Alle Artikel zum Thema: Bündheim

Bündheim

Wie alles anfing

Feuerwehr Bündheim-Schlewecke feiert 150. Geburtstag

Vor 150 Jahren, am 1. November 1874, wurde die Feuerwehr in Bündheim gegründet. Am 14. September steht die große Geburtstagsfeier am Gerätehaus und am Schlosspark an. Das ist in eineinhalb Jahrhunderten passiert.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

GZ Plus Icon Sommerkonzert: Bündheimer Schloss voller junger Talente

Eine Schule voller Talente: Chöre, Bands und Solisten überzeugen das Publikum beim Sommerkonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Das fand erstmalig im Bündheimer Schloss statt, weil die Lutherkirche restauriert wird.

Schützen laden ein

Schießwettbewerb: Wer wird König von Bad Harzburg?

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften laden auch in diesem Jahr alle Vereine und Firmen der Stadt, aber auch Privatpersonen zu einem Vergleichsschießen ein. Erstmals wird dabei auch ein Feuerwehrkönig (oder eine Feuerwehrkönigin) ausgeschossen.

Kulturklub-Veranstaltung

Bad Harzburg: Tobias Mann führt Kampf gegen seinen Endgegner

Lust auf knallharte Comedy? Musiker und Satiriker Tobias Mann ist am 5. Mai mit seinem siebten Kabarett-Programm „Mann gegen Mann“ im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg zu Gast. Die Tickets für die Show sind ab jetzt erhältlich.

Beliebtes Angebot

Bad Harzburg: Kinderschutzbund gibt Gutscheine und Kleidung aus

Schuhgutscheinaktion für Bedürftige ist für Samstag, den 6. April, im Saal des Bündheimer Schlosses geplant. Sie wurde durch Erlöse aus dem GZ-Glücksschweinchenverkauf mitfinanziert. Einen großen Markt mit Kinderkleidung soll es ebenfalls geben.

Buntes Programm

Bad Harzburg: Zu Ostern ans Feuer, zum Konzert oder in den Park

Der Frühling ist eingekehrt und die Ostertage stehen vor der Tür: Unter anderem werden mehrere Feuer gezündet, Konzerte angeboten und der Osterhase kommt zu Besuch. Eine Übersicht zeigt, was es über die Feiertage in Bad Harzburg zu erleben gibt. 

„Ab ins Bett“

Bad Harzburg: Ein Dschungel im Schrebergarten

Kreatives Ferienprogramm des Jugendtreffs: Kinder bauen im Rahmen eines Projektes ein Hochbeet für ihre Pflanzen und sprühen Graffiti an die Wände. Der neu gepachtete Garten hat noch sehr viel Arbeit nötig. Davor scheuen sich die Kinder aber nicht.

Einmal Star in der Manege sein

Bündheim: Grundschüler werden zu echten Artisten

Akrobatik und atemberaubende Tricks: Das Zirkusprojekt „Klecks“ macht Kinder der Grundschule Bündheim zu Stars in der Manege. Innerhalb kurzer Zeit haben die kleinen Artisten ein spektakuläres Programm einstudiert und ihre Zuschauer damit in den Bann gezogen.

Neue Technik in der Orgel

Gotteslieder erklingen in Bündheimer Kirche per Knopfdruck

In der katholischen St.-Gregor-Kirche in Bündheim steuert seit vier Jahren eine Funk-Fernbedienung die selbstspielende Kirchenorgel. Ein Organist kann durch sie komplett ersetzt werden. Anschaffung und Reperatur sind allerdings nicht ganz ohne.

Neue Geschäftsführerin

GZ Plus Icon Rettung für Bündheimer Post und Buchhandlung „Am Schloß“

Sowohl die Buchhandlung „Am Schloß“ als auch die Postfiliale im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim bleiben erhalten. Ab sofort übernimmt dort die 25-jährige Pamela Galuch die Geschäfte. Auch ihr Lebensgefährte zieht mit seinem Unternehmen ein.

Mehr als 4800 Besucher

„Advent im Gestüt“: Veranstalter mit Premiere zufrieden

Erstmals richteten die Verantwortlichen von „Harzventure – die Erlebnismanufaktur“ und vom Verein „Kunsthof Vienenburg“ den „Advent im Gestüt“ aus. Kunsthandwerk, Musik und Leckereien gab es unter anderem. Mehr als 4800 Besucher kamen zur Premiere.

