Nach Corona: Westeröder Kürbisfest wächst wieder

Zier- und Speisekürbisse gibt es in diesem Jahr zuhauf. Darüber hinaus Reste der Artischockenblüten-Ernte. Fotos: Exner
Zum Kürbisfest hat der Westeröder Landwirt Konrad Buritz am Wochenende einen weiteren Teil seines Hofs geöffnet, nachdem das Fest während Corona zusammengeschrumpft war. Im kommenden Jahr dürfte eine ganz besondere Veranstaltung anstehen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Westerode. So viele Kürbisse wie in diesem Jahr hat Konrad Buritz bislang nur selten geerntet. Und so viele Gäste, wie am Wochenende auf den Hof des Westeröder Landwirts gekommen sind, hat er auch nur selten gezählt. Dort hatten Buritz und seine Familie zum traditionellen Kürbisfest eingeladen.

Die Traktoren der Familie Buritz sind vor allem für die Kinder ein echtes Highlight – sie wollen mitunter gar nicht mehr von den Maschinen herunterkommen.
„Es war einer der besten Samstage, die wir überhaupt jemals hatten“, resümiert Buritz mit Blick auf die Besucherzahl. Zwischen 11 und 17 Uhr sei pausenlos Andrang gewesen. Diesmal waren besonders viele Familien mit Kindern gekommen. Es gab Kürbisspezialitäten zu essen, Kunsthandwerk, Kuchen oder Marmelade zu kaufen. Kinder konnten beim Förderverein der Kita Westerode Kürbisse schnitzen und auf Traktoren klettern. Und natürlich gab es auch diverse Speise- und Deko-Kürbisse zu erwerben. Wie berichtet sind die in diesem Jahr besonders gut gewachsen, haben offenkundig ausreichend Feuchtigkeit abbekommen, sagt Buritz.

Auch Kunsthandwerk ist zu erwerben, wie hier etwa in Makramee-Technik.
Diesmal war das Fest wieder vielseitiger als zuletzt – ein weiterer Teil des Hofs hatte wieder geöffnet werden können, nachdem die Veranstaltung während der Corona-Pandemie notgedrungen zusammengeschrumpft war. Doch auch wenn das Kürbisfest beliebt ist, ist seine Fortführung keineswegs garantiert. Bereits vor drei Jahren hatte Konrad Buritz überlegt, ob es die Veranstaltung künftig noch geben soll. Im kommenden Jahr jedenfalls dürfte es noch einmal so sein. Dann nämlich feiert das Krodoland Westerode sein 20-jähriges Bestehen, dessen Inhaber Buritz ist. Das soll auf jeden Fall gefeiert werden, sagt er.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.