Bad Harzburg feiert die Open-Air-Summernight

Mind2Mode feiern mit 1000 Besuchern eine Party im Badepark. Foto: Schlegel
Am Freitagabend eröffnete der Kulturklub mit seiner Open-Air-Summernight das erste Salz- und Lichterfest seit 2019. Laut Veranstalter kamen gut 1400 Menschen in den Badepark. Am Samstag wird dort und in der ganzen Stadt weitergefeiert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Endlich: Es kann wieder ein normales Salz- und Lichterfest gefeiert werden. Allerdings hat sich das wohl noch nicht in allen Köpfen festgesetzt. Mit 1400 Menschen war die Open-Air-Summernight des Kulturklubs - traditionell der Auftakt in die dreitägige Party - gut besucht. Es gab aber auch schon vollere Konzerte im Schein der altehrwürdigen Wandelhalle. Womöglich hatten ja aber auch die schwankenden Wetterprognosen im Vorfeld den einen oder anderen davon abgehalten, sich hinauszuwagen.
Dabei war die Sorge völlig unbegründet. Warmer Sonnenschein am Tage und auch ein laues Lüftchen am Abend machten das Konzert nach dreijähriger Pause wieder zu einer Summernight, wie sie im Buche steht. Zwei Bands hatte der Kulturklub engagiert - eigentlich schon für die 2020er-Auflage der traditionellen Veranstaltung. Aber die war ja nun einmal ausgefallen. Genau wie 2021. Aber jetzt endlich konnten The Reuling Stonde und später in der Nacht dann Mind2Mode auf die Bühne kommen.
Die Stones um Leadsänger Armin Günther machten vom ersten Ton an klar, wie sehr auch sie heiß darauf sind, endlich wieder live spielen zu können - und das vor einer richtigen Menschenmenge.
Perfekt in die Nacht passte dann später Mind2Mode, eine englisch-deutsch-niederländische Formation, die sich, wie der Name schon ahnen lässt, gleich drei Bands mit Kultcharakter als Vorbilder auserkoren hat: Simple Minds, U2 und Depeche Mode. Die Band mischt indes nicht die Songs, sondern unterteilt ihre Auftritte in drei Teile. Was am Ende ein fast dreistündiges Bühnenprogramm hervorzaubert.
Und so ging die Open-Air-Summernight wirklich bis in die späte Nacht. Der Kulturklub um seinen Vorsitzenden Detlef Linke ist zufrieden. Natürlich hätten durchaus noch ein paar Hundert Besucher mehr kommen können. Aber letztlich sei doch die Hauptsache gewesen, überhaupt wieder so feiern zu können, wie früher.
Und am Samstag feiert Bad Harzburg schon weiter - wie früher. Dann auf dem Ticket der Stadtverwaltung, die das Salz- und Lichterfest veranstaltet. Um 14 Uhr zieht ein Umzug durch die Stadt, gegen Abend dann wird das eigentliche Lichterfest in der ganzen Innenstadt steigen. Der Eintritt ist frei.