Zähl Pixel
Günstigere Tickets für Einheimische

Erster „Advent im Gestüt“ in Bad Harzburg: Programm steht

Dort wo einst Pferde standen sollen beim Adventsmarkt Kunsthandwerker einziehen. Foto: Privat

Dort wo einst Pferde standen sollen beim Adventsmarkt Kunsthandwerker einziehen. Foto: Privat

An den ersten beiden Dezember-Wochenenden ziehen mehr als 70 Kunsthandwerker im Bündheimer Gestüt ein. Die Veranstalter haben jetzt Details zur Premierenveranstaltung genannt und teilen mit, ab wann und wo es Karten dafür gibt.

Sonntag, 08.10.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bündheim. Erstmalig in der Geschichte des ältesten Vollblutgestütes Deutschlands öffnen sich am ersten und zweiten Adventswochenende die Pforten für die Öffentlichkeit in Form eines Adventsmarktes in historischem Ambiente (die GZ berichtete). Jetzt stellen die Veranstalter das Programm vor.

Die Bereiche, die sonst ausschließlich Pferdesportbegeisterten sowie den Aktiven und Funktionären der Galopprennwoche, vorbehalten sind, werden in ein weihnachtlich romantisches Ambiente getaucht, dessen Herzstück ein Sternenbaum sein wird sowie beeindruckende Lichtinstallationen an den Gestütsgebäuden, heißt es.

70 Kunsthandwerker

Jeweils Samstag und Sonntag,2. und 3. beziehungsweise 9. und10. Dezember, zwischen 12 und 20 Uhr öffnet der Markt.

Für die Veranstaltung, die unmittelbar an das Bündheimer Schloss angrenzt, konnte als Partner der Kunsthof Vienenburg gewonnen werden. Rund 70 hochwertige Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die sonst immer im Klostergut Wöltingerode ausgestellt haben, wollen die Erstauflage nutzen, um handgefertigte Produkte wie Blaudruck, Weihnachtsschmuck aus Lauscha, Keramik, Engelskerzen, handgedrechselte Stifte und vieles mehr darzubieten. Darüber hinaus soll es eine Auswahl selbst gemachter Marmeladen und Gewürzmischungen bis hin zu Schmuck und Dekorationsartikeln geben.

Neben Klassikern wie Kinderpunsch und Glühwein, Kaffee- und Kuchenspezialitäten stehen für das leibliche Wohl auch eine mobile Bar und Herzhaftes wie Bratwurst zur Verfügung. Ein heimisches Café in der Reithalle bietet mit Sitzmöglichkeiten die Möglichkeit, sich auszuruhen, während dem Musikprogramm gelauscht werden kann.

Auch der Weihnachtsmann wird passend zum Adventsmarkt auf dem Gestütsgelände unterwegs sein und sich sicher auf dem einen oder anderen Foto einfangen lassen, versprechen die Veranstalter.

Nachlass für Einheimische

Weil das Interesse am neuen Veranstaltungsformat bereits jetzt groß ist, haben sie sich unter anderem für einen Online-Ticketvorverkauf entschieden. Ab Anfang November sollen die Tickets im Internet unter www.gurado.de/harzventure verfügbar sein.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro pro Person, Parken inklusive. Kinder von 13 bis 17 Jahren zahlen 2,50 Euro und für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Bad Harzburger wiederum können den Markt zu einem reduzierten Preis von 3 Euro besuchen. Auf dem Markt soll es die Möglichkeit geben, eine Familienkarte zu kaufen. Diese gilt für zwei Erwachsene inklusive aller begleitender Kinder und kostet 12 Euro. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse www.harzventure.de/erlebnisse/advent-im-gestuet. red

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region