Alle Artikel zum Thema: Salz- und Lichterfest

Salz- und Lichterfest

Offene Bühne am Lichterfestsonntag

GZ Plus Icon Ein Nachmittag für Kinder, von dem nicht alle begeistert sind

Die „offene Bühne“ lockte am Sonntagnachmittag viele, vor allen Dingen junge Besucher auf die Wiese oberhalb des Badeparks. Es wurde getanzt, gesungen und sogar ein Kinderliederstar war dabei. Allerdings sorgte all das nicht nur für Begeisterung.

Viele Delegationen zu Gast

GZ Plus Icon Lichterfest: Bad Harzburg besiegelt Partnerschaft mit Jarville

Das Salz- und Lichterfest brachte Harzburgs Partnerstädte zusammen: Mit Jarville wurde die neue Verbindung offiziell besiegelt, Gäste aus Polen und Wilhelmshaven reisten ebenfalls an. Und zwischen den Delegationen kam es zu einem besonderen Moment.

Umzug, Musik und Kerzenschein

GZ Plus Icon Wie Bad Harzburg sein eiskaltes Salz- und Lichterfest erlebte

Bad Harzburg hat seinen zweiten Lichterfest-Tag hinter sich. Hatte das Wetter Einfluss auf Besucherzahlen und Stimmung? War das Fest so gut besucht wie früher? Feierten die Menschen fröhlich? Blieb alles friedlich? Und wie geht es weiter?

Open Air Summernight im Badepark

GZ Plus Icon So startete Bad Harzburg am Freitag ins Salz- und Lichterfest

Seit Freitagabend feiert Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest 2025. Die inoffizielle Eröffnung war die 33. Open Air Summernight des Kulturklubs. Wie war die Stimmung? Wie die Zuschauerresonanz? Kam der Mix aus Schlager und Neuer Deutscher Welle an?

Salzfestmahl

GZ Plus Icon So läuten die Christdemokraten das Salz- und Lichterfest ein

Nach einjähriger Pause hat die CDU Bad Harzburg wieder zum Salzfestmahl eingeladen – erstmals unter der Vorsitzenden Stefanie Hertrampf und mit deutlich mehr Besuchern als in den Vorjahren. Allerdings gab es im Programm eine kurzfristige Absage.

Aufbau schreitet voran

GZ Plus Icon So bereitet sich Bad Harzburg auf das Salz- und Lichterfest vor

Bühnen, Buden und Lichtinstallationen: Bad Harzburg bereitet sich auf das Salz- und Lichterfest vor, das am Wochenende steigt. Der Countdown läuft, dementsprechend ist der Aufbau in vollem Gange. Indes kündigen die Veranstalter noch einen neuen Künstler an.

Auch Bahnreisende betroffen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Lichterfest: Diese Straßen werden gesperrt

Anwohner in Bad Harzburgs Innenstadt sind das schon gewohnt: Zum Salz- und Lichterfest müssen Straßen und Parkplätze gesperrt werden. In diesem Jahr fallen die Sicherheitsmaßnahmen allerdings schärfer und damit umfangreicher aus. Eine Übersicht.

Drei Tage Programm in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Das müssen Besucher des Salz- und Lichterfestes unbedingt wissen

In zwei Wochen feiert Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest. Die GZ beantwortet einige der wichtigsten Fragen. Wann geht es los? Wann kostet es Eintritt? Wo führt der Umzug lang? Gibt es einen Flohmarkt? Kann ich selbst auf einer Bühne auftreten?

Rahmenprogramm steht

GZ Plus Icon Bad Harzburger Salz- und Lichterfest: Das erwartet die Besucher

Am 23. und 24. August steigt in Bad Harzburg mit dem Salz- und Lichterfest das größte Stadtfest der Region. Dabei gibt es Änderungen beim Sicherheitskonzept und beim Umzug, aber auch wieder vieles, auf das sich Besucher freuen dürfen.

Resümee der Veranstalter

GZ Plus Icon Ist Bad Harzburgs Öko-Markt eine gute Veranstaltung?

Am Wochenende war Öko-Markt und viele Menschen besuchten ihn. Die Veranstalter von der Stadtverwaltung ziehen ein positives Resümee. Trotzdem stellt sich die Frage: Was lässt sich verändern? Was verbessern? Vielleicht der Standort?

