Zähl Pixel
Ein (zu) teurer Spaß

Endlich wieder Salz- und Lichterfest – aber was wird 2023?

Zehntausende erfeuen sich 2022 am Lichterglanz. Foto: Schlegel

Zehntausende erfeuen sich 2022 am Lichterglanz. Foto: Schlegel

Endlich kann Bad Harzburg wieder ein richtiges Salz- und Lichterfest feiern. Zehntausende kommen. Wenige Monate später dann die Angst: Kann 2023 wieder gefeiert werden? Der Stadt ist es zu teuer, sie will das Fest nurnoch alle zwei Jahre veranstalten.

Dienstag, 20.12.2022, 22:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nach zwei Jahren kann endlich wieder gefeiert werden. Beispielsweise das Salz- und Lichterfest, dass ohne Einschränkungen so über die Bühne gehen kann, wie es die Menschen lieben. Und sie lieben es sehr: Allein am Samstagabend kommen nach Hochrechnungen der Veranstalter 30.000 Besucher. Zwar muss ein wenig gespart werden, weshalb es weniger Bühnen gibt. Auch sind dem einen oder anderen die Preise ein wenig zu gesalzen. Aber letztlich überwiegt die Freude, dass wieder alles wie früher ist. Dann ein paar Wochen später der Schock: 2023 soll es schon wieder kein Salz- und Lichterfestgeben, diesmal aber einzig und allein aus Kostengründen. Denn die Stadt hat nicht genug Geld, um jedes Jahr zu feiern. Alle zwei Jahre könne man sich noch leisten, sagt die Verwaltung. Aber die Politik erteilt dieser Sparmaßnahme gleich zu Beginn der Haushaltsberatungen für 23/24 eine Abfuhr. Sparen ja, aber nicht da. Und so wird 2023 und 2024 gefeiert.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region