neben dem Bundesschießen auch einen Kabarettisten-Auftritt und einige Überraschungen. Erstmals wurde eine Königin der Inklusion gekürt.

Schützen laden zum Wettbewerb

Wer möchte Bad Harzburgs König werden?

Die Bad Harzburger Schützenvereine bauen ihr im vergangenen Jahr wiederbelebtes Schießen für Vereine und Firmen sowie Sportler aus ihren eigenen Reihen aus. Am Wochenende stehen weitere Wettbewerbe an, und bald gibt es ein großes Festwochenende.

Schützen- und Volksfest startet bald

Stabile Preise: Ein Liter Bier kostet im Festzelt zwölf Euro

Das Osterfeld verwandelt sich langsam in eine kleine Rummelstadt. Die ersten Schausteller sind bereits da, das Riesenrad ist schon fertig aufgebaut. Gute Nachricht für Gerstensaft-Freunde: Der Liter Bier wird im Festzelt zwölf Euro kosten.

Festumzug mit 620 Teilnehmern

Lengde feiert 850-jähriges Dorfjubiläum und 100 Jahre Feuerwehr

Das Fest in Lengde begeisterte Einwohner und Gäste. Zum 850-jährigen Ortsjubiläum und zum 100. Feuerwehrgeburtstag gab viele Attraktionen im Festzelt, einen Umzug durch das Dorf, Musik, Tanz, Zauberei und Spaß für die jüngsten Besucher.

Dorfjubiliäum und 100 Jahre Feuerwehr

GZ Plus Icon Ein volles Fest-Wochende: Drei Tage Feierstimmung in Lengde

Die Lengder hatten am Wochenende allen Grund zum Feiern: Der Ort kann auf stolze 850 Jahre Geschichte zurückblicken, die Freiwillige Feuerwehr ist inzwischen 100 Jahre alt. Außerdem galt es, das 68. Schützenfest zu feiern.

Volks- und Schützenfest Langelsheim

Großes Finale mit Majestätenkür

Die drei Tage des Volks- und Schützenfestes in Langelsheim klangen am vergangenen Sonntag mit der Kür der Majestäten stimmungsvoll aus. Eine Neuerung gab es auch: Yannik Krause wurde erstmals die Scheibe des „Lichtkönigs“ verliehen.

100. Volks- und Schützenfest

GZ Plus Icon Langelsheimer Partynacht im Zelt weckt viele Erinnerungen

Langelsheim feierte am Wochenende das 100. Volks- und Schützenfest. Einer der Höhepunkt war der Auftritt der Partyband „Anno-nym“ in der Niedersachsenhalle. Ihre Lieder weckten viele Erinnerungen bei den Besuchern im Festzelt.

Goslarer „Super-Wochenende“

Stadtfest in Jürgenohl mit buntem Programm

Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni finden gleich sechs Veranstaltungen im Umkreis statt – mit dabei: das Stadtteilfest in Jürgenohl. Verschiedene Musik-Acts, eine Vereinsmeile mit 16 Infoständen und die Oberbürgermeisterin dürfen nicht fehlen.

65. Schützenfest

Schützenverein Astfeld feiert seine neuen Könige

Der Schützenverein Astfeld hat zum 65. Mal Schützenfest gefeiert und seine Könige proklamiert. Für das Nächste Jahr kündigt der Verein eine besonders große Feier an. Dann stehen gleich drei runde Geburtstage mit der Feuerwehr auf dem Programm.

Kein Festumzug mehr

Immenrode feiert Schützenfest mit neuem Konzept

Ein festliches Pfingstwochenende feierten die Immenröder: Erstmals gab es diesmal ein Schützenfest mit einem neuen Konzept, das nicht nur von den Immenröder Schützen selbst, sondern gemeinsam mit weiteren Vereinen und Verbänden des Ortes organisiert wurde.

Schützen laden ein

Schießwettbewerb: Wer wird König von Bad Harzburg?

