Zähl Pixel
Vorbereitungen laufen

Clausthal-Zellerfeld ist wieder im Flohmarkt-Fieber

Volker und Ute Taube (von rechts) organisieren wieder einen Hof- und Garagenflohmarkt, der am 3. Juni stattfinden soll. Archivfoto: Knoke

Volker und Ute Taube (von rechts) organisieren wieder einen Hof- und Garagenflohmarkt, der am 3. Juni stattfinden soll. Archivfoto: Knoke

Nach den Erfolgen in den Vorjahren laufen bereits die Vorbereitungen für den Garagen- und Hofflohmarkt am 3. Juni. Schon jetzt gibt es zwölf Anmeldungen, die Organisatoren Ute und Volker Taube rechnen wieder mit vielen Teilnehmern im ganzen Ort.

Von Corinna Knoke Mittwoch, 08.03.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Schnäppchenjäger und Fans vom Entrümpeln aufgepasst: Die Zellerfelder Interessengemeinschaft (ZIG) richtet nach großen Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren wieder einen Garagen- und Hofflohmarkt in Zellerfeld aus. Es ist zwar noch etwas hin, der 3. Juni kann aber dennoch schon vorgemerkt werden. An dem Samstag gilt zwischen 10 und 16 Uhr wieder das Motto „Zellerfeld stellt raus“. Bisher haben sich zwölf Haushalte angemeldet.

Die Organisation der dritten Veranstaltung dieser Art haben wieder Ute und Volker Taube übernommen. Der Garagen- und Hofflohmarkt wird unterstützt von der GLC Glücksburg Consulting AG und der Tourist-Information. Während im ersten Jahr 38 Standbetreiber in Zellerfeld ihre Ware feilgeboten haben, waren es 2022 schon mehr als 90.

Flohmarkt begrenzt sich auf die Kernstadt von Zellerfeld

Auch für diesen Juni gilt wieder: „Jeder Haushalt in Zellerfeld kann seine Schätze, Gebrauchtes oder Überflüssiges anbieten.“ Die Organisatoren der ZIG betonen, dass sich der Flohmarkt bewusst auf die Kernstadt von Zellerfeld begrenzt, damit die Wege für die Besucher nicht so weit sind. Apropos kurze Wege: Dies gilt auch für den Transport der Waren, die nur auf den Hof und in die Garage geräumt werden müssen und nicht auf den Clausthaler Schützenplatz oder gar auf die Goslarer Kaiserpfalzwiese. Ein Vorteil also, der für den Zellerfelder Flohmarkt spricht.

Bunte Luftballons sollen auch in diesem Jahr wieder den Weg zum Flohmarkt weisen. Archivfoto: Knoke

Bunte Luftballons sollen auch in diesem Jahr wieder den Weg zum Flohmarkt weisen. Archivfoto: Knoke

„Da wir in diesem Jahr mit mehr Vorlauf begonnen haben, kann jeder Standbetreiber besser planen. Den Samstag als Flohmarkttag zu wählen, war ein Wunsch der meisten Teilnehmer aus einer Umfrage“, teilt das Organisationsehepaar mit. Auf dem Flohmarkt können aber nicht nur Schnäppchen gemacht werden: Die Taubes wissen, dass er zudem die Möglichkeit bietet, um mit seinen Nachbarn und den Besuchern ins Gespräch zu kommen.

Die Flohmarktteilnehmer sollen wieder ihre Hofeingänge und Garagen markieren, damit Spaziergänger schon von Weitem sehen, dass es sich lohnt, in der Straße vorbeizuschauen. Das können Luftballons, Girlanden, selbst gebastelte Schilder sein oder was ihnen sonst noch einfällt. Die Beteiligten werden mit ihren Ständen zudem auf einer Straßenkarte vermerkt, wenn sie mit der Veröffentlichung einverstanden sind. Diese Pläne werden über die sozialen Medien veröffentlicht und einige Tage vor dem Flohmarkt in Zellerfelder Geschäften ausgelegt. Die Aussteller sollen laut den Taubes auch einige Exemplare zum Weitergeben erhalten.

Anmeldungen sind persönlich möglich

Eine Anmeldung ist persönlich bei Ute und Volker Taube, Schützenstraße 33, möglich, oder telefonisch unter (05323)9821750. Unter diesen Kontaktmöglichkeiten stehen die beiden auch für Rückfragen bereit. Der Anmeldeschluss ist am 20. Mai.

Das Organisationsehepaar weist noch auf eins hin: Wer Speisen und Getränke beim Flohmarkt verkaufen möchte, muss das selbstständig beim Ordnungsamt der Berg- und Universitätsstadt vier Wochen vorher anmelden und genehmigen lassen. Dies ist möglich per Mail anclaudia.schulz@clausthal-zellerfeld.de oder telefonisch unter (05323)931324.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region