Alle Artikel zum Thema: Westerode

Westerode

Buntes Programm

Bad Harzburg: Zu Ostern ans Feuer, zum Konzert oder in den Park

Der Frühling ist eingekehrt und die Ostertage stehen vor der Tür: Unter anderem werden mehrere Feuer gezündet, Konzerte angeboten und der Osterhase kommt zu Besuch. Eine Übersicht zeigt, was es über die Feiertage in Bad Harzburg zu erleben gibt. 

Überall im Einsatz

Ortsfeuerwehr Westerode ist im Dorfleben fest verankert

Brände, Sturmschäden, Ölspuren, Hilfeleistungen – die Feuerwehr Westerode ist überall im Einsatz und hat eine wichtige Sozialfunktion im Dorf. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung klar. Mit Sorge blickt man in Westerode aber auf Bettingerode.

Orgeleinweihung

Westerode: Kirche wird zum besonderen Kino

Für 120.000 Euro ist die Westeröder Kirchenorgel restauriert worden. Das feierte die Gemeinde am Wochenende auf besondere Art und Weise: Sie machte aus der Kirche ein Kino und zeigte Stummfilme, die von Musik aus der Orgel begleitet wurden.

Veranstaltungskalender

GZ Plus Icon Feste und Veranstaltungen: Das hat Bad Harzburg 2024 zu bieten

Streetfood-Festival, Galopprennwoche und Salz- und Lichterfest: In Bad Harzburg steigen in diesem Jahr wieder beliebte Veranstaltungen, die im Vorjahr zig Menschen in die Kurstadt gelockt haben. Es gibt zudem auch zwei Premieren im Sommer.

St.-Nicolai-Ensemble

Bad Harzburger Chor füllt an einem Tag zwei Kirchen

Wenn ein Chor es schafft, binnen eines Nachmittags mit seinen Konzerten zwei Kirchen zu füllen – dann kann das nur der St.-Nicolai-Frauenchor sein. Das traditionelle Advents(doppel)konzert war wieder beeindruckend. Die GZ war dabei.

Schulausschuss tagt

GZ Plus Icon Gefahrenpotenzial: Container vor Kita in Harlingerode

Stellen die Wertstoffcontainer vor dem Eingangstor zum Kindergarten in Harlingerode eine Gefährdung für die Kinder dar, weil sie den Verkehr auf dem Parkplatz nicht einsehen können? Diese und andere Fragen waren Themen im Schulausschuss Bad Harzburg.

Ehrenamtliche wollen Freude bereiten

Bad Harzburger schicken 400 Geschenke an Kinder in Armut

Ehrenamtliche aus Bad Harzburg unterstützen die Organisationen „Weihnachten im Schuhkarton“ und „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Zwei von ihnen haben zusammen mehr als 400 Geschenke gesammelt. Sie werden jetzt an Kinder versendet, die in Armut leben.

Eltern berichten von Verkehrschaos

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Neues Ganztag-Shuttle versperrt den Schulweg

Freud und Leid liegen bei den Bad Harzburger Eltern aktuell dicht beisammen. Das neue Ganztagsangebot an der Gerhart-Hauptmann-Schule entlastet, sorgt aus ihrer Sicht aber jetzt auch für ein gefährliches Verkehrschaos an der Außenstelle in Westerode.

Auf dem Buritz-Hof

Nach Corona: Westeröder Kürbisfest wächst wieder

Zum Kürbisfest hat der Westeröder Landwirt Konrad Buritz am Wochenende einen weiteren Teil seines Hofs geöffnet, nachdem das Fest während Corona zusammengeschrumpft war. Im kommenden Jahr dürfte eine ganz besondere Veranstaltung anstehen.

Handwerk

Frontpfeifen der Engelhardt-Orgel von Westerode wieder aus Zinn

Kirchenvorstand Kilian Peters freut sich auf den Advent: Dann erklingt wieder das Pfeifen-Instrument der St.-Nikolai-Kirche. Für das Frühjahr plant er einen Einweihungs-Festakt. Dabei soll es nicht Bach geben, sondern Stummfilme mit Orgel-Begleitung.

