Wegen Trockenheit: Kein Schützenfest-Feuerwerk am heutigen Freitag

So wird der Himmel über Goslar am heutigen Freitag nicht aussehen. Foto: Zietz
Das für Freitag geplante Feuerwerk zum Goslarer Schützenfest ist abgesagt. Wegen Trockenheit und hoher Brandgefahr traf die Stadt in Abstimmung mit dem Stadtbrandmeister diese Entscheidung – vorerst nur für den 4. Juli.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das für Freitagabend geplante Feuerwerk zum Goslarer Schützenfest fällt aus, das hat die Stadtverwaltung am Freitagvormittag offiziell bestätigt. Grund für die kurzfristige Entscheidung ist die anhaltende Trockenheit und die damit verbundene hohe Brandgefahr.
Wie die Stadt mitteilt, wurde das Abbrennen des bereits im April genehmigten Höhenfeuerwerkes in enger Abstimmung mit dem Stadtbrandmeister am Donnerstagnachmittag untersagt, zunächst nur für den heutigen Freitag, 4. Juli. „Aufgrund der extrem trockenen Wetterlage, der jüngsten Brandereignisse und des Großbrandes im Bereich des Steinberges war diese Entscheidung aus Sicht der Verwaltung notwendig und richtig“, heißt es von Pressesprecherin Daniela Siegl.
In den vergangenen Tagen war es im Landkreis mehrfach zu Flächenbränden gekommen, unter anderem gab es am Steinberg einen mehrere Tage andauernden Waldbrand, der unter anderem mit Löschflugzeugen bekämpft wurde (die GZ berichtete).
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.