Zähl Pixel
Buntes Programm

Bad Harzburg: Zu Ostern ans Feuer, zum Konzert oder in den Park

Anstehen zum Fackel-Anzünden: Die Bad Harzburger Jugendfeuerwehr hat die Ehre, das Osterfeuer am Weißen Stein zu entfachen. Archivfoto: Schlegel

Anstehen zum Fackel-Anzünden: Die Bad Harzburger Jugendfeuerwehr hat die Ehre, das Osterfeuer am Weißen Stein zu entfachen. Archivfoto: Schlegel

Der Frühling ist eingekehrt und die Ostertage stehen vor der Tür: Unter anderem werden mehrere Feuer gezündet, Konzerte angeboten und der Osterhase kommt zu Besuch. Eine Übersicht zeigt, was es über die Feiertage in Bad Harzburg zu erleben gibt. 

Samstag, 30.03.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Neben zahlreichen Gottesdiensten zum wichtigsten Fest der Christen gibt es an diesem Wochenende auch mehrere weltliche Veranstaltungen. Beispielsweise gleich drei Osterfeuer – eins davon allerdings mehr eine Feuerschale – soll es am morgigen Ostersonntag in Bad Harzburg beziehungsweise den Ortsteilen geben. Die Luthergemeinde lädt darüber hinaus zu einem Konzert – und natürlich darf auch der Osterhase nicht fehlen. Er stattet der Kurstadt am Sonntag und am Montag einen Besuch ab.

In Bündheim wird traditionell die Freiwillige Feuerwehr Bündheim/Schlewecke das größte Osterfeuer der Stadt entfachen. Um19 Uhr ist offizieller Programmbeginn, bis 20 Uhr gibt es eine musikalische Einleitung. Anschließend, bei Einbruch der Dunkelheit, wird das Feuer entfacht. Fürs leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Für die Ruhigeren

Bereits ab 18 Uhr findet auch an der alten Badeanstalt zwischen Westerode und Bettingerode ein Osterfeuer statt. Dort gibt es ebenfalls Bratwürste und Getränke für die Gäste. Wer es hingegen gerne etwas weniger lodernd hat, kann Ostersonntag auch auf die Sportanlage an der Planstraße in Harlingerode kommen. Dorthin lädt der Förderverein des SC 18 ein, es gibt Getränke und Gegrilltes an der Feuerschale. Auch zu dieser Veranstaltung kann jedermann kommen und der Eintritt ist genauso wie in Bündheim und Westerode frei.

Noch vor den Feuern, am Sonntagnachmittag ab 17 Uhr, findet im Haus der Kirche, Lutherstraße 7, das traditionelle Oster-Kammerkonzert für Flöte, Violine und Klavier statt. Gastgeber ist die Luthergemeinde.

Hase zu Besuch

Musizieren werden Flötistin Barbara Toppel und Violinist Alexey Naumenko vom philharmonischen Kammerorchester Wernigerode. Begleitet wird das Duo von Landeskirchenmusikdirektor Karsten Krüger auf dem Flügel. Das Programm beinhaltet Trios, Duette und Soli von Jules Mouquet (La Flute de Pan), Anton Bernhard Fürstenau (Rondo Brillant), Henryk Wieniawski (Scherzo-Tarantelle), Friedrich Kuhlau (Trio op. 119) sowie Werke von Tschaikowsky und anderen, heißt es in einer Ankündigung. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, es wird um Spenden am Ausgang für die Kirchenmusik gebeten.

Ebenfalls am Sonntag sowie noch ein weiteres Mal am Ostermontag,1. April, kommt der Osterhase nach Bad Harzburg. Jeweils in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr ist er im Kalten Tal im Bereich des Baumwipfelpfads sowie im Bereich des Kurparks unterwegs.

Wer ihn findet – so schreibt die Erlebnismanufaktur Harz-Venture, die Meister Lampe eingeladen hat – darf ihn gerne drücken oder einfach nur die eine oder andere Leckerei abstauben, die er mit sich führen wird.

hos/exe

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region