Zähl Pixel
Schützen- und Volksfest startet bald

Stabile Preise: Ein Liter Bier kostet im Festzelt zwölf Euro

Das Riesenrad „Mon Amour“ ist bereits auf dem Osterfeld aufgebaut.

Das Riesenrad „Mon Amour“ ist bereits auf dem Osterfeld aufgebaut. Foto: Sowa

Das Osterfeld verwandelt sich langsam in eine kleine Rummelstadt. Die ersten Schausteller sind bereits da, das Riesenrad ist schon fertig aufgebaut. Gute Nachricht für Gerstensaft-Freunde: Der Liter Bier wird im Festzelt zwölf Euro kosten.

author
Von Sebastian Sowa
Dienstag, 11.06.2024, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren bei den Organisatoren des Schützen- und Volksfestes. Ab Freitag dürfen die Schausteller offiziell ihre Zelte auf dem Osterfeld aufschlagen, dann steht nämlich auch die komplette Infrastruktur auf dem Rummelplatz.

Riesenrad „Mon Amour“ ragt über dem Osterfeld auf

Zwei große Betriebe sind aber bereits vor Ort: Das Riesenrad ist fast komplett aufgebaut, und beim großen Festzelt haben die Arbeiten begonnen. „Es werden jetzt letzte Leitungen verlegt, wir liegen voll im Zeitplan und freuen uns, dass es bald losgeht“, erklärt Sven Schneider, Vorsitzender des Vereins Volksfest.

Das Riesenrad „Mon Amour“ ist bereits vor Ort, weil die Mitarbeiter in den kommenden Tagen in die Schweiz reisen müssen, um dort ein weiteres Riesenrad ihrer Firma aufzubauen. Was den Frühstart erklärt. Das hiesige Fahrgeschäft ist fast 50 Meter hoch.

Festbierpreis bleibt stabil: Zwölf Euro für die Maß

Auch Thomas Brunswick hat bereits begonnen, sein bayerisches Festzelt aufzubauen. In diesem Jahr hat er das Festbier Spaten im Angebot. Ein Liter wird zwölf Euro kosten, ein halber Liter 6,50 Euro. In seinem Festzelt wird es jeden Tag Live-Programm geben. Auch sonst kristallisiert sich heraus, dass die Preise auf dem Festplatz gegenüber 2023 stabil bleiben. Eine Fahrt mit der Jaguar-Bahn kostet 3,50 Euro. „Wenn die Kosten allerdings wieder steigen, werden wir nach dem Fest darüber nachdenken müssen, den Fahrpreis dauerhaft um 20 Cent zu erhöhen“, berichtet Schausteller Konrad Ahrend. Hunde sind auf dem Festplatz ebenso nicht erlaubt wie der Konsum von Marihuana.

Auf dem Krammarkt: Schuhe und Hundezubehör

Der Pott- und Krammarkt wird die gleiche Größe wie im vergangenen Jahr haben. Insgesamt gibt es fünf neue Stände. Unter anderem werden zwei Händler Schuhe und ein Stand Hundezubehör im Angebot haben.

Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) im bayerischen Bierdorf. Abends wird es um 23 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk geben.

Öffnungszeiten: Bis in die Nacht feiern

Die Öffnungszeiten: Am ersten Fest-Freitag, 28. Juni, sind Buden und Fahrgeschäfte von 15 bis 2 Uhr geöffnet, an den Samstagen (29. Juni und 6. Juli) sowie Freitag, 5. Juli, von 14 bis 2 Uhr. In der Zeit vom 30. Juni bis 4. Juli ist auf dem Festplatz von 14 bis 0 Uhr Betrieb, am letzten Schützenfesttag, 8. Juli, von 14 bis 22 Uhr. Der Pott- und Krammarkt öffnet montags bis donnerstags sowie sonntags von 14 bis 22 Uhr, freitags und samstags in der Zeit von 14 bis 24 Uhr.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region