Turnier des RV Westerode

Dressurreiter haben im Sportpark jede Menge Spaß

Der Frust war schnell verraucht. Zwar hatte der RV Westerode die Springprüfungen für seine dreitägige Pferdeleistungsschau im Sportpark an der Rennbahn zwangsweise aus dem Programm genommen, wurde aber durch tolle Dressurwettbewerbe entschädigt.

Von Freitag bis Sonntag

Großes Reitturnier beim RV Westerode am Wochenende

Der RV Westerode lädt von Freitag bis Sonntag zu seiner Pferdeleistungsschau in den Sportpark Bad Harzburg. Das Programm ist in diesem Jahr allerdings kompakter als gewohnt. Das Springreiten ist momentan nicht mehr so gefragt.

Auf dem Bauernhof

Reiche Ernte: Das bietet das Kürbisfest in Westerode

In Westerode wird wieder Kürbisfest auf dem Buritz-Hof gefeiert. Konrad Buritz versoricht eine große Auswahl, denn die Kürbisernte war üppig. Die GZ hat geschaut, was die traditionelle Veranstaltung sonst noch zu bieten hat.

23 Grundstücke für Häuser

GZ Plus Icon In Westerode entstehen neue Bauplätze

Weitere 23 Bauplätze, auf denen sich Bad Harzburger aber auch Neubürger ansiedeln können, entstehen derzeit in Westerode. Die GZ hat geschaut, ob es noch welche gibt, was sie kosten, und wieso es eine Verlosung unter Interssenten gibt.  

50. Geburtstag

Ganz Westerode feiert mit dem Kindergarten

Das war ein fröhliches Fest. Die Mädchen und Jungen konnten sich beim Wasserspritzen und Spielen richtig austoben, während die Erwachsenen an den Ständen entlang flanierten. Westerode feierte am Samstag den 50. Geburtstag des Kindergartens.

Lesetag an der Grundschule

Westerode liest seinen Kindern etwas vor

An der Grundschule Westerode fand wieder ein ungewöhnlicher Lesetag statt: An 15 verschiedenen Stellen im Dorf wurde Kindern etwas vorgelesen. Und es waren wieder einige sehr originelle Lesestübchen dabei. Sogar auf Rädern.

Appell an Autofahrer

Hortkinder in Gefahr: Polizei mahnt zur Vorsicht in Westerode

Seit vergangenem Jahr sind am Ortsausgang des Bad Harzburger Ortsteils Westerode vermehrt Kinder unterwegs. Dort, wo der Verkehr auf die und von der Bundesstraße 4 rollt. Die Polizei sieht darin eine Gefahr und ermahnt nun Autofahrer.

Neue Aufgaben

GZ Plus Icon Landesjugendpfarrer: „Ich bin angekommen im Harz“

Vom Pfarrer im Probedienst zum Landesjugendpfarrer der Landeskirche in Braunschweig. Martin Widiger ging diesen Schritt im Herbst 2020, wurde aber erst einmal durch die Corona-Pandemie abgehalten von dem, was er geplant hatte. Doch nun geht es los.

Doppelkonzert

St.-Nicolai-Chor: So fröhlich kann Weihnachten klingen

Der St.-Nicolai-Chor hat in Westerode und Bettingerode ein Doppelkonzert gegeben. Alle - Sängerinnen wie Besucher - waren froh und glücklich, dass überhaupt wieder solche Veranstaltungen stattfinden können.  Entsprechend gut war die Stimmung.

„Gelbe Füße“ und „AutoFREIE Schule“

Wie Bad Harzburger Schüler sicher zur Schule kommen sollen

Die Gerhart-Hauptmann-Grundschule hat mit überfürsorglichen Eltern und viel Verkehr vor der Haustür zu kämpfen. Aktionen wie „Gelbe Füße“ und „AutoFREIE Schule“ sollen helfen. Bereits nach kurzer Zeit verfallen Eltern in alte Strukturen.

Regionale Spezialitäten

Drei Tage Kürbisfest in Westerode

Auf den Herbst stimmten sich am Wochenende die Besucher des Kürbisfestes in Westerode ein. Regionale Spezialitäten rund um die Panzerbeere machen den besonderen Reiz der traditionellen Veranstaltung aus.