Alle Artikel zum Thema: Schlewecke

Schlewecke

Schützen laden ein

Schießwettbewerb: Wer wird König von Bad Harzburg?

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften laden auch in diesem Jahr alle Vereine und Firmen der Stadt, aber auch Privatpersonen zu einem Vergleichsschießen ein. Erstmals wird dabei auch ein Feuerwehrkönig (oder eine Feuerwehrkönigin) ausgeschossen.

Buntes Programm

Bad Harzburg: Zu Ostern ans Feuer, zum Konzert oder in den Park

Der Frühling ist eingekehrt und die Ostertage stehen vor der Tür: Unter anderem werden mehrere Feuer gezündet, Konzerte angeboten und der Osterhase kommt zu Besuch. Eine Übersicht zeigt, was es über die Feiertage in Bad Harzburg zu erleben gibt. 

Hinweise erbeten

Nach Raub in Bad Harzburg: Polizei sucht Tatverdächtigen

Im August haben sich in der Breiten Straße in Bad Harzburg ein Gewaltdelikt und ein Diebstahl ereignet. Nun sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der mit der Tat in Verbindung stehen könnte. Die Beamten bitten die Bevölkerung um Mithilfe.

Besondere Aktionen am 31. Oktober

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Wenn der Hase in Mamas Küche mordet

Schwebende Geister und lebende Gräber sind an Halloween in Harzburger Gärten des Grauens zu finden. Zwei Familien aus Schlewecke und Göttingerode feiern das Gruselfest im großen Stil – die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit Wochen.

24. traditionelles Kartoffelfest

Schlewecke: An der Deilich steht die dolle Knolle im Mittelpunkt

Alle Jahre wieder: Die Oberschule an der Deilich feiert ihr beliebtes Kartoffelfest – trotz des schlechten Wetters. Den Gästen wird ein buntes Programm mit Aufführungen, Kürbisschnitzen, Tombola und selbstgemachten Speisen geboten.

Meisten Punkte aller Deutschen

GZ Plus Icon Berufe-EM: Bad Harzburger Frederik Stiegen holt Silber

Kälteanlagen-Mechatroniker Frederik Stiegen aus dem Harzburger Ortsteil Schlewecke ist bei der Europameisterschaft der Berufe in Polen nur knapp an der Goldmedaille vorbeigeschrammt. Neben Silber gab es für ihn noch eine ganz besondere Auszeichnung.

Naturdenkmäler in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Bäume, die nicht mal eben gefällt werden dürfen

Sechs Naturdenkmäler hat Bad Harzburg, sechs von landkreisweit 58. Eines ist das 27-Eichen-Ensemble der Gestütswiesen. Es zählt zu den ältesten der Kurstadt und wird auf etwa 200 bis 300 Jahre geschätzt. Ähnlich alt ist das Harlingeröder Baumdenkmal.

Wegen Baustelle

Bad Harzburg: Breite Straße bekommt zeitweise Ampelkreuzung

Zwei Baustellen sorgen in Bad Harzburg derzeit für Verkehrseinschränkungen. In der Wichernstraße wird eine Glasfaser-Leitung verlegt, in der Breiten Straße wird eine Bushaltestelle umgebaut. Das sorgt für eine veränderte Verkehrsführung.

Kälte- und Klimatechniker

Frederik Stiegen (24) erhält Förderpreis der Rotary-Stiftung

Der Kälte- und Klimatechniker Frederik Stiegen aus Schlewecke erhält den Förderpreis der Rotary-Stiftung und wird mit 3000 Euro unterstützt. Bei der Preisverleihung erhält er viele lobende Worte. Der 24-jährige Handwerke blickt bereits mit Zielen in die Zukunft.

Patrick Maibaum wird Nachfolger

Bündheim: Konfetti-Regen für den Ortsbrandmeister

Die Bündheimer Feuerwehrleute haben ihrem Ortsbrandmeister Marcus Saß einen ganz besonderen Abschied beschert. In der Jahreshauptversammlung sorgten sie mit Konfetti-Kanonen für eine Überraschung. Marcus Saß hört zum 30. September auf.

„Edels Hofladen am Klostergut“

Regionale Lebensmittel: Erster Hofverkauf Bad Harzburgs eröffnet

In Sachen Hofverkauf war Bad Harzburg bisher ein weißer Fleck auf der Landkarte. Jetzt nicht mehr: In Schlewecke haben Ulrike Edel-Heidhues und Dr. Hans Werner Tessen „Edels Hofladen am Klostergut“ eröffnet. Im Sortiment: Lebensmittel aus der Region.

Ein „Moment mal“ von Frank Heine

Das „Team Schlewecke“ funkt an Johannes Oerding

Was als Meet&Greet 2016 am Rammelsberg begonnen hat, ist eine echte Schlewecker Fan-Gemeinschaft geworden. Ein Quartett tauscht sich zu, über und bei Konzerten von Johannes Oerding aus und freut sich auf die Lincke-Ring-Verleihung im Mai 2023.

Bauarbeiten in Schlewecke

Scharfe Panzergranate in Bad Harzburg ausgebuddelt

Bei Bauarbeiten in Schlewecke wurde eine Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben. Laut Polizei hätte sie explodieren können. Die Feuerwehr wurde hinzugezogen. Um ein Haar hätte das halbe Dorf evakuiert werden müssen.

Bürgermeister Abrahms: „Kein Zufall“

GZ Plus Icon Brandstiftung? 250 Heuballen bei Schlewecke in Flammen

Großeinsatz für die Feuerwehr: Mehrere Hundert Heuballen sind in der Nacht zu Sonntag auf einem Feld bei Schlewecke in Flammen aufgegangen. Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet Zeugen um Mithilfe.

Im Wert von rund 6600 Euro

Harzburger Eltern spendieren der Krippe Schlewecke Spielgeräte

Das Außengelände der Krippe in der Kindertagesstätte Schlewecke ist saniert worden – dank einer Spende von 6580 Euro des Fördervereins. Gedauert haben die Arbeiten gerade einmal vier Stunden. Wie das kam und was es alles Neues gibt.