Zähl Pixel
Beliebtes Angebot

Bad Harzburg: Kinderschutzbund gibt Gutscheine und Kleidung aus

Im Oktober 2023 findet der Kleidermarkt des Kinderschutzbunds erstmals nicht in der eigenen Tauschzentrale, sondern im Saal des Schlosses statt. Dabei werden auch Gutscheine verteilt. Beides soll nun wiederholt werden. Archivfoto: Schlegel

Im Oktober 2023 findet der Kleidermarkt des Kinderschutzbunds erstmals nicht in der eigenen Tauschzentrale, sondern im Saal des Schlosses statt. Dabei werden auch Gutscheine verteilt. Beides soll nun wiederholt werden. Archivfoto: Schlegel

Schuhgutscheinaktion für Bedürftige ist für Samstag, den 6. April, im Saal des Bündheimer Schlosses geplant. Sie wurde durch Erlöse aus dem GZ-Glücksschweinchenverkauf mitfinanziert. Einen großen Markt mit Kinderkleidung soll es ebenfalls geben.

Samstag, 30.03.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bündheim. Der Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbunds veranstaltet am Samstag, 6. April, seine nächste Schuhgutscheinaktion für Bedürftige. Dazu laden seine Mitglieder von 11 bis 13 Uhr in den Saal des Bündheimer Schlosses ein, Gestütsstraße 10. Dort soll es in gleichem Zug auch wieder einen großen Markt mit Kinderkleidung geben, kündigt der Ortsverband an, so wie zuletzt im vergangenen Oktober.

Angesprochen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 1 und 17 Jahren. Voraussetzung für den Erhalt eines Schuhgutscheins ist ein aktueller Nachweis über Arbeitslosengeld II oder ein Wohngeldbescheid. Ebenso müssen die im Haushalt lebenden Kinder mit Geburtsdatum vermerkt sein und in Bad Harzburg wohnen, schreibt der Kinderschutzbund. Darüber hinaus weist er aus Gründen des Infektionsschutzes noch immer darauf hin, dass zur Ausgabe der Gutscheine möglichst allein gekommen, eine Maske getragen und auf Abstände geachtet werden solle.

Seine Schuhgutscheinaktion veranstaltet der Bad Harzburger Kinderschutzbund mittlerweile zweimal im Jahr. Jedes Mal gebe es laut Geschäftsstellenleiterin Stefanie Schneider an die 200 Abnehmer. Finanzielle Unterstützung gab es dafür sowohl 2022 als auch 2023 von der GZ – insgesamt 6500 Euro erhielt der Kinderschutzbund aus den Erlösen des Glücksschweinchenverkaufs zu Silvester. Sie flossen laut Ortsverband zum größten Teil in den Kauf der Gutscheine.

red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region