Alle Artikel zum Thema: Markt

Markt

Aussteller aus 25 Klöstern

Walkenrieder laden zum Klostermarkt ein

Der Klostermarkt in Walkenried öffnet wieder seine Pforten. Am kommenden Wochenende, 21. und 22. September, werden Vertreter aus mehr als 25 Klöstern und Ordensgemeinschaften erwartet und bieten Bier, Brände, Keramik, Schmuck und mehr an.

3. Garagen- und Hof-Flohmarkt

Auf Schnäppchentour den Ort Altenau entdecken

Mit 65 Teilnehmern an 42 Standorten war der 3. Garagen- und Hof-Flohmarkt in Altenau noch größer und vielfältiger als die beiden ersten Auflagen. Das lockte vor allem viele Ausflügler an. Doch nicht nur darüber haben sich die Veranstalter gefreut.

Stöbern am 11. Mai

Flohmarkt Altenau: Anmeldung ab sofort möglich

Das vierköpfige Organisationsteam ist mit der Planung für den Altenauer Flohmarkt am 11. Mai durch, jetzt können die Standbetreiber loslegen. Die Veranstaltung soll in Zukunft zu einer jährlichen Tradition in der Bergstadt werden.

Wegen unschöner Erfahrung

Zellerfelder Flohmarkt: In diesem Jahr gibt es Neuerungen

Er ist noch ein paar Monate hin, doch die Vorbereitungen für den nächsten Zellerfelder Hof- und Garagenflohmarkt laufen schon jetzt. Dabei stand die Veranstaltung zeitweise auf der Kippe - aufgrund unschöner Erfahrungen im vergangenen Jahr.

Besucher trotzen Regen

Durchwachsene Bilanz beim Altenauer Wintermarkt

Der Regen hat den Auftakt des Altenauer Wintermarktes gehörig vermiest. Viele Besucher sind nicht gekommen. Dennoch blicken die Organisatoren nicht nur auf schlechte Tage zurück. Die Planungen für die nächste Saison beginnen schon bald.

Stadt sucht nach Händlern

Gibt es jetzt einen Wochenmarkt auf der Neuen Mitte in Braunlage?

Die Stadt will versuchen, wieder einen Wochenmarkt in Braunlage zu etablieren. Bis vor fünf Jahren standen die Händler auf dem Marktplatz, dann wurde der zum Parkplatz umgebaut und der Markt verschwand. Jetzt soll der Markt auf den Platz Neue Mitte.

Günstigere Tickets für Einheimische

Erster „Advent im Gestüt“ in Bad Harzburg: Programm steht

An den ersten beiden Dezember-Wochenenden ziehen mehr als 70 Kunsthandwerker im Bündheimer Gestüt ein. Die Veranstalter haben jetzt Details zur Premierenveranstaltung genannt und teilen mit, ab wann und wo es Karten dafür gibt.

Firma Hartung kommt nicht mehr

Kündigung: Kein Fischstand mehr in der Stadt Braunlage

Von Donnerstag an bleibt der Platz bei Edeka in Braunlage leer, an dem stets „Fisch Hartung“ aus Walkenried frischen Lachs, Zander und auch Fischbrötchen anbot. Edeka-Inhaber Denis Brüggendick hat den Vertrag mit dem Fischhändler gekündigt.

Saison 2023 beendet

Bergbauernmarkt in Zellerfeld öffnet 2024 bis Oktober

Bei sommerlichen Temperaturen hat sich der Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld in die Winterpause verabschiedet. Tausende strömten auf die grüne Meile, um den Abschluss der 30. Saison zu feiern. Für sie gab es zum Finale noch eine gute Nachricht.

Softwarehersteller

GZ Plus Icon SAP senkt Prognose für Cloudgeschäft

In der Cloud, also onlinebasierten Diensten, sieht der Softwaregigant SAP die Zukunft. Zuletzt aber zogen die Kunden nicht so mit wie gewünscht. Dafür gibt es einen Grund.

Ein Besuch auf der Baustelle

GZ Plus Icon Termin steht: Marktkauf öffnet am 28. September

Vier Monate nach der Schließung in der Baßgeige, soll der neugebaute Markt Ende September in der Gutenbergstraße eröffnen. Das Hauptgebäude steht, einige Fenster sind verbaut. Die GZ weiß, was neu wird und welche Angebote für den Kunden geschaffen werden.

Weltkonjunktur

GZ Plus Icon Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen

Schlechte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft: Der wichtigen Exportmaschinerie geht die Puste aus. Nur der Handel mit einem bestimmten Land blüht regelrecht auf.

Eckertal und Schlewecke

GZ Plus Icon Bad Harzburger Flohmärkte: Viele wollen die Ware kostenlos

Insgesamt 16 Flohmärkte wurden am 3. und 4. Juni in der Region ausgerichtet – zwei davon in Bad Harzburg. Während das Fazit im Ortsteil Eckertal positiv ausfällt, zeigen sich die Organisatoren in Schlewecke aus mehreren Gründen weniger zufrieden.

Grüne Meile

Sonniger Start für den Oberharzer Bergbauernmarkt

Zum Saison-Auftakt des Oberharzer Bergbauernmarktes wurde es voll auf der Bornhardtstraße. Die ersten Besucher trudelten bereits vor der offiziellen Eröffnung ein. Rund 30 Beschicker boten ihre Waren feil, rund 40 sind für dieses Jahr gelistet.

Markttreiben in Braunlage

„Kunstharz“: Ab jetzt immer Stadtmitte?

2022 fand der KunstHarz“ noch in und um die Stadtbücherei statt. In diesem Jahr ist er in der Stadtmitte. Ein Vorteil: Vorbeischlendernde Menschen bringen mehr Interessierte an die Marktstände. Findet die Veranstaltung auch künftig dort statt?

Verein Kult

Braunlager „Kunstharz“ zieht in die Neue Mitte um

Der Braunlager Verein Kult lädt für Samstag, 20. Mai, wieder zum „Kunstharz“ ein. Die zweite Auflage des Kunst- und Kunsthandwerkermarktes wird auf dem Platz Neue Mitte veranstaltet. Einige Teilnehmer laden auch in ihre Ateliers in der Stadt ein.

Flohmarkt in der Fachwerkstadt

Trödelmeile wird zum Magnet für Hornburg

Der Stadt- und Garagenflohmarkt in der Fachwerkstadt Hornburg ist zu einem vollen Erfolg geworden. Zahlreiche Hobbyhändler luden zum stöbern und kaufen ein. Die Gassen des Ortes waren bei bestem Frühlingswetter gut gefüllt.

Bahnhof und Baßgeige im Wandel

GZ Plus Icon Kaufland und Marktkauf: Das Stühlerücken der Goslarer Märkte

Der Plan ist ein nahtloser Übergang: Wenn im Frühling 2024 Kaufland am neuen Standort in der Baßgeige-West seine Türen öffnet, soll der noch gar nicht so alte Laden an der Hildesheimer Straße dichtmachen. Aber was bedeutet das für die Beschäftigten?

Vorbereitungen laufen

Clausthal-Zellerfeld ist wieder im Flohmarkt-Fieber

Nach den Erfolgen in den Vorjahren laufen bereits die Vorbereitungen für den Garagen- und Hofflohmarkt am 3. Juni. Schon jetzt gibt es zwölf Anmeldungen, die Organisatoren Ute und Volker Taube rechnen wieder mit vielen Teilnehmern im ganzen Ort.

Edeka schweigt noch zum Zeitplan

GZ Plus Icon Baßgeige: Kaufland will im Sommer den Marktkauf ablösen

Was passiert mit dem alten Marktkauf in der Baßgeige-West? Die Uhr tickt – und noch immer herrscht offenkundig keine Klarheit. Oder sie darf aktuell noch nicht öffentlich kundgetan werden. Neumieter Kaufland will allerdings schon im Sommer einziehen.

Vierstelliger Betrag erbeutet

Vienenburg: Supermarkt-Räuber hebelt Kasse auf und flüchtet

Die Polizei fahndet nach einem Räuber, der am Montagabend  in einem Supermarkt in Vienenburg einen vierstelligen Betrag erbeutet hat. Eine Mitarbeiterin hatte vergeblich versucht, den maskierten Mann an der Flucht zu hindern.

Unterer Badepark ist gut besucht

GZ Plus Icon Geschäftiges Treiben auf dem Öko-Markt

War das herrlich. Unter den Schatten der vielen Bäume im Unteren Badepark konnten die Besucher am Sonntag entspannt über den Öko-Markt scghlendern, den die Stadt Bad Harzburg zum 31. Mal veranstaltete. Der neue Standort wird dabei gut angenommen.

32. Markt am Sonntag

Bad Harzburg gestaltet einen Tag rund um Öko und Bio

Zum 32. Mal wird am kommenden Sonntag in Bad Harzburg ein Öko-Markt veranstaltet.  Zwei Dutzend Aussteller werden sich im BAdepark präsentieren, die Themen reichen vom Biobrot bis zu der Frage, wie man seine Wohnung am günstigsten heizt.  

Aufgabe des Granitbandes

Marktplatz: Grüne fordern neue Planung

Die derzeitige Umbauplanung des Goslarer Marktplatzes sieht ein Granitband vor. Nun hat die Ratsgruppe „Grüne Partei 42“ beantragt, diesen Plan aufzugeben, und eine neue Variante zu finden. Die GZ-Umfrage zu dem Thema liefert ein deutliches Ergebnis.

Salz- und Lichterfest

Allerlei Markttreiben in den Harzburger Parks

Neben Beleuchtung, Musik und Partystimmung gibt es zum Salz- und Lichterfest am Wochenende auch Markttreiben für jeden Geschmack. Am Freitag öffnet im Badepark bereits der Französische Markt, Samstag und Sonntag ist Flohmarkt im Kurpark

Umbaupläne der Stadt

GZ Plus Icon Goslarer Marktplatz: Ein Granitband sorgt für Ärger

Der Geschichtsverein und die Stadtführergilde lassen kein gutes Haar an den bereits vom Goslarer Rat beschlossenen Umbauplänen für den Marktplatz. Vor allem ein bis zu 6,90 Meter breites Granitband sorgt für Kopfschütteln bei den Kritikern.

Clausthaler Wochenmarkt

Der kleine Bruder des Zellerfelder Bauernmarktes

„Wir sind wie eine große Familie“, sagt Marktmeisterin Ulrike Schoof über die Standbetreiber auf dem Clausthaler Wochenmarkt. Er lockt zwar nicht so viele Besucher wie der Zellerfelder Bauernmarkt, dennoch schätzen Kunden den besonderen Charme.

Besucher aus nah und fern

Kunsthandwerkermarkt erobert das Goslarer Zentrum

Kunsthandwerker präsentieren sich am kommenden Wochenende an 120 Ständen ihre Werke in den Gassen und auf den Plätzen der historischen Goslarer Altstadt. Jährlich zieht die GMG mit dem Goslarer Kunsthandwerkermarkt viele Besucher aus nah und fern an. 

Rätselraten um möglichen Umzug

GZ Plus Icon Marktkauf: „Vertragsende steht noch nicht fest“

Zieht der noch in der Baßgeige ansässige Marktkauf in einen Neubau auf dem Real-Gelände? Die Edeka Minden-Hannover hält sich bisher noch bedeckt. Alle Mitarbeiter würden jedoch - „unabhängig jeglicher Standortentscheidung“ - bei der Edeka weiterbeschäftigt.