Zähl Pixel
Reiten

Dressur- und Springturnier in Westerode trotzt den Regenfällen

Matthias Klatt vom PSV Hahausen belegt in der S*-Dressur die Plätze eins und drei. Hier bringt er Della Rose auf dem Dressurplatz im Sportpark ins Schweben. Foto: Drechsler

Matthias Klatt vom PSV Hahausen belegt in der S*-Dressur die Plätze eins und drei. Hier bringt er Della Rose auf dem Dressurplatz im Sportpark ins Schweben. Foto: Drechsler

Trotz der Regenfälle am Wochenende kommt der RV Westerode mit seinem Dressur- und Springturnier gut durch. Mit der Resonanz ist der Verein zufrieden. Besonders erfolgreich ist der PSV Hahausen, der sich mehrere Podestplätze sichert.

Von Björn Gabel Mittwoch, 21.09.2022, 07:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es war frisch, bisweilen auch nass von oben, aber Pferdesport ist nun mal Freiluftsport – und somit arrangierte sich der RV Westerode mit den frühherbstlichen Bedingungen während seines Dressur- und Springturniers im Sportpark. „Es hat Spaß gemacht“, sagte Vorsitzender Christoph Breustedt.

Er war mit seiner Helferschar mit deutlich gemischteren Gefühlen in das Wochenende gegangen, weil reichlich Regen angekündigt war. „Aber der ist irgendwie um Bad Harzburg rumgezogen“, sagte Breustedt. Richtig was runter kam erst am Sonntagnachmittag, als die Veranstaltung gerade beendet war. „Wir haben beim Abbauen richtig Gas gegeben. Alles war rechtzeitig trocken drin, da waren wir ganz happy“, sagte Breustedt.

300 Nennungen für 14 Prüfungen

Trotz der wenig berauschenden Prognosen herrschte auf den Dressur- und Springplätzen reger Betrieb. Rund 300 Nennungen waren für die 14 Prüfungen eingegangen, effektiv kam am Ende etwas mehr als die Hälfte an Starts zusammen. „Das ist ein normaler Schnitt bei solchen Turnieren“, ordnete Breustedt ein.

Vor allem in den drei hochwertigen Dressurprüfungen am Samstag war die Ausfallquote gering. Es zeigte sich einmal mehr, dass die Sandplätze im Sportpark in der Szene geschätzt werden. Der RV hatte trotz der vorhergehenden Regenfälle diese extra noch einmal bewässert, um Reitern und Pferden ein optimales Geläuf zu bieten. Die kamen dann so zahlreich, dass der Gastgeber den Zeitplan komplett ausreizte. „Viel mehr wäre nicht gegangen“, sagte Breustedt.

Lokalmatadorin im Pech

Dass das Wetter doch eine Rolle spielen kann, erlebte ausgerechnet Lokalmatadorin Cora Jacobs in der abschließenden S*-Dressur. Die amtierende Landesmeisterin spülte auf Vino Nobile ein kräftiger Regenschauer förmlich aus den Platzierungen. So war der Weg frei für Matthias Klatt vom PSV Hahausen, der im Sattel von Fleur Royal einen überlegenen Sieg feierte und Della Rose noch auf Rang drei platzierte. Ohnehin räumte der PSV ordentlich ab. In der Dressur der Kl. M** landete Lisa Maria Schneider mit Rouchet auf Rang zwei vor Thia Sophie Becker/Floris Princess (RV Liebeburg), während in der M*-Prüfung Fabian Klatt auf Della Rose triumphierte. Rang drei ging an Marie-Theres Hirsch/Djack Daniels vom Gastgeber.

Sie feierte am zweiten Veranstaltungstag Siege in zwei L-Dressuren, als Doppelsiegerin präsentierte sich auch Antonia Holland. Erste Plätze für den Gastgeber ritten auch Nastassja Mahmudi und Vivien Buchholzer ein. Der RV nutzte das Turnier zudem, um seine Vereinsmeisterschaften auszutragen. Nicht gefordert wurden hingegen die Sanitäter – eine gute Nachricht.

Termin für nächste Auflage steht

Spontan beschlossen die Verantwortlichen, das Turnier im kommenden Jahr erneut auszurichten. Mit dem 16./17. September steht auch bereits der Termin. Vielleicht kommt noch Freitag, der 15. hinzu. Der RV würde nämlich gern noch mehr Prüfungen anbieten. Der Zeitplan gibt allerdings nicht mehr her, sodass sich Breustedt gehobene Dressur-Prüfungen schon am Freitag vorstellen kann. Darüber soll aber erst einmal diskutiert werden – sicherlich an einem trockenen und warmen Ort.

Die kompletten Ergebnisse sind im unter www.reitverein-westerode.de zu finden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte