Altstadtfest: Beim Konzert volle Hütte auf dem Marktplatz

Warten auf Marquess: Nach zweijähriger Corona-Pause ist es beim Altstadtfest auf dem Marktplatz mal wieder richtig voll. Foto: Sowa
Das Altstadtfest: zentrale Veranstaltung während der Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Stadtbestehen. Fünf Tage Party; am Wochenende auch mit gutem Wetter. Tausende kamen in die Innenstadt um die Band Marquess zu sehen. Der Flohmarkt wurde vermisst.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Als die Band Marquess im September beim Altstadtfest, der zentralen Jubiläumsveranstaltung des Stadtjubiläums, die Bühne rockt, ist es rappelvoll auf dem Marktplatz. Viel Party, Spaß und Begegnungen sind über die fünf Tage angesagt, wobei das Wetter vor allem an den ersten zwei Tagen nicht immer mitspielt.
Am Wochenende der Sause bleibt es jedoch meist trocken, und Touristen und Einheimische strömen gleichermaßen in die Innenstadt. Die Polizei spricht von einem ruhigen Verlauf. Die Veranstalter schätzen, dass an den fünf Tagen mehr als 100.000 Menschen in die Stadt pilgern.

Die Gruppe Marquess überzeugt auf der Marktplatz-Bühne.
Neuerungen wie das Weindorf am Großen Heiligen Kreuz oder die Wiedereinführung des Marktes für die Goslarer Partnerstädte kommen gut an. Vermisst wird der Flohmarkt auf der Kaiserpfalzwiese, der aus organisatorischen Gründen nicht veranstaltet werden kann. Er soll 2023 sein Comeback feiern.

Die japanische Trommeltruppe „Akaishi Daiko“ sorgt für Stimmung auf dem Goslarer Altstadtfest. Fotos: Epping