Zähl Pixel
Rund 200 Gäste dabei

3. Singalong-Party in Bad Harzburg: Das Rudel trifft sich wieder

Entertainer Tobias Sudhoff und sein Schlagzeuger Gereon Homann haben ihr singendes Rudel im Bündheimer Schloss am Samstagabend gut im Griff. Foto: Nachtweyh

Entertainer Tobias Sudhoff und sein Schlagzeuger Gereon Homann haben ihr singendes Rudel im Bündheimer Schloss am Samstagabend gut im Griff. Foto: Nachtweyh

Das Konzept zahlt sich auch in diesem Jahr wieder aus: Zur 3. Singalong-Party mit Tobias Sudhoff kommen rund 200 Gäste ins Bündheimer Schloss und singen wieder im Rudel. Schon nach kurzer Zeit verschmilzt der Saal zu einer Karaoke-Gemeinschaft.

Von Berit Nachtweyh Montag, 30.10.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Das Konzept ist so einfach wie bewährt, der Spaß quasi garantiert: Zum dritten Mal hat der Kulturklub am Samstagabend zur Singalong-Party mit Tobias Sudhoff ins Bündheimer Schloss eingeladen – besser bekannt als „Rudelsingen“. Und zum dritten Mal hatte Entertainer Sudhoff sein Bad Harzburger Publikum vom ersten Song an im Griff.

Rund 200 Gäste bildeten am Samstag das singende Rudel – viele davon kamen zum wiederholten Mal und kannten sich mit den „Regeln“ des Abends bestens aus: Tobias Sudhoff ist Moderator, Ansinger, Taktgeber, Chorleiter und manövriert sein Laien-Ensemble mit Witz und Power durchs Programm. Die Liedtexte werden auf zwei riesigen Leinwänden neben der Bühne angezeigt, sodass der ganze Saal in kürzester Zeit zu einer Karaoke-Gemeinschaft verschmilzt.

Es wird geschunkelt, geschwoft und getanzt

Bei der Premiere des Bad Harzburger Rudelsingens im Februar 2020 – kurz vorm ersten Corona-Lockdown – rockten rund 300 Gäste den Saal im Schloss. Bei der zweiten Auflage im Juli 2022 galten noch strenge Corona-Auflagen, das Rudel durfte maximal 100 Personen umfassen – trotzdem war die Stimmung ausgezeichnet. Genauso wie am Samstag – im Laufe des Abends lockerten sich die Stimmbänder und die Hüften. Es wurde geschunkelt, geschwoft und getanzt. Vor allem aber gesungen. Laut gesungen.

Begleitet von Gereon Homann am Schlagzeug wusste Tobias Sudhoff immer wieder neue musikalische Überraschungen auszupacken. Schlager, Gassenhauer, Rock- und Popklassiker, ja sogar Karnevalslieder mischten sich ins Programm. Wie gut, dass zwischendurch Pausen eingeplant waren. Nach dem Durchatmen und dem Ölen der Stimmbänder konnte das Rudel danach aufs Neue loslegen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region