Alle Artikel zum Thema: Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Die Stimme des Kult-Karussels

GZ Plus Icon Breakdancer auf Vollgas: So verrückt ist der Job am Mikrofon

Verschiedene Stimmlagen, Reime, Verantwortung: Nico Murken ist Rekommandeur des Breakdancer – und sorgt beim Goslarer Schützenfest nicht nur für Bewegung, sondern auch für Stimmung. Die GZ hat ihn an seinem Arbeitsplatz besucht.

Halbzeitbilanz beim Schützenfest

GZ Plus Icon Freitag soll ein „Feuerwerk der Spitzenklasse“ in die Luft gehen

Die Zwischenbilanz zur Schützenfest-Halbzeit fällt positiv aus. Besonders beliebt sind Kultfahrgeschäfte und kreative Snacks. Am Freitag soll das abgesagte Feuerwerk nachgeholt werden. Der Pott- und Krammarkt bereitet den Machern dagegen Sorgen.

Osterfeld wird zur Festmeile

GZ Plus Icon Tradition und Gemeinschaft beim Schützenfest in Goslar

Vom 4. bis 13. Juli verwandelt sich Goslar in eine Feststadt: Der Schützenumzug zieht durch die Altstadt, im Lindenhof wird geschossen, gefeiert und getanzt – mit Schützenfrühstück, Krönungsball und vielen Programmpunkten für alle Generationen.

Schützenfest startet am 4. Juli

GZ Plus Icon Goslarer Volksfest: Lichter, Loopings und Liebesäpfel

Goslar feiert vom 4. bis 13. Juli das größte Schützen- und Volksfest der Region. Mit neuen Fahrgeschäften, Klassikern, zwei Feuerwerken und familienfreundlichen Aktionen wird das Osterfeld wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt.

Volksfest-Neuerungen

GZ Plus Icon Schützenfest Goslar: Das sind die neuen Highlights

In gut vier Monaten beginnt das Schützen- und Volksfest der Kaiserstadt. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren, und die Aufteilung der Schausteller mit ihren Attraktionen auf dem Osterfeld steht. Die GZ weiß, was geplant ist.

Schützenfest 2024 ist vorbei

GZ Plus Icon Goslarer Schützenfest: Wetterkapriolen drücken den Umsatz

Das Schützenfest 2024 ist vorbei. Chef-Organisator Sven Schneider berichtet von einem durchwachsenem Jahr mit Traumwetter zum Start und zum Ende. Dazwischen gab es aber reichlich Wetterkapriolen, was den Umsatz gedrückt habe.

Optimistisch für zweite Hälfte

Schützenfest-Halbzeit: Goslar hat noch Luft nach oben

Schützenfest-Halbzeit: Cheforganisator Sven Schneider zieht eine gemischte Bilanz. Der Start-Freitag sei herausragend besucht gewesen, die Tage danach weniger. Die Polizei berichtet von einem Einsatz am Herrenabend und Anzeigen wegen Volksverhetzung.

Duell auf dem Schützenfest

GZ Plus Icon Spiel um den Thron: Der Goslarer Froschkönig ist gestürzt

Keine Goslarer Schützenfest-Saison geht ohne diesen Kampf der Titanen zu Ende. Auch dieses Jahr traten die GZ-Rummel-Ikonen Sebastian Sowa und Uwe Epping im Fröschekloppen gegeneinander an. Und es kam schlimmer, als alle dachten.

Schützen- und Volksfest

GZ Plus Icon Traumstart für den Goslarer Rummel

Das erste Schützenfest-Wochenende ist Geschichte. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Der Freitag lief hervorragend und auch am Fußball-Samstag gab es nicht die befürchtete EM-Leere.

Die ganze Stadt feiert

GZ Plus Icon Goslar: Großer Schützenumzug mit 1500 Menschen

Mit dem großen Umzug am Samstag ist die fünfte Jahreszeit in Goslar angebrochen: das Schützen- und Volksfest. 1500 Mitmarschierende, 75 Gruppen, die halbe Stadt ist involviert, viele Kilogramm an Bonbons und Geschenken fliegen durch die Luft.

GZ-Podcast „Die Story“

Schützenfest in Goslar: Über das Schausteller-Leben

Schaustellerfamilie Ahrend lebt für den Rummel. Im GZ-Podcast „Die Story“ erzählen sie von ihrem spannenden Leben, Anekdoten vom Goslarer Schützenfest und warum die Stadt für sie einen besonderen Stellenwert hat.

Action, Tradition und Partystimmung

GZ Plus Icon Volks- und Schützenfest Goslar: Die GZ verlost Action-Karten

Riesenrad, Krake, Zuckerwatte und mehr: Das Goslarer Schützenfest lockt mit Fahrgeschäften, Partymusik und Feuerwerk. Die GZ verlost acht Ehrenkarten im Wert von rund 100 Euro. Wie können Sie gewinnen? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

Schützen- und Volksfest startet bald

Stabile Preise: Ein Liter Bier kostet im Festzelt zwölf Euro

Das Osterfeld verwandelt sich langsam in eine kleine Rummelstadt. Die ersten Schausteller sind bereits da, das Riesenrad ist schon fertig aufgebaut. Gute Nachricht für Gerstensaft-Freunde: Der Liter Bier wird im Festzelt zwölf Euro kosten.

Schützen- und Volksfest in Goslar

GZ Plus Icon In knapp drei Wochen werden sich die Karussells wieder drehen

Bei der Abschlussbesprechung zum Schützenfest werden letzte Details besprochen. „L‘Amour Toujours“ von Gigi D‘Agostino darf unter Auflagen gespielt werden. Die Sicherheitslage bezeichnen die Veranstalter als gut. Trotzdem gelte es, wachsam zu sein.