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften laden auch in diesem Jahr alle Vereine und Firmen der Stadt, aber auch Privatpersonen zu einem Vergleichsschießen ein. Erstmals wird dabei auch ein Feuerwehrkönig (oder eine Feuerwehrkönigin) ausgeschossen.

Königsproklamationen

Mit Hörnerzug zum Schützenfest in Ostharingen

Beim Schützenfest in Ostharingen bleibt im Vereinsheim kein Sitzplatz frei. Die Königsschützen aus dem vergangenen Jahr ziehen mit dem Hörnerzug ins Vereinsheim ein, wo Matthias Hettling die Proklamation ihrer Nachfolger vornimmt.

Cannabis

GZ Plus Icon Joint-Verbot auf dem Goslarer Schützenfest

In knapp 50 Tagen beginnt das Schützen- und Volksfest auf dem Goslarer Osterfeld. Das Schützenfest – das größte seiner Art in der Region – läuft diesmal komplett in den Sommerferien. Eine Neuerung schon vorab: Auf dem gesamten Platz herrscht Cannabis-Verbot.

Vorsitzender seit 1988 im Amt

GZ Plus Icon Neuer Vorstand: Hohegeißer Schützen wenden Aus ab

Die Existenz des Schützenvereins Hohegeiß stand drei Jahre vor dem 400-jährigen Bestehen auf dem Spiel, doch jetzt scheint alles im Lot zu sein. Der neue Vorstand ist stark verjüngt, und Vorsitzender Hartmut Günther macht für zwei Jahre weiter.

Schützengesellschaft Langelsheim

GZ Plus Icon Auf ein gutes Jahr soll noch ein besseres folgen

Das Volks- und Schützenfest der Langelsheimer Schützengesellschaft wird in diesem Jahr zum 100. Mal gefeiert. Der Verein wurde 1906 gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Das wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich. 

Jahreshauptversammlung

Braunlager Schützen haben einen neuen Vorstand

Während ihrer Jahreshauptversammlung hat die Schützengesellschaft Braunlage jetzt einen neuen Vorstand gewählt. Alle Ämter wurden dabei neu besetzt. Vorgestellt wurden bei dieser Gelegenheit auch die Pläne für ein Schützenfest in diesem Jahr.

Neues Karussell wird Highlight

GZ Plus Icon Schützenfest Goslar: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

In knapp vier Monaten beginnt das Schützen- und Volksfest, die Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren und die Aufteilung der Schausteller mit ihren Standorten auf dem Osterfeld stehen. Das Fest beginnt am 28. Juni und endet am 7. Juli. 

Ziel: Mehr Jugendliche

Schützen verlieren seit Jahren kontinuierlich Mitglieder

In einem war sich der Vorstand der Privilegierten Schützengesellschaft (PSG) um Schützenvogt Wolfgang Graßl bei der Generalversammlung am Montag im Lindenhof einig: Es müssen dringend und intensiver als in den Vorjahren um neue Mitglieder geworben werden.

Gute und schlechte Nachrichten

Clausthaler planen wieder ihr Schützenfest

Die Schützengesellschaft Clausthal traf sich zu ihrer Versammlung. Themen waren unter anderem die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, Nachwahlen und das Einschwören neuer Mitglieder. Vorstandposten zu besetzen ist jedoch zunehmen schwerer.

Wettschießen geplant

GZ Plus Icon Bad Harzburg steuert auf ein Schützenfest zu

Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des stadtweiten Wettschießens im vergangenen Jahr, planen Bad Harzburgs Schützen für dieses Jahr schon eine größere Veranstaltung. Womöglich steuert die Stadt wieder auf ein richtiges Schützenfest zu.

Erfolgreiches Fest

Schützen-Familie Loorz räumt in Hahnenklee ab

Es war ein rundum gelungenes Schützenfest im Kurort. Schützenvogt Günter Hein zeigte sich beim Mittagessen vor dem Strafgericht zufrieden und sprach von einer guten und arbeitsintensiven Zeit während der zwei Festage.