Zähl Pixel
Überwiegend ruhig

Altstadtfest-Bilanz der Polizei: "Ausreißer mit erschreckendem Gewaltpotenzial"

Altstadtfest-Bilanz der Polizei: "Ausreißer mit erschreckendem Gewaltpotenzial"

"Man kann von einem ruhigen Einsatzgeschehen auf dem Altstadtfest sprechen. Die zwei bis drei 'Ausreißer' jedoch, zeugen von einem erschreckenden Gewaltpotential", verrät Torsten Ahrens, Leiter Einsatz der Polizei Goslar. Besonders Freitag und Samstag kam es zu Delikten.

Von Lisa Kasemir Montag, 12.09.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es wurde gefeiert, getanzt und gelacht: Das Altstadtfest Goslar beschäftigte aber auch in diesem Jahr die Polizei. 

Torsten Ahrens, Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Goslar, blickt zurück: "Insgesamt kann man von einem ruhigen Einsatzgeschehen auf dem Altstadtfest 2022 sprechen. Die zwei bis drei 'Ausreißer' jedoch, zeugen von einem erschreckenden Gewaltpotential." Bereits am Mittwoch kam es zu einem tätlichen Angriff auf einen Polizeibeamten, der einem Tritt in Richtung Gesicht durch einen 31-jährigen Mann ausweichen musste.

Einsatzschwerpunkt am Freitag und Samstag

Am Freitag kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 21-Jähriger wurde von drei Jugendlichen angegriffen und verlor dabei einen Zahn. Kurze Zeit später wurde ein junger Mann gegen 1 Uhr auf dem Marktplatz von einer Person angespuckt. Während die Polizei diesen Vorfall aufnahm, begannnen zwei unbeteiligte Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren die Beamten bei ihrer Tätigkeit zu stören und sprachen beleidigten sie. Der 16-Jährige griff einem Polizisten in den Nacken und verletzte ihn dadurch leicht. Bei seiner Festnahme leistete der erheblichen Widerstand. Die Jugendlichen aus Wernigerode wurden auf der Dienststelle ihren Eltern übergeben.

Am Samstag kam es gegen Mitternacht zu einem Streit zwischen zwei größeren Personengruppen. Es kam zu einer angezeigten Körperverletzung und einer Sachbeschädigung, da bei der Rangelei eine Halskette kaputtgerissen wurde. "Größere Auseinandersetzungen konnten durch das rechtzeitige Einschreiten der Polizeikräfte verhindert werden", erklärt Tim Holzhausen von der Polizei Goslar.

Gegen 1.35 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei aus einer Gruppe auf dem Marktplatz heraus beleidigt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde gegen den 22-jährigen Goslarer eingeleitet.

"Insgesamt wurden noch einige wenige Körperverletzungsdelikte und wechselseitige Beleidigungen durch Besucherinnen und Besucher angezeigt", verrät Holzhausen.

"Unsere Bilanz fällt letztlich positiv aus. Durch das konsequente und niederschwellige Einschreitverhalten meiner Kolleginnen und Kollegen konnten sich anbahnende Gefahrensituationen schnell verhindert werden. Auf die Vielzahl der Besucherinnen und Besucher an allen Veranstaltungstagen gesehen, sind wenig polizeiliche Einsätze zu verzeichnen. Die Qualität der Straftaten zum Nachteil von Polizeibeamten, auch unabhängig des Altstadtfestes, macht mich jedoch stark betroffen", so der Erste Polizeihauptkommissar Ahrens.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region