November-Tradition

GZ Plus Icon Kaninchenausstellung in Lutter: Eine der Letzten ihrer Art

Einst gab es eine Zeit, da war jedes Wochenende im November von Kaninchenausstellungen geprägt. Lange vorbei. Mittlerweile muss man sie fast suchen: Ganze zwei gibt es noch im Nordharz. Zu einer der Letzten ihrer Art luden Züchter nach Lutter ein.

Von Videowand bis Rollstuhlplätze

Das erwartet die Gäste beim Wincent-Weiss-Konzert in Harzburg

Wincent Weiss singt beim „Yellow-Jockey“-Open-Air im August. Mit der Bekanntgabe des zweiten Acts haben die Veranstalter auch weitere Details zu ihrer Veranstaltungspremiere bekannt gegeben. Möglicherweise gibt es 2024 sogar zwei Open-Airs.

Beschnitt wichtiger als Wege

GZ Plus Icon Schlosspark-Umgestaltung: Dirk Junicke priorisiert Ideen

Dirk Junicke, Miteigentümer des Harzburger Gestüts, hat jüngst Ideen zu einer Umgestaltung des Schlossparks geäußert. Nun hat er sie nach den für ihn wichtigsten und unwichtigsten geordnet. Umsetzen müsste die Ideen die Stadt – ihr gehört das Areal.

Verhandlung vor Gericht

GZ Plus Icon Bundeswehrsoldat (28) geht mit Messer auf Kampfsportler los

Ein 28-jähriger Bundeswehrsoldat musste sich vor dem Schöffengericht verantworten, weil er in Bündheim mit einem Jagdmesser auf zwei ihm unbekannte Passanten losgegangen war – allerdings war einer davon ein Kampfsportler, der sich zu wehren musste. 

Rund 200 Gäste dabei

3. Singalong-Party in Bad Harzburg: Das Rudel trifft sich wieder

Das Konzept zahlt sich auch in diesem Jahr wieder aus: Zur 3. Singalong-Party mit Tobias Sudhoff kommen rund 200 Gäste ins Bündheimer Schloss und singen wieder im Rudel. Schon nach kurzer Zeit verschmilzt der Saal zu einer Karaoke-Gemeinschaft.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Ladendiebstahl in Bündheim, Fahrerflucht in Harlingerode

In der Klagestraße in Harlingerode kommt es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. In Bündheim wird ein Laden ausgeraubt, die Polizei sucht nun nach dem Täter. Und in Seesen wird ein parkendes Auto touchiert.

Saß und Kronjäger gewählt

Harzburgs Feuerwehren bekommen neue Chefs

Marcus Saß wird neuer Stadtbrandmeister und damit Chef der Bad Harzburger Ortsfeuerwehren, sein Stellvertreter wird Dennis Kronjäger. Beide wurden am Montag vom Stadtkommando der fünf Wehren gewählt – einstimmig, wie die Feuerwehr mitteilt.

21. Auflage in Bad Harzburg

Schachtage: Im Bündheimer Schloss rauchen wieder die Köpfe

Nach drei Jahren Corona-Pause liefen bereits am Montag die ersten Vorbereitungen für die mehrtägige Veranstaltung. Vor Beginn des Turnier-Starts führte die GZ ein Gespräch mit Organisator Jörg Baars, der ein paar Veränderungen mitteilte.

Viele bunte Lichter und ein Kabelsalat

In Bündheim: Gemeinsam zocken bis die Kabel glühen

Auf die Tasten, fertig, los: Eine Retro-Lan-Party im Bündheimer Jugendtreff lässt alte Zeiten wieder aufleben. Gezockt wurden einige alte Klassiker wie Counter Strike oder Battlefield 2. Die Resonanz war gut und der nächste Termin wird schon geplant.

Günstigere Tickets für Einheimische

Erster „Advent im Gestüt“ in Bad Harzburg: Programm steht

An den ersten beiden Dezember-Wochenenden ziehen mehr als 70 Kunsthandwerker im Bündheimer Gestüt ein. Die Veranstalter haben jetzt Details zur Premierenveranstaltung genannt und teilen mit, ab wann und wo es Karten dafür gibt.

Naturdenkmäler in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Bäume, die nicht mal eben gefällt werden dürfen

Sechs Naturdenkmäler hat Bad Harzburg, sechs von landkreisweit 58. Eines ist das 27-Eichen-Ensemble der Gestütswiesen. Es zählt zu den ältesten der Kurstadt und wird auf etwa 200 bis 300 Jahre geschätzt. Ähnlich alt ist das Harlingeröder Baumdenkmal.

Abriss auf September verschoben

GZ Plus Icon Bad Harzburger Brandruine offenbart unschöne Überraschung

Jetzt gibt es ein konkretes Zeitfenster: Anfang September soll die Brandruine in der Breiten Straße in Bad Harzburg abgerissen werden. Später als geplant. Beim Betreten des Hauses haben die Abriss-Arbeiter nämlich eine böse Überraschung erlebt.

Abbau startet

GZ Plus Icon Rennbahn-Gelände: Wie nach einer wilden Partynacht

Wind und Regen haben durcheinandergewirbelt, was von der 143. Galopprennwoche in Bad Harzburg übrig geblieben ist. Das Gelände sieht aus, wie nach einer wilden Partynacht. Seit Montag sind fleißige Helfer dabei, aufzuräumen. Die GZ hat die Bilder.

Die GZ stellt das Programm vor

Aus Wölti-Weihnacht wird Gestüts-Advent

Auf dem Gestüt soll es in diesem Jahr eine besondere Adventsveranstaltung geben. In erster Linie wird sie gestaltet von den Kunsthandwerkern, die bislang in Wöltingerode im Advent ausstellten. Die GZ hat sich nach dem übrigen Programm erkundigt.

Thema im Rennwochen-Talk

GZ Plus Icon Werden im Gestüt Harzburg bald wieder Pferde gezüchtet?

In Deutschland gibt es immer weniger aktive Rennpferde und zugehörige Trainer. Rennvereine wie der Bad Harzburger haben teils Probleme, ausreichend Starter zu finden. Was dagegen tun? Das war jetzt Thema beim Rennwochen-Talk vor der Alten Schmiede.

Torquator Tasso

GZ Plus Icon Ein Weltklasse-Hengst „Made in Harzburg“

Nach dem Sieg des Hengstes Torquator Tasso im „Arc de Triomphe“ 2021 im Bois de Boulogne überschlugen sich die Schlagzeilen. Der Star-Galopper war national und international in aller Munde und brachte damit auch etwas Glanz nach Bad Harzburg.

143. Galopprennwoche

GZ-Jockey-Cup: „Der Sieger macht den Flieger“

Für den erfolgreichsten Reiter der Bad Harzburger Galopprennwoche warten nicht Schampus und Schnittchen, sondern Wasser – in Form eines Bades im See vor den Tribünen. Um den Titel kämpfen die Jockeys ab Samstag eine Woche lang.

143. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Ex-Jockey: „Bad Harzburg ist etwas für Spezialisten“

Über viele Jahre hinweg kam Dirk Fuhrmann als Jockey jedes Jahr zur Galopprennwoche nach Bad Harzburg, gewann sogar einmal den GZ-Jockey-Cup. Heute lebt er in Italien, erinnert sich aber gerne an die familiäre Atmosphäre am Weißen Stein zurück.

Meeting am Weißen Stein

GZ Plus Icon Galopprennwoche: Auf diese Favoriten können Sie wetten

Auf der Galopprennbahn am Weißen Stein in Bad Harzburg startet am Samstag die 143. Galopprennwoche. Am Wochenende sind neun Rennen am Samstag und acht Rennen am Sonntag geplant. Wir geben einen Überblick über die Favoriten.

143. Galopprennwoche

GZ Plus Icon Starterlisten für die Wochenenden sind gefüllt

Von einem „unbefriedigenden“ Nennergebnis sprach der Bad Harzburger Rennverein noch bei seiner Pressekonferenz am Donnerstag, neun Tage vor dem Meeting. Jetzt haben sich noch weitere Teilnehmer für die Rennen gefunden. 

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Der Mann fürs großflächige Grüne – auch auf der Rennbahn

Rennbahn-Inspektor Jürgen Deike hat die Grünflächen vieler Sportanlagen im Blick – derzeit insbesondere die Galopprennbahn am Weißen Stein. Denn am 22. Juli beginnt dort die 143. Galopprennwoche. Er und sein Team bereiten derzeit noch vor.

Posthume Ehrung einer Legende

Turnhalle Bündheim trägt jetzt Irmchen Deikes Namen

Eine in der jüngeren Stadtgeschichte einmalige, aber in den Augen aller Beteiligten völlig verdiente Ehrung bekam jetzt posthum die verstorbene TSG-Turnlehrerin Irmgard „Irmchen“ Deike: Die Sporthalle an der Bündheimer Grundschule trägt ihren Namen.

16. Auflage am 27. Mai

Harzburger Bergmarathon: „Wir wollen noch besser werden“

Fast 200 Anmeldungen liegen schon vor. Der Bad Harzburger Bergmarathon, der am Pfingstsamstag, 27. Mai,  ausgetragen wird, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit in der Läuferszene. Die Organisatoren wollen ihn noch attraktiver gestalten.

Todesursache noch ungeklärt

Wanderer finden vermisste Alla S. tot im Riefenbach

Nun ist es traurige Gewissheit: Die seit Dienstag vermisste Alla S. ist tot. Ihre Leiche wurde am Samstagvormittag im Riefenbachtal gefunden. Das bestätigte am Samstagmittag die Polizei. Die Todesursache ist noch unklar. 

„Kleiner Tisch Oker“

Viel Not, wenig Spenden: Die Tafel braucht dringend Lebensmittel

Der Verein Goslarer Tafel „Kleiner Tisch Oker“ muss Lebensmittel dazukaufen. Denn durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten infolge des Krieges in der Ukraine brauchen mehr Menschen Hilfe durch die Organisation, die aber nicht mehr Spenden bekommt.

Womöglich ist sie tot

GZ Plus Icon Bad Harzburgerin Alla S. (48) bleibt spurlos verschwunden

Weiterhin ist das Schicksal der 48-jährigen Alla S., die seit Dienstag vermisst wird, ungewiss. Auch zwei groß angelegte Suchaktionen am Breitenberg blieben erfolglos. Die Polizei schließt mittlerweile nicht mehr aus, dass die Frau tot ist.

Kulturklub im Bündheimer Schloss

Publikumsliebling mit vier Überraschungen

Das Bündheimer Schloss war am Mittwochabend fast ausverkauft, denn Desimos Spezial-Club lockte zahlreiche Zuschauer an. Die bekamen einen abwechslungsreichen Kabarett-Mix zu sehen und wurden den Abend über gut unterhalten.

Colavulkan in Bündheim

GZ Plus Icon Es stinkt und krackt: Konrad Stöckel verwandelt Schloss in Labor

„Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft“: Mit seiner Show trat Entertainer und Hobbywissenschaftler Konrad Stöckel im Bündheimer Schloss auf. Besonders bei den Kindern kamen seine Experimente gut an. Highlight war ein Feuertornado.

Nach Wasserschaden

St.-Andreas-Gemeindehaus soll energetisch saniert werden

Das Untergeschoss des Gemeindehauses befindet sich noch im Umwandlungsprozess, allerdings nur dekorativ. Baulich ist die Sanierung dort bereits abgeschlossen. Die energetische Sanierung im Erdgeschoss lässt hingegen auf sich warten.

Bad Harzburger Galopprennwoche

GZ Plus Icon „Alte Schmiede“ auf Gestütshof sorgt für Emotionen

Die "Alte Schmiede" auf dem Gestütshof ist seit 30 Jahren das Domizil der Bad Harzburger Galoppgemeinschaft. Das Gestütsgelände  könnte  jedoch einer neuen Nutzung zugeführt werden. Bis zur Rennwoche ist die Schmiede jedoch noch verfügbar.

Haus an der Breiten Straße

GZ Plus Icon Harzburger Brandruine: Nun spricht der neue Eigentümer

Alles unter Dach und Fach, mit Brief und Siegel und Notarvertrag: Die Brandruine an der Breiten Straße hat neue Eigentümer, mit denen sich die GZ über die Pläne für das Haus unterhalten hat. Auch wird auf die Geschichte des Hauses zurückgeblickt.

Patrick Maibaum wird Nachfolger

Bündheim: Konfetti-Regen für den Ortsbrandmeister

Die Bündheimer Feuerwehrleute haben ihrem Ortsbrandmeister Marcus Saß einen ganz besonderen Abschied beschert. In der Jahreshauptversammlung sorgten sie mit Konfetti-Kanonen für eine Überraschung. Marcus Saß hört zum 30. September auf.

Eigentlich ist Abriss angeordnet

GZ Plus Icon Brand-Ruine: Was hat der neue Eigentümer vor?

Seit Jahren gammelt ein Haus in der Breiten Straße vor sich hin. Der Landkreis hat den Abriss angeordnet, aber konnte das bislang nicht durchsetzen. Nun bahnt sich ein Eigentümerwechsel an, und die GZ hat gefragt, was nun mit der Ruine werden soll.

Im Bündheimer Schloss

Lesung von Joe Bausch: Auf der Spur des Verbrecher-Gens

Der bekannte Schauspieler Joe Bausch gab am Samstag im Bündheimer Schloss eine Lesung und erzählte dabei viel aus seinem beruflichen Leben. Denn vor seiner Tätigkeit als Schauspieler war er Regierungsmedizinaldirektor.

Einwände von Nabu und BUND

GZ Plus Icon Umweltverbände wollen Bad Harzburger Feriendorf stoppen

Gegenwind für das geplante Feriendorf am Bündheimer Friedhof: Neben dem Landkreis Goslar haben jetzt auch die Umweltverbände Nabu und BUND Bedenken geäußert und fordern sogar, die Planungen für die Fläche Am Horn komplett einzustellen.

10.000 Euro Schaden

Bündheim: Frau (63) baut Unfall mit 2,21 Promille

Am Freitagmorgen kam es zu einem Unfall im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim: Eine 63-jährige Autofahrerin nahm einer 22-Jährigen die Vorfahrt, es kam zum Zusammenstoß. Die jüngere Frau wurde leicht verletzt. Die Unfallverursacherin hatte 2,21 Promille.

Luxus-Ferienhäuser geplant

GZ Plus Icon In Bündheim ist bald Urlaub am Friedhof möglich

Der Stadtplanungsausschuss beschäftigte sich erneut mit den Ideen eines privaten Investors, am Bündheimer Friedhof ein Luxus-Ferienhaus-Resort zu bauen. Der Landkreis hat Bedenken. Und es gibt Bürger, die fragen: „Wieso ausgerechnet dort?“

Versammlung im Gemeindehaus

Frauenhilfe Bündheim: 110 Jahre Kampf gegen Not und Elend

Die Bündheimer Frauenhilfe feiert am 9. Oktober ihren 110. Geburtstag. 1912 wurde sie gegründet, um Menschen zu helfen, die durch Krieg oder andere Katastrophen in Not und Elend lebten. Und auch heute noch ist die Hilfe der Frauen gefragt.

Waldbrände in ganz Europa löschen

Bündheimer Wehr ist bald international tätig

Die Freiwillige Feuerwehr Bündheim-Schlewecke bekommt im Frühjahr 2023 ein sogenanntes CCFM-Tanklöschfahrzeug. Die Besatzung muss hohen Anforderungen gerecht und entsprechend ausgebildet werden. Sie soll dann europaweit Waldbrände bekämpfen.

Scheunenfund im Gestüt

GZ Plus Icon Diese Kutsche fuhr vor 100 Jahren durch Bad Harzburg

Auf dem Gestüt in Bad Harzburg steht seit Donnerstag eine Kutsche mit einer interessanten Geschichte: Sie ist mehr als hundert Jahre alt und gehörte einst dem Bündheimer Bäcker Albert Lüttich. Gestüts-Besitzer Dirk Junicke hat sie gefunden.

Gut Geld in der Kasse

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg bekommt neuen Sportplatz

Die TSG lässt ihren alten Hartplatz in einen Rasenplatz umbauen. Das kostet viel Geld, ist aber immer noch günstiger, als ein teurer Kunstrasenplatz. Allerdings hat der Sportverein auch gut Geld, und das Dank der Corona-Zeit.

Polizeibericht

Kupferdiebe montieren Regenrinnen von zwei Kirchen ab

Kupferdiebe haben mehrere Regenrinnen von zwei Kirchen in Harlingerode und Bündheim abmontiert. In Seesen berichtet die Polizei von zwei Betrugsversuchen und von einem per Haftbefehl gesuchten Autofahrer, der unter Kokain-Einfluss einen Unfall baute.

52. Harzburger Musiktage

GZ Plus Icon Festliches Finale im Bündheimer Schloss

Die 52. Harzburger Musiktage gehen mit dem Preisträgerkonzert und einem Kammermusikabend der Extraklasse zu Ende. Nach dem Finale folgt der Kassensturz: In 45 Spardosen wurde in sieben Konzerten für ein Projekt zum Schutz der Meere gesammelt.

Kurz vor der Rennwoche

Unbekannte verwüsten Pferdeställe in Bündheim

Unbekannte haben irgendwann in den vergangenen Tagen oder Nächten die Scheiben eines Stalls eingeschlagen, in dem  während der Rennwoche Pferde untergebracht werden sollen. Das hat Auswirkungen auf die Vorbereitungen des Galoppmeetings.

Jess Jochimsen ist wieder da

Kabarettist will raus aus dem Gedankenkarussell

Der Kulturklub Bad Harzburg holt sich am 23. April den Freiburger Künstler Jess Jochimsen ins Haus. Er stand schon des Öfteren auf der Bühne im Bündheimer Schloss. Diesmal will er Inventur im Kopf machen und raus aus dem Gedankenkarussell.

Blaulicht in Bad Harzburg

Mann mit 3,27 Promille randaliert in Bündheim

Den Einsatzkräften ist am Samstagabend eine hilflose Person in Bündheim gemeldet worden. Als der Rettungsdienst dem Mann helfen wollte, wurde er aggressiv. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich den bedrohlichen Wert von 3,27 Promille.

Kabarettist Henning Schmidtke tritt im Bündheimer Schloss auf

GZ Plus Icon Wo ist eigentlich dieses „Ich“?

Der Kabarettist Henning Schmidtke hatte keinen leichten Start bei seinem Auftritt im Bündheimer Schloss. Das comedy-erfahrene Publikum reagierte zunächst etwas zurückhaltend auf seine hintergründigen Wortspiele.

Aktion „Leseprinz“

28 Kinder werden im Bündheimer Schloss gekrönt

Drei Monate Zeit hatten die Grundschulkinder, um möglichst zehn Bücher zu lesen. Wer es geschafft hat, wird zum Lesekaiser oder zur Lesekaiserin gekrönt. Bereits zum 14. Mal fand die Aktion „Leseprinz“ in der Stadtbücherei statt.

Corona-Pandemie

Großer Impf-Ansturm bleibt in Bad Harzburg aus

Bei einer erneuten Impfaktion des Arbeiter-Samariter-Bundes am Dienstag im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg war der Andrang eher verhalten - nur 50 Impfdosen wurden verabreicht.  Nur eine Person holte sich ihre Erstimpfung.

Gegen Einsamkeit an den Feiertagen

"Weihnachtszimmer aus der Tüte" in Bad Harzburg verteilt

Das Weihnachtszimmer im St.-Gregor-Heim in Bad Harzburg kommt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus der Tüte. Ehrenamtliche Helfer haben 50 Tüten mit Schleckereien und Geschriebenem bestückt und ausgeliefert – vor allem an Weihnachtszimmer-Stammgäste und -Unterstützer. (...).

Kulturklub-Veranstaltung abgesagt

„Silent Radio“ kommt nicht nach Bündheim

Eine Dezember-Veranstaltung des Kulturklubs ist abgeblasen – das Konzert mit „Silent Radio“. Zwei Veranstaltungen können nach der coronabedingten 2G-Plus-Regel über die Bühne gehen – Werner Momsen und „Desimos Spezial-Club 33.0“.

Hennes Bender in Bündheim

GZ Plus Icon Zweihändiges Programm einhändig gespielt

Nach den coronabedingten Ausfällen im letzten Jahr wollte Hennes Bender sein Publikum keinesfalls sitzen lassen. So stand er am Freitagabend trotz am Vortag gebrochenen Handwurzelknochens mit seinem Programm „Ich hab nur zwei Hände“ auf der Bühne.

Serienmörder im Bündheimer Schloss

Ein Abend voller Morde mit Mark Benecke

Kein Geringerer als der Herr der Maden persönlich, Dr. Mark Benecke, gastierte abermals mit seinem Programm „Serienmörder“ beim Kulturklub – und feierte dabei sogar ein kleines Jubiläum, denn der Kriminalbiologe war bereits zum zehnten Mal in Bad Harzburg. Die Gäste konnten (...).

"The Cast" tritt am Samstag auf

GZ Plus Icon Opernband spielt im Bündheimer Schloss

Lebenslust, Spielfreude und Begeisterung: "The Cast" ist am Samstag, 2. Oktober, live beim Kulturklub im Bündheimer Schloss zu Gast.

Götz Frittrang im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Die Party der 10.000 Generationen

Amüsanter Comedyabend im Bündheimer Schloss: Götz Frittrang unterhält mit Programm "Götzendämmerung" ein überwiegend weibliches Publikum. Feines Kabarett und ein sympathischer Künstler.