Zähl Pixel
An der Rennbahn

Harzburger Feuerserie reißt nicht ab: Holzhaufen brennt

Die Feuerwehr mussten zum zehnten Brand in nur wenigen Wochen ausrücken. Fotos: Feuerwehr

Die Feuerwehr mussten zum zehnten Brand in nur wenigen Wochen ausrücken. Fotos: Feuerwehr

Wieder hat es im Bereich von Bündheim, Göttingerode und Harlingerode gebrannt: Diesmal stand ein Holzhaufen in unwegsamen Gelände weit oberhalb der Rennbahn in Flammen. Der zehnte Brand seit Ende März.

Mittwoch, 22.06.2022, 20:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nur zwei Tage nachdem die Feuerwehr zu einem brennenden Misthaufen im Bereich der alten Windräder hinter der Kläranlage ausrücken musste, der nächste Einsatz: Diesmal stand ein Holzhaufen oberhalb der Rennbahn in Flammen. Auch Äste, Reisig und Stämme haben gebrannt. Mehrere Bad Harzburger Feuerwehren waren im Einsatz.

Wegen des unwegsamen Geländes konnten die Feuerwehrleute nur schwer zum Brandherd vordringen. Schweres Gerät von den Forsten wurde angefordert, um das Holz auseinanderzuziehen. Nach gut einer Stunde konnte das Feuer gelöscht werden.

Harzburger Feuerserie reißt nicht ab: Holzhaufen brennt

DIE BRÄNDE IN DER ÜBERSICHT

  • Ende März brennen die Strohballen am Vienenburger Holz zum ersten Mal. 30 Stück gehen in Flammen auf, das Feuer greift auch auf den nahen Kiefernwald über.
  • Am Ostermontag kommt es zu einem Flächenbrand an den Radauer Teichen. Schlussendlich sind 100 Quadratmeter Wald und Vegetation betroffen.
  • Am 6. Mai brennt Vegetation im Steinfeld am Ortsrand von Harlingerode, dort allerdings nur knapp 15 Quadratmeter.
  • Ins Raudauer Holz muss die Feuerwehr dann wieder am 14. Mai ausrücken. Auch dieser Brand beschränkt sich auf eine vergleichsweise kleine Fläche und kann in Grenzen gehalten werden.
  • Größer ist am 19. Mai der Waldbrand am Goldberg zwischen Göttingerode und Oker. Ein Haufen Gehölz steht in Flammen und entzündet rund 400 Quadratmeter Waldboden. Am nächsten Tag brennt es dort erneut – aber auch einige Meter entfernt am Tierfriedhof.
  • Am 25. Mai stehen nahe eines Steinbruchs am Langenberg zwischen Harlingerode und Göttingerode, oberhalb der Ellernwiese, gegen Mittag rund 70 Quadratmeter Bodenfläche und Strauchwerk in Flammen.
  • Zu Pfingsten brennen erneut die Strohballen im Vienenburger Holz.
  • Am 8. Juni brennt es wieder am Tierfriedhof.
  • Am 20. Juni steht ein Misthaufen an der Kläranlage in Flammen. 
Harzburger Feuerserie reißt nicht ab: Holzhaufen brennt

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen