Action, Kultur und Spaß: Das bietet Goslar im Jahr 2025
Bei den Harzer Wanderwochen in Hahnenklee gehen auch 2025 wieder zahlreiche Wanderfreunde an den Start. Foto: Neuendorf (Archiv)
Der Veranstaltungskalender der Stadt Goslar ist auch 2025 prall gefüllt. Neben etablierten Festen und Märkten gibt es auch einige neue Formate. Die GZ liefert einen Überblick.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Dieses Jahr ist in der Welterbe-Stadt wieder jede Menge zu erleben. Was und wann hat die GZ recherchiert. Ein Pancket ist 2025 nicht vorgesehen. Wie es mit dem Paul-Lincke-Ring weitergeht, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Das Jahr startet mit mehreren Traditionsveranstaltungen. Vom 29. bis zum 31. Januar findet der 63. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. In der Woche darauf dürfen sich Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen über Kurzferien nach der Zeugnisausgabe freuen. Zeitgleich findet in Hahnenklee wieder vom 1. bis zum 4. Februar das Winterfest statt.
Am 3. April steht die nächste Komische Nacht in Goslar an. Ein buntes Osterprogramm erwartet Besucher vom 14. bis zum 21. April in Hahnenklee. Am 19. April findet die 3. Ostertanzgala im Hahnenkleer Kurhaus statt. In Goslar und Hahnenklee wird am 30. April der Winter mit der Walpurgisnacht verabschiedet.
Hahnenklee lädt zur 1.-Mai-Feier ein, um das jährliche Maibaumaufstellen zu feiern. Am 4. Mai laufen Groß und Klein beim 36. Goslarer Altstadtlauf durch die Innenstadt. Der Startpunkt der Sportveranstaltung ist wie immer auf dem Marktplatz. Am selben Tag können Naturfreunde rund um den Jakobikirchhof am Gartenmarkt teilnehmen.
Der Gartenmarkt bietet viele Inspirationen für den heimischen Garten. Foto: Sowa (Archiv)
Sechs Tage später wird am Kulturmarktplatz das 25. Jubiläum von Geocaching gefeiert. Das Hobby wird durch eine Tombola, Workshops, Führungen, Choreographien und neue Caches gefeiert. In Hahnenklee finden vom 12. bis zum 18. Mai die Harzer Hunde-Tage statt.

Bei der Harzer Hundewoche dreht sich alles um die Vierbeiner. Foto: Privat
Wie der Name schon verrät, dreht sich zu dieser Zeit alles in Hahnenklee um den Hund. Die Events im Mai schließen der Internationale Museumstag am 18. und erstmals die Patchworktage vom 30. Mai bis zum 1. Juni in Goslar ab.
Das 53. Kreative Kinderfest eröffnet am 1. Juni. Unter dem Motto „fair stärkt – fair spielt – fair ändert“ werden Kinder und ihre Familien auf die Kaiserpfalzwiese eingeladen. Am selben Tag findet der Welterbetag statt. Im Kulturkraftwerk Harz-Energie ist vom 13. bis zum 22. Juni Zeit für die 44. Tage der Kleinkunst. Vom 19. bis zum 22. Juni kann man bei den Harzer Bike-Days Hahnklees Umgebung mit geführten (E-)-Mountainbike-Touren, Workshops und Live-Musik erleben. Die Lange Bank findet am 22. Juni auf dem Goslarer Marktplatz statt und feiert das Jubiläum der Bürgerstiftung. Das Sommerfest am 26. Juni läutet in Hahnenklee die warme Jahreszeit ein.
Am 3. Juli beginnen für Schülerinnen und Schüler die Sommerferien. Die dürfen sie bis zum 13. August genießen. Passend dazu eröffnet einen Tag nach Ferienbeginn das Goslarer Schützen- und Volksfest auf dem Osterfeld, das bis zum 13. Juli andauert.
Am 2. und 3. August ist der Kunsthandwerkermarkt wieder zu Gast in der Altstadt. Der Grauhofer Orgelsommer findet vom 6. bis zum 24. August statt. Parallel dazu locken das Internationale Musikfest Goslar-Harz vom 8. bis 24. August sowie die Internationalen Konzertarbeitswochen die Klassikfans. Viel Spaß verspricht das Vienenburger Seefest vom 8. bis zum 10. August.

Beim Vienenburger Schlauchbootrennen kommt es auf gute Teamarbeit an. Foto: Epping (Archiv)
Konzerte und Feste
Dieses Jahr stehen wieder Open-Air-Konzerte auf der Kaiserpfalzwiese an. Am 15. August ist das Open-Air-Konzert von Völkerball, am 16. das von Ben Zucker. Am 17. August tritt die Klassische Philharmonie Nordwest & Band auf. Das Fest der Kulturen bietet parallel am 16. und 17. August eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und Kultur.
Am 1. September-Wochenende wird auf dem Gelände des Klosterguts Wöltingerode zum „Wölti unter Dampf“ -Hoffest eingeladen.

Zum Altstadtfest in Goslar im September werden wieder Tausende Besucher erwartet. Foto: Epping (Archiv)
Das Altstadtfest in Goslar bietet vom 12. bis zum 14. September ein Unterhaltungsprogramm auf mehreren Bühnen. Am selben Tag starten in Hahnenklee die Harzer Wanderwochen. Bis zum 21. September gibt es viele Touren durch den Harz. Darunter fällt der 7. Hahnenkleer Wandermarathon, der am 20. September auf dem Paul-Lincke-Platz startet. Ebenso im Kurort findet am 13. September der 10-Teiche-Marathon statt. Der Tag des offenen Denkmals beschäftigt sich am 14. September mit dem Denkmalschutz in ganz Deutschland.
Zurück ins Mittelalter
Im Oktober wird es mittelalterlich: Der Kaisermarkt kehrt vom 3. bis zum 5. Oktober zurück und bietet Ritterschaukämpfe, höfische Tänze und Mittelaltermusik. Am 11. Oktober verleiht die Stadt Goslar zum 50. Mal ihren Kaiserring. Vom 8. bis zum 29. Oktober versetzen die Märchenwochen Hahnenklee in eine Zeit voll Magie und Mystik. Die Harzer Klima-Tage schließen die Herbstzeit im Kurort vom 30. bis zum 2. November mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit ab.
Und dann startet auch schon wieder die Weihnachtszeit: Vom 26. November bis zum 30. Dezember versetzt der Weihnachtsmarkt in Goslar zahlreiche Besucher in Feststimmung. Der Adventsmarkt Wöltingerode lockt am ersten und dritten Adventswochenende. Vom 13. bis zum 14. Dezember kann man den Weihnachtlichen Rammelsberg erleben und das Weltkulturerbe in winterlicher Stimmung genießen. In das neue Jahr läutet schließlich das Weihnachtsferienprogramm in Hahnenklee vom 22. Dezember bis zum 3. Januar 2026 ein.