Am 1. September in der Innenstadt

Das erwartet die Besucher auf Bad Harzburgs Öko-Markt

Noch keine Termine für das Wochenende? Am Sonntag veranstaltet die Stadt Bad Harzburg in der Bummelallee den 33. Öko-Markt von 11 bis 18 Uhr. Rund 30 Aussteller sind mit von der Partie, allerdings hat sich das Programm bereits ein wenig verändert.

Am 1. September in der Bummelallee

Nächste Großveranstaltung in Bad Harzburg: Öko-Markt am Sonntag

Das Salz- und Lichterfest ist gerade vorbei, da steigt schon die nächste Großveranstaltung in der Bad Harzburger Innenstadt: Am Sonntag startet der 33. Öko-Markt. Viele Hundert Menschen werden erwartet. Die GZ stellt das Programm vor.

Salz- und Lichterfest

Zehntausende Lichter verzaubern den Harzburger Casinopark

Bilder aus flackernden Lichtpunkten verliehen dem Casinopark beim Salz- und Lichterfest am Samstagabend eine ganz besondere Atmosphäre und versetzten tausende Besucher ins Staunen. Aber wer hat all diese Lichter eigentlich zum Leuchten gebracht?

Salz- und Lichterfest

Bei hochsommerlichem Wetter feiern in Harzburg über 30.000 Gäste

Bei hochsommerlichen Temperaturen präsentiert sich Bad Harzburg zum Salz- und Lichterfest bunt und friedlich. Über 30.000 Menschen strömen am Samstagabend in die Stadt, die Parkplätze sind rasch belegt. Erste Highlights aber gab es schon nachmittags.

Open-Air-Summernight

Elvis rockt und 1500 Menschen im Harzburger Badepark singen mit

Der inoffizielle Auftakt des Salz- und Lichterfestes in Bad Harzburg ist gelungen: 1500 Menschen feierten bei der Open-Air-Summernight des Kulturklubs am Freitagabend im Badepark mit Elvis-Imitator Oliver Steinhoff – stimmungsvoll und stimmgewaltig.

Salz- und Lichterfest

Französischer Markt im Harzburger Badepark öffnet mit Verspätung

Mit einiger Verspätung hat im Bad Harzburger Badepark am Freitag das französische Markttreiben begonnen. Der Grund: Ein defekter Lkw. Bis zum Abend war aber fast alles aufgebaut. Mitgebracht haben die Händler aus dem Elsass auch neue Köstlichkeiten.

Salz- und Lichterfest

Volles Programm in Bad Harzburg an zwei Tagen: Eine Übersicht

Was, wann, wo: Die GZ gibt eine Übersicht zu den musikalischen und geselligen Highlights des Salz- und Lichterfestes in Bad Harzburg – vom Französischen Markt im Badepark, der schon läuft, bis zur Offenen Bühne zum Ausklang am Sonntag.

Salz- und Lichterfest

GZ Plus Icon Aufbau beginnt, aber Festmahl der CDU zum Auftakt ist abgesagt

Der Countdown für das Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg läuft, der Aufbau von Bühnen und Buden überall in der Innenstadt wird vorbereitet. Allerdings musste das traditionelle Salzfestmahl des CDU-Stadtverbandes zum Auftakt abgesagt werden.

Bad Harzburg feiert drei Tage lang

Was bietet das Salz- und Lichterfest in diesem Jahr?

Vom 23. bis 25. August feiert Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest. Die GZ hat einen Blick auf das Programm und die Neuerungen geworfen. Denn das Fest wird ein wenig anders werden, als gewohnt.

Open-Air im Badepark

Bad Harzburg feiert mit dem King eine rockige Sommernacht

Was wäre das Salz- und Lichterfest ohne den inoffiziellen Auftakt am Freitagabend: Der Kulturklub lädt am 23. August zur Open-Air-Summernight in den Badepark ein. Auf der Bühne steht einer der besten Elvis-Imitatoren des Landes.

Ein paar Neuheiten

GZ Plus Icon Salz- und Lichterfest Bad Harzburg: Das erwartet die Besucher

Am 24. und 25. August steigt in Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest. Dafür haben die Veranstalter jetzt das Programm bekanntgegeben und einige Neuerungen angekündigt. Die GZ stellt beides vor und beantwortet vorab die wichtigsten Fragen.

Veranstaltungskalender

GZ Plus Icon Feste und Veranstaltungen: Das hat Bad Harzburg 2024 zu bieten

Streetfood-Festival, Galopprennwoche und Salz- und Lichterfest: In Bad Harzburg steigen in diesem Jahr wieder beliebte Veranstaltungen, die im Vorjahr zig Menschen in die Kurstadt gelockt haben. Es gibt zudem auch zwei Premieren im Sommer.

Wunsch nach zweitem Lichtertag

GZ Plus Icon Harzburger Salz- und Lichterfest lockt 30.000 Besucher

Faszinierende Illuminationen und eine gute Bandbreite an Musik und Programm haben Zehntausende zum Salz- und Lichterfest nach Bad Harzburg gelockt. Die Besucher-Masse hat bei einigen den Wunsch nach einem zweiten "Lichtertag" ausgelöst.

Ein Open-Air im Schlamm

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Lichterfest-Startschuss fällt fast ins Wasser

So richtig wird das Salz- und Lichterfest erst am Samstag um 14 Uhr mit dem Festumzug eröffnet. Aber der inoffizielle Startschuss fiel bereits am Freitag mit der Open-Air-Summernight des Kulturklubs. Und dieser Abend drohte, im Schlamm zu versinken.

Stadtparty startet heute

GZ Plus Icon Zwei kurzfristige Änderungen beim Salz- und Lichterfest

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen: Am 25. August startet in Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest. Bevor es losgeht, haben die Organisatoren noch eine Änderung im Programm verkündet. Außerdem fallen während des Festes Bushaltestellen weg.

Beim Lichterfest-Auftakt

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rockbusters haben eine CO2-Pistole

Den Auftakt zum diesjährigen Salz- und Lichterfest macht die Bad Harzburger Cover-Band Rockbusters. Mit dabei sein wird auch ihr neuestes Partyspielzeug: eine CO2-Gun. Ihren bislang größten Auftritt hatte die Band aber am vergangenen Wochenende.

Bad Harzburg bereitet sich vor

GZ Plus Icon Fürs Lichterfest müssen Sitzbänke und Mülleimer weichen

Zwischen dem 25. und 27. August steigt in Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Es müssen nicht nur Wasserleitungen verlegt, sondern auch Poller, Kübel und sogar Bänke und Mülleimer versetzt werden.

Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Salz- und Lichterfest Bad Harzburg: Das sollten Besucher wissen

Vom 25. bis 27. August steigt mit dem Salz- und Lichterfest Bad Harzburgs größtes und traditionsreichstes Event. Wo kann geparkt werden? Wo finden sich Toiletten? Was tun bei einem Notfall? Die GZ hat die Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Fest.

Programm ist fertig

Das erwartet die Gäste beim Harzburger Salz- und Lichterfest

Bad Harzburg feiert am 26. und 27. August das Salz- und Lichterfest, vorgeschaltet ist die Open-Air-Summernight am 25. August. Die Veranstalter haben jetzt das Programm vorgestellt und die GZ sagt, was die Gäste in diesem Jahr erwartet.

Feier in Bad Harzburg

Salz- und Lichterfest: Die größte Party in der Region

Im August feiert Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest. Die Veranstalter haben die Programmhighlights vorgestellt und erzählt, was es neues gibt. Tenor: Das Fest ist das größte der Region und trägt zur Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt bei.

Planungen in Bad Harzburg

Neue Ideen: Wie wird das Salz- und Lichterfest 2023?

Das Salz- und Lichterfest wird stattfinden, das Geld steht nach kurzer aber emotioanler Debatte zur Verfügung. Nun beginnen die Planungen, die die GZ hat gefragt, was neu sein wird, was bleibt, wie es ist und was womöglich wegfällt.

Wirtschaftsverein plant Feste

Bad Harzburg feiert mehr als jemals zuvor

Der Verein für Wirtschaft und Handel plant für dieses Jahr mehr Feste als je zuvor. Denn in der Corona-Zeit durfte nicht viel stattfinden, und das hat die Kassen des Vereins gefüllt. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Eckdaten festgezurrt.

Ein (zu) teurer Spaß

Endlich wieder Salz- und Lichterfest – aber was wird 2023?

Endlich kann Bad Harzburg wieder ein richtiges Salz- und Lichterfest feiern. Zehntausende kommen. Wenige Monate später dann die Angst: Kann 2023 wieder gefeiert werden? Der Stadt ist es zu teuer, sie will das Fest nurnoch alle zwei Jahre veranstalten.

Finanzausschuss findet Lösung

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Salz- und Lichterfest für 2023 ist gerettet

Eigentlich sollte das Salz- und Lichterfest 2023 aus Kostengründen ausfallen. Doch im Finanzausschuss wurde eine Lösung gefunden, mit der alle leben können. Auch wurde über Steuererhöhungen gesprochen, um den maroden Haushalt zu stützen.

Zu teuer oder nicht zu teuer?

GZ Plus Icon Lichterfest-Absage: So steht Harzburgs Rat zur Sparmaßnahme

Wird es 2023 ein Lichterfest geben? Oder wird es aus Kostengründen nur noch alle zwei Jahre veranstaltet? Die GZ hat sich in der Lokalpolitik umgehört, denn dort fällt die Entscheidung. Auch wird beantwortet, wie der Rat zu Steuererhöhungen steht.

Es muss gespart werden

GZ Plus Icon Bad Harzburg will das Lichterfest 2023 streichen

Der Bürgermeister hat den Entwurf des Haushaltsplanes für die Jahre 2023 und 2024 vorgestellt. Er ist geprägt von Finanznot. Besondern markant:  Aus Kostengründen soll es 2023 kein Salz- und Lichterfest geben. Außerdem werden Steuern erhöht.

Wipfelleuchten im Kalten Tal

GZ Plus Icon Wenn Engel über Bad Harzburg schweben

Parallel zum Salz- und Lichterfest wurde am Wochenende wieder ins Kalte Tal zum Wipfelleuchten eingeladen. Auf dem Baumwipfelpfad gab es viele Illuminationen und auch Kleinkunst zu erleben. Unter anderem schwebtem Engel in den Seilen.

Salz- und Lichterfest

GZ Plus Icon Wie Fantasie und Herzblut Bad Harzburg leuchten lassen

Beim Salz- und Lichterfest sind die Lichter das Salz in der Suppe. Ohne sie wäre das Fest eine nette, letztlich aber stinknormale Stadtsause. Aber damit das Bad Harzburger Fest seinen besonderen Zauber bekommt, sind Fantasie und Herzblut gefragt. 

Veranstalter zufrieden

GZ Plus Icon Zehntausende feiern das Salz- und Lichterfest

Bad Harzburg hat sein erstes Salz- und Lichterfest seit drei Jahren gefeiert - und das gleich volle Pulle. Allein am Samstagabend, dem Hauptkampftag, kamen nach Berechnungen der Veranstalter rund 30.000 Menschen.  Damit sind alle sehr zufrieden.

Tausende beim Lichterglanz

Voll, voller, am vollsten: Salz- und Lichterfest 2022

Das Salz- und Lichterfest erlebte am Samstag einen Ansturm, wie seit Jahren nicht. Tausende wollten offenkundig endlich einmal wieder richtig feiern, Musik hören und sich am Lichterglanz erfreuen. Und sogar das Wetter passte. Jedenfalls meistens.

Start ins Salz- und Lichterfest

Bad Harzburg feiert die Open-Air-Summernight

Am Freitagabend eröffnete der Kulturklub mit seiner Open-Air-Summernight das erste Salz- und Lichterfest seit 2019. Laut Veranstalter kamen gut 1400 Menschen in den Badepark. Am Samstag wird dort und in der ganzen Stadt weitergefeiert.

Lichterfest

GZ Plus Icon Harzburger CDU veranstaltet Salzfestmahl in kleiner Runde

Nicht in die Wandelhalle sondern in den Hof der Villa Charlotte hatte der CDU-Stadtverband Bad Harzburg zum Salzfestmahl eingeladen. Damit wird tradionell das Salz- und Lichterfest eingeläutet. Nach zwei Jahren Coronapause blieb die Resonanz allerdings überschaubar.

Salz- und Lichterfest

Allerlei Markttreiben in den Harzburger Parks

Neben Beleuchtung, Musik und Partystimmung gibt es zum Salz- und Lichterfest am Wochenende auch Markttreiben für jeden Geschmack. Am Freitag öffnet im Badepark bereits der Französische Markt, Samstag und Sonntag ist Flohmarkt im Kurpark

Bilder aus dem Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Das Salz- und Lichterfest, wie es früher einmal war

Vom 19. bis 21. August feiert Bad Harzburg Salz- und Lichterfest. Die GZ blickt mit alten Bildern aus dem Ahrens-Archiv auf die Feste vergangener Jahrzehnte zurück und erklärt, warum das Salz- und Lichterfest eigentlich so einen sperrigen Namen hat.