Zähl Pixel
Mit interaktiver GZ-Karte

Livemusik, Weindorf und Trödel beim Altstadtfest

Beim Altstadtfest gibt es in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm, die Hauptbühne steht am Marktplatz.  Fotos: GZ-Archiv

Beim Altstadtfest gibt es in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm, die Hauptbühne steht am Marktplatz. Fotos: GZ-Archiv

Beim Altstadtfest vom 8. bis 10. September wird es acht Event-Zonen geben, etwas weniger als im vergangenen Jubiläumsjahr. Bands, Trödel und Weindorf: Die Goslarsche Zeitung präsentiert das umfangreiche Programm des Festwochenendes. 

Von Sebastian Sowa Montag, 28.08.2023, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Einen Bereich nur für Kinder wird es 2023 laut Altstadtfest-Flyer auch nicht geben, 2019 gab es ihn noch am Schuhhof und 2022 an der Kaiserpfalz. Folgende Zonen gibt es in diesem Jahr:

Marktplatz

Die Hauptbühne steht wie immer auf dem Marktplatz. Am Freitag,8. September, startet das Programm um 13 Uhr, am Samstag um 12 Uhr und am Sonntag um 14 Uhr. Die Coldplay-Tribute-Band Shiver hat ihren Auftritt am Freitag von 21 bis 23 Uhr.

Hauptact am Samstag ist die Band The Jetlags. Sie spielen von 20.30 bis 23.45 Uhr. Daneben werden auch viele lokale Künstler im Laufe der Tage einen Auftritt haben (Berichte über das vollständige Bühnenprogramm aller Zonen folgen in den nächsten Tagen in der Goslarschen Zeitung).

Jakobikirchhof

Auf dem Jakobikirchhof steht wie gewohnt die Ü30-Bühne. Den Hauptauftritt am 8. September hat von 20 bis 23.45 Uhr die Partyrock-Band Stürmer Deluxe. Indie-Rock von Caught Indie Act wird dann am Samstag, 9. September, von 20.15 bis 23.50 Uhr geboten. Am Sonntag, 10. September, steht ein Frühschoppen von 12.30 bis 17.30 Uhr mit Paule & seine Buam auf dem Party-Programm.

Am 10. September gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag.

Am 10. September gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag.

Museumsufer

Am Museumsufer stehen wieder zahlreiche heimische Künstler auf der Bühne. Wolfgang Glowacki alias Der Olle Dachdecker eröffnet am Freitag, 8. September, den Musik-Reigen. Von 22.30 Uhr bis Mitternacht spielen From the Belly am Museumsufer. Hauptband am Samstag wird von 21 bis 0 Uhr die Gruppe Blind Date sein.

Kulturmarktplatz

Auf dem Innenhof des Kulturmarktplatzes hat sich für dieses Jahr die Junge Bühne angekündigt. Veranstalter dieser Fläche ist die Goslarer Music Scene. Hier gibt es am Freitag und Samstag heiße Beats und viel Party. Folgende Bands werden einen Auftritt beim Kulturmarktplatz haben. Am Freitag: Next to Come, Nautilus 2, Iron Fate und Motorjesus. Am Samstag: Rillington Place, Elements of Change, Platzverweis und A Tribute To Pantera. Beginn ist jeweils 18.30 Uhr.

Der Flohmarkt auf der Kaiserpfalzwiese feiert in diesem Jahr beim Altstadtfest ein Comeback.

Der Flohmarkt auf der Kaiserpfalzwiese feiert in diesem Jahr beim Altstadtfest ein Comeback.

Münzgarten

Der Veranstalter der Fläche „Alte Münze“ ist das Hotel Alte Münze. Der Pop Chor’n aus Goslar ist am Freitag, 8.September, ab 16 Uhr zu Gast und B.B. & The Blues Shacks ab 20 Uhr. Am Samstag haben dort sowohl das BAP-Tribute Affrocke (ab 18.30 Uhr) als auch Heavy Traffic (ab 20.30 Uhr) ihre Auftritte.

Tiefgaragenparty

Die Tiefgarage in der Charley-Jacob-Straße verwandelt sich in Zusammenarbeit mit der Discothek Nachtschicht in einen Underground-Dancefloor mit Housemusik und R’n’B. Der Einlass ist ab18 Jahren und kostenfrei. Beginn ist jeweils 18 Uhr.

Kaiserpfalz-Flohmarkt

Auf der Kaiserpfalzwiese wird am 9. und 10. September von 10 bis 18 Uhr wieder der traditionelle Flohmarkt veranstaltet. Stöbern nach Kuriositäten und Seltenheiten vor historischer Kulisse der Kaiserpfalz: Standgelder werden für einen guten Zweck verwendet. Die Standgebühren betragen stolze 8 Euro für jeden laufenden Meter. Kinder auf Decken mit altersgerechten Artikeln zahlen keine Gebühren. Aufbau jeweils ab 8 Uhr.

Weindorf Schuhhof

Dank verschiedener Service-Clubs verwandelt sich der Schuhhof, als ältester Platz der Stadt, in ein kulinarisches Weindorf. Zu erleben gibt es laut Veranstaltungsflyer fränkischen, hessischen und badischen Wein in stimmungsvoller Atmosphäre bei passenden Leckereien. Mit dem Erlös werden regionale wohltätige Zwecke unterstützt. Das Weindorf hat an allen drei Tagen geöffnet.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region