Zähl Pixel
30 bis 40 Stände

Clausthal-Zellerfeld: Bergbauernmarkt startet am 1. Juni

Im Jahr 2022 strömen viele Besucher zum Bergbauernmarkt. Archivfoto: Neuendorf

Im Jahr 2022 strömen viele Besucher zum Bergbauernmarkt. Archivfoto: Neuendorf

Mitorganisator Rainer Aschoff freut sich auf den ersten Bergbauernmarkt in diesem Jahr. Los geht`s am Donnerstag, 1. Juni. Noch laufen die Planung auf Hochtouren. Aschoff rechnet mit 30 bis 40 Ständen.

Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Rainer Aschoff fiebert dem diesjährigen Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld entgegen. „Ich freue mich sehr darüber, dass es endlich losgeht.“ Der Fleischer organisiert das Freilicht-Einkaufszentrum gemeinsam mit Heike Reimann und anderen Helfern. Los geht’s am 1. Juni. Der Bergbauernmarkt findet immer donnerstags zwischen 17 und 21 Uhr statt – wie gewohnt in der Bornhardstraße. Allerdings wie im vergangenen Jahr etwas weiter oben. Der Grund ist die Museumsbaustelle. „Daran können wir leider nichts ändern“, sagt Aschoff. Der letzte Markt in diesem Jahr ist für September geplant.

Wie viele Betreiber konkret mitmachen, steht noch nicht fest. Die Planungen liefen auf Hochtouren. Aschoff rechnet mit 30 bis 40 Ständen. Kulinarisch werde für jeden etwas dabei sein – ob Obst, Gemüse, Fisch, Käse, Fleisch, Crêpes oder Puffer. Wie in den Vorjahren wird der Kunsthandwerkerhof in Zellerfeld mit in den Bergbauernmarkt integriert sein.

Organisatoren hoffen auf schönes Wetter und nette Kunden

Am Eröffnungstag kümmert sich der Oberharzer Tontechniker Peter Heyland als DJ um die Musik. Er wurde mit der volkstümlichen Zackels-Band bekannt. Am zweiten Bergbauernmarkt wird die Kapelle „Harzanker“ auftreten, bei der dritten Veranstaltung das Duo „Aus der Not“.

Neue Programm-Höhepunkte und Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren sind bisher nicht geplant, erklärt Aschoff. Für die Eröffnung wünscht sich der Mitorganisator „schönes Wetter und nette