Clausthal-Zellerfeld: Oberharzer Bergbauernmarkt öffnet am 6. Juni

Die Eröffnung des Bergbauernmarktes im Juni 2023 ist ein voller Erfolg. Auf der Bornhardtstraße reihen sich verschiedene Stände aneinander und zwischendrin flanieren zahlreiche Besucher. In diesem Jahr wird der Markt wieder im Juni eröffnet und erst Ende Oktober abgebaut. Archivfoto: Nachtweyh
Die beliebte Einkaufsmeile in Clausthal-Zellerfeld bietet dieses Jahr wieder Harzspezialitäten und Handgemachtes. Der Markt wird bis zum 24. Oktober geöffnet sein. Der Veranstalter Rainer Aschoff hat nun auch das Musikprogramm bekannt gegeben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Die Bergbauernmarktsaison in Clausthal-Zellerfeld startet am 6. Juni. Ab dann können die Besucher wieder jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr über die Bornhardtstraße flanieren und bei mehr als 30 Ständen stöbern und einkaufen. Organisator Rainer Aschoff verrät jetzt das Musikprogramm und welche Neuheiten es gibt.
Wie immer wird die Einkaufsmeile in der Bornhardtstraße aufgebaut sein. „Wir fangen in diesem Jahr etwas weiter unten an, die ganze Straße werden wir jedoch nicht füllen können“, schätzt Aschoff. Er plant den Markt mit seinem Veranstaltungskomitee, bestehend aus Heike Reimann und einer Handvoll Helfern. Kleinigkeiten könnten sich bis zur Eröffnung jedoch immer noch ändern.
Feinkost und Kreatives
Rund 30 Stände sind jedenfalls schon angemeldet. Darunter sind laut Aschoff hauptsächlich Alteingesessene, aber auch vier Neue. Zum Beispiel die Bäckerei Moock aus Altenau, die ihre Backwaren anbieten wird. Zusätzlich werden Harzspezialitäten, Feinkost, Bio Honig und Wein sowie Wurst und Schinken nun auch auf der „Grünen Meile“ bereitstehen. Ansonsten können sich die Besucher laut Aschoff wieder auf jede Menge warme und kalte sowie herzhafte und süße Köstlichkeiten, Obst und Gemüse, aber auch kreative Handarbeiten freuen. „Da wird für jeden etwas dabei sein“, versichert der Organisator.
Früher hat der Markt bekanntlich bereits im Mai angefangen, doch das wird es laut Aschoff nun nicht mehr geben. „Wir sind nach Corona zum ersten Mal im Juni gestartet, und es hat sich bewährt. Außerdem sind dieses Jahr im Mai zu viele Feiertage“, sagt der Organisator. Der letzte Bauernmarkttag wird der24. Oktober sein.
Wahrer Besuchermagnet
„Was in der Zukunft passiert und wie lange wir das hier überhaupt noch machen können, wissen wir sowieso nicht“, gibt Aschoff zu bedenken. Immerhin ist der Markt nach wie vor eine private Veranstaltung. Doch Aschoff blickt optimistisch in die Zukunft: „Der Markt bedeutet viel für Clausthal-Zellerfeld, die Einheimischen und natürlich auch für die Verkäufer.“ Das Team hofft daher erst einmal auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher. In nun mehr als 30 Jahren hat sich die Einkaufsmeile in der Bergstadt immer wieder als wahrer Besuchermagnet bewährt.
Das Musikprogramm für Juni ist auch schon bekannt: Die Eröffnung wird DJ Peter Heyland ab 17 Uhr musikalisch begleiten. Am 13. Juni spielt ab 18 Uhr das Duo Aus der Not mit Heike Sindram und Rainer Seide aus der Region. Musikalisch geht es am 20. Juni um 18 Uhr mit Nathalie und Marina weiter und am 27. Juni ebenfalls um 18 Uhr mit den Berghornisten aus Clausthal-Zellerfeld.