Allerlei Markttreiben in den Harzburger Parks

Der Französische Markt im unteren Badepark öffnet bereits am Freitagvormittag.
Neben Beleuchtung, Musik und Partystimmung gibt es zum Salz- und Lichterfest am Wochenende auch Markttreiben für jeden Geschmack. Am Freitag öffnet im Badepark bereits der Französische Markt, Samstag und Sonntag ist Flohmarkt im Kurpark
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Bevor das Salz- und Lichterfest am Wochenende offiziell eröffnet wird, kommen Freunde des Savoir-vivre bereits ab Freitag im unteren Badepark auf ihre Kosten: Um 11 Uhr öffnen dort die Stände des Französischen Marktes. Bis zum Sonntagabend gibt es im Badepark allerlei Köstlichkeiten als Imbiss oder zum Verkauf – präsentiert in einem Ambiente à la française.
Am morgigen Donnerstag wird der Wochenmarkt noch wie gewohnt bis 13 Uhr über die Bühne gehen, zum Nachmittag rollen dann die Franzosen an und bauen ihre Stände auf. Der Französische Markt ist Freitag und Samstag bis mindestens 22 Uhr geöffnet – vielleicht auch länger, je nach Witterung und Nachfrage. Am Sonntag gibt es von 11 bis 18 Uhr französisches Flair.
Neben dem Französischen Markt gehört zum Programm des Salz- und Lichterfestes aber auch wieder ein Flohmarkt. Bereits zum 13. Mal wird er im Kurpark veranstaltet. In der neu gestalteten Kulisse der Kurparkwiesen und des Wassererlebnispfades oberhalb des Berliner Platzes besteht die Möglichkeit, private Kostbarkeiten von Omas Boden oder aus Bruders Spielzeugkiste zum Verkauf anzubieten.

Bereits zum 13. Mal gehört auch ein Flohmarkt im Kurpark zum Programm des Salz- und Lichterfestes. Fotos: Stadtmarketing Bad Harzburg
Händler und Schnäppchenjäger können Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr zu einander finden. Anbieter zahlen für ihren Stand 4 Euro pro Tag und Laufmeter. Die Fahrzeuge dürfen allerdings nicht am Stand geparkt, sondern können beispielsweise in der Nähe des Kurparks abgestellt werden. Zum Entladen ist jeweils bis 10 Uhr eine Einfahrt über den Berliner Platz möglich (auf die Beschilderung achten). Grünflächen dürfen nicht befahren werden. Die Platzvergabe erfolgt dann vor Ort. Darüber hinaus können Besucher des Salz- und Lichterfestes auf der Stöbermeile in der Schmiedestraße nach großen und kleinen Schätzen suchen. Für Genießer (oder auch einfach Hungrige) bietet die Schlemmermeile am gesamten Wochenende alles, was der Magen begehrt. Der Kinder-Spielpark ist ebenfalls mit originellen Attraktionen dabei: Hüpfburg, Wreckingball, Basketballspiel – zu finden im unteren Badepark. Und: Das HarzFun Event möchte auf dem Karl-Franke- Platz mit seiner Dschungelhüpfburg die kleinen Besucher begeistern.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!