Alle Artikel zum Thema: Altstadtfest

Altstadtfest

Goslar hat drei Tage lang gefeiert

GZ Plus Icon 49. Altstadtfest bietet Musik und Vielfalt

Mitreißende Shows, junge Talente und Tradition pur: Beim 49. Altstadtfest erlebten Besucher ein Fest der Vielfalt. Trommelwirbel, Funkgroove und Irish Folk sorgten für Gänsehaut und gute Laune bis in die Nachtstunden.

Altstadfest beginnt

Goslar tanzt, singt und feiert los

Ab heute verwandelt sich Goslars Altstadt in ein buntes Erlebnis: Bühnenprogramm, Kinderaktionen, Weindorf, Flohmarkt und das berühmte Entenrennen sorgen für Spaß und Spannung für die ganze Familie.

Flohmarkt, Weindorf, Kinderaktionen

GZ Plus Icon Altstadtfest in Goslar: Mehr als nur Bühnen

Vom 12. bis 14. September feiert Goslar sein Altstadtfest. Wer den Bühnen entflieht, entdeckt Flohmarkt, Weindorf, kreative Kinderaktionen, Comedy, mobile Musik und den verkaufsoffenen Sonntag – ein Fest voller Vielfalt und Gemeinschaft.

Gosezone, Abzucht und Brunnengarten

GZ Plus Icon Goslarer Altstadtfest: Auf den Nebenbühnen tobt das Leben

Nicht nur die Hauptbühne lockt Besucher: Auch auf den Nebenbühnen wird getanzt, gesungen und gefeiert. Ob Jazz mit Plum Jam, Irish Folk von Murphy‘s Law oder Elektro im Brunnengarten – die Vielfalt macht das Altstadtfest einzigartig.

Altstadtfest kurz vor dem Beginn

GZ Plus Icon Goslar feiert Altstadtfest: Das erwartet die Besucher

Die UNESCO-Altstadt wird zur Festmeile: Drei Tage lang präsentieren Musiker, Tänzer und Vereine ein Programm für Jung und Alt. Ob Kinderchor, Coverband oder Boxshow – das Altstadtfest 2025 verbindet Kultur, Gemeinschaft und Unterhaltung.

Die Kaiserstadt feiert

GZ Plus Icon Altstadtfest Goslar: Das erwartet die Besucher

Straßen voller Musik, Bühnen voller Energie: Von coolen Beats über Rockklassiker bis zu zauberhaften Kinderaktionen – das Altstadtfest lässt Goslars Gassen pulsieren. Flohmarkt-Schätze, Wein-Genüsse und Comedy runden ein Wochenende voller Freude ab.

Quietschen erlaubt

GZ Plus Icon Highlight beim Goslarer Altstadtfest: Enten erobern die Abzucht

Beim Abzucht-Entenrennen starten am 14. September 2000 Enten ins kühle Nass. Patenschaften sind für 2 Euro erhältlich, es winken viele Preise. Organisiert von der GMG, unterstützt von Eurawasser und Villa Saxer, fließt der Erlös in soziale Projekte.

Fehlende Sponsoren, steigende Kosten

GZ Plus Icon Altstadtfest ohne Junge Bühne: GMS sagt Teilnahme für 2025 ab

Die Junge Bühne fehlt beim Altstadtfest 2025. Die Goslarer Music Scene hat die Reißleine gezogen – wegen fehlender Sponsoren, steigender Kosten und zu wenig Helfern. Für 2026 will sich der Verein organisatorisch neu aufstellen.

Altstadtfest kommt gut an

Abzucht-Charme, Live-Musik und viele gelbe Entchen in Goslar

Das Altstadtfest ist vorbei und die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Vor allem die Rückkehr der Abzucht-Bühne kam beim Publikum sehr gut an. An den drei Tagen gab es viel zu erleben, insgesamt gab es acht Event-Zonen.

Viele Treffpunkte auf dem Altstadtfest

Flohmarkt und Weindorf sind auch ohne Musik Publikumsmagnete

Der Wind war empfindlich kühl, aber davon ließen sich viele Standbetreiber nicht abschrecken; vor einem Jahr war es die Hitze, unter der sie stöhnten. Viele Käufer und Verkäufer fanden beim zweitägigen Flohmarkt auf der Pfalzwiese zueinander.

Marktplatz und Jakobikirchhof

Reise durch Musikgeschichte: Programm für das Altstadtfest Goslar

Das Altstadtfest Goslar geht in die nächste Runde: Vom 13. bis zum 15. September heißt es wieder Tanzen, Stöbern und Genießen. Wir stellen das Programm der Bühnen am Marktplatz und Jakobikirchhof vor. Dabei sind vielseitige Acts und bunte Kostüme.

Von Bon Jovi bis Cyberpunk

GZ Plus Icon Altstadtfest in Goslar: Das Programm der Jungen Bühne steht fest

Endlich wieder Altstadtfest! Erneut feiert Goslar seine Altstadt mit einem vollen Programm über drei Tage. Die Junge Bühne gilt als Geheimtipp, da dieses Jahr verschiedenste Genres gespielt werden. Von Bon Jovi bis Cyberpunk ist alles dabei.

Vielfältiges Programm

Das Altstadtfest Goslar bietet Programm für jung und alt

Das traditionelle Entenrennen, ein idyllischer Treffpunkt im Brunnengarten, ein Neugier-Express, Präsentationen der Sponsoren und ein Ausflug in den Wald mit den VR-Brillen des Mach-Mit-Waldes. Wir geben einen Überblick über das Altstadtfest-Programm.

Ein Soft-Opening zum Start

GZ Plus Icon Ins Restaurant „Schiefer“ kehrt endlich das Leben zurück

Auf dem Goslarer Marktplatz gehört ab Mittwoch ein Gastro-Leerstand der Vergangenheit an. Das Restaurant „Schiefer“ geht mit einem Soft-Opening wieder an den Start. Ab 12 Uhr kann im Außen- und Innenbereich gegessen und getrunken werden.

So war das Wochenende

GZ Plus Icon Altstadtfest Goslar: Party satt bei heißem Sommerwetter

Viel mehr Sonne geht nicht: Von Freitag bis Sonntag war durchgängig bestes Wetter auf dem Altstadtfest. Bei den Band-Auftritten und auch auf dem Flohmarkt auf der Kaiserpfalz-Wiese war es dementsprechend voll. Die Polizei meldete nur einen Vorfall.

Statiker geben grünes Licht

Decke im Schiefer gibt nach – Gebäude nicht einsturzgefährdet

Zur Frühstückszeit ist eine Decke im Goslarer Hotel Schiefer eingebrochen. Verletzt wurde zum Glück niemand, alle Gäste konnten das Lokal noch rechtzeitig verlassen. Das Gebäude wurde abgesperrt. Trotzdem kann das Altstadtfest stattfinden.

Auftakt ins Party-Wochenende

GZ Plus Icon Brütende Hitze zum Start des Goslarer Altstadtfests

Das Goslarer Altstadtfest hat begonnen. Und pünktlich zum Beginn des großen Party-Wochenendes fließt am Breiten Tor wieder der Verkehr. Der Freitagnachmittag verläuft zwar schleppend, dafür wird es gegen Abend deutlich voller.

Heute geht es los

GZ Plus Icon Das Goslarer Altstadtfest kann endlich beginnen

Das Altstadtfest kann beginnen. Auf die Besucher warten drei Tage ausgelassene Stimmung inmitten der Altstadt mit acht Event-Flächen, sechs Bühnen und Live-Konzerte. Gastronomie-Angebote und Getränkebuden in der ganzen Innenstadt runden das Fest ab.

Die kleinen Partyzonen

Altstadtfest: Rocken am Ufer und in der Garage

Goslar rüstet sich für das Altstadtfest. Am Freitag beginnt die Sause mit acht Partyzonen und Livemusik. Zwar gibt es keine spezielle Zone für Kinder, aber dafür wird es eine Tiefgaragen-Party bei der Verwaltung und ein Weindorf auf dem Schuhhof geben.

Altstadtfest in Goslar

Buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz und Jakobikirchhof

Noch zweimal schlafen und dann startet das Altstadtfest. Auf die Besucher warten drei Tage ausgelassene Stimmung in der Altstadt. Wie gewohnt werden die große Hauptbühne auf dem Marktplatz und die Ü 30-Bühne auf dem Jakobikirchhof zu finden sein.

Der Termin steht

Breites Tor in Goslar öffnet am 8. September

Pünktlich zum Altstadtfest geht die Tür auf – wenn auch erst wieder in eine Richtung stadteinwärts: Die Baustelle am Breiten Tor öffnet am 8. September die Spur auf die Mauerstraße, damit Fahrzeuge wieder auf die innere Altstadtschleife auffahren können.

Mit interaktiver GZ-Karte

Livemusik, Weindorf und Trödel beim Altstadtfest

Beim Altstadtfest vom 8. bis 10. September wird es acht Event-Zonen geben, etwas weniger als im vergangenen Jubiläumsjahr. Bands, Trödel und Weindorf: Die Goslarsche Zeitung präsentiert das umfangreiche Programm des Festwochenendes. 

Marquess als Headliner

Altstadtfest: Beim Konzert volle Hütte auf dem Marktplatz

Das Altstadtfest: zentrale Veranstaltung während der Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Stadtbestehen. Fünf Tage Party; am Wochenende auch mit gutem Wetter. Tausende kamen in die Innenstadt um die Band Marquess zu sehen. Der Flohmarkt wurde vermisst.

Aktion beim Altstadtfest

Goslar: Fränkisches Weindorf bringt 18.000 Euro ein

Das „Fränkische Weindorf“ des Goslarer Serviceclubs hat 18.000 Euro erwirtschaftet. Mit dem beim Altstadtfest eingenommenen Geld wollen die Organisatoren nun drei soziale Einrichtungen unterstützen, die jeweils einen Zuschuss von 6000 Euro erhalten.

Vorbereitungen laufen

GZ Plus Icon Goslarer Altstadtfest: 2023 soll der Flohmarkt zurückkehren

Goslar. Nach dem Altstadtfest ist vor dem Altstadtfest. Nach der fünftägigen Jubiläumssause mit – vom Veranstalter geschätzten – mehr als 100.000 Besuchern ist Marina Vetter, Chefin der Goslar-Marketing-Gesellschaft, auch nach einer Nacht Schlaf zufrieden und tüftelt bereits (...).

„Coolste Erinnerungen“

Altstadtfest in Goslar: Band Marquess im GZ-Interview

„Goslar war einer unserer ersten Auftritte“: Vor ihrem Konzert beim Altstadtfest in Goslar sprach GZ-Redakteur Sebastian Sowa mit Sascha Pierro und Dominik Decker von Marquess über die Anfänge der Band – und über ihre Pläne für die Zukunft.

Volles Wochenend-Programm

Das Altstadtfest in Goslar geht in die heiße Phase

Ein pickepacke volles Wochenend-Programm steht für das Altstadtfest an. Tausende Besucher werden in der Goslarer Innenstadt erwartet. GZ-Redakteur Sebastian Sowa zeigt beim zweiten Video-Rundgang die wichtigsten Highlights.

Acht Bühnen, mehr als 50 Live Acts

XXL-Altstadtfest in Goslar: die Programm-Übersicht

Am heutigen Mittwoch beginnt das fünftägige Altstadtfest. Die Party kommt wegen des 1100. Stadtgeburtstags im XXL-Format daher, mit acht Bühnen, mehr als 50 Live-Acts, einem Mittelalterlager und einem Weindorf. Die GZ liefert einen ersten Überblick.

Kaiserstadt feiert seine Sause

GZ Plus Icon Auf geht’s: Goslarer Altstadtfest 2.0 an fünf Tagen

Nach zwei Jahren Corona-Pause feiert Goslar wieder seine Sause: Die Welterbestadt dehnt sein Altstadtfest sogar noch um zwei Tage aus und packt bei den Flächen und Auftritten drauf. Der 1100. Geburtstag will schließlich gebührend gewürdigt werden.

Verlängertes Altstadtfest

GZ Plus Icon 1100 Jahre Goslar: Weindorf, Partnerstädte, Faxe-Schiff

Im September feiert Goslar wieder Altstadtfest. Aber nicht nur das: Die Auflage zum 1100. Stadt-Geburtstag dauert zwei Tage länger und will auf Klassiker von früher zurückgreifen. Stichworte sind Weinfest, die Partnerstädte und das Faxe-Schiff.

Ausblick auf die Veranstaltungen

1100 Jahre Goslar: Was geht im großen Geburtstagsjahr?

Goslar steht ein besonderes Jahr bevor, die Kaiserstadt wird 1100 Jahre alt. Die Corona-Pandemie sorgt dennoch weiter für Unsicherheiten, was die Planungen von großen Veranstaltungen angeht. Die GZ bietet einen ersten chronologischen Ausblick auf den Goslarer Terminkal (...).

Neuwerksgarten gewinnt als Option für Feste

GZ Plus Icon Altstadtfest-Alternative: Ausgelassen den Sommer gefeiert

Es war die größte Freiluft-Veranstaltung in der Innenstadt seit Beginn der Corona-Pandemie: Der „Sommerausklang“ im Neuwerksgarten und auf dem Schulhof des Ratsgymnasiums (RG) war am Wochenende ein voller Erfolg.

"Sommerausklang"

GZ Plus Icon Altstadtfest-Alternative kommt in Goslar gut an

Die Alternative der Goslar Marketing Gesellschaft zum Altstadtfest kommt gut an: Der Neuwerksgarten und der Schulhof des Ratsgymnasiums waren am Freitag gut besucht. Die Veranstaltung geht auch am Samstag und Sonntag weiter.

Viel Programm beim Ratsgymnasium und im Neuwerksgarten

GZ Plus Icon Alternative zum Altstadtfest: 3G-Regel gilt

Goslar. Nach Wochen voller Planungsungewissheit freut sich die Goslar Marketing Gesellschaft (GMG), mit dem „Sommerausklang“ vom 10. bis zum 12. September eine coronakonforme Veranstaltungsalternative zum Altstadtfest anbieten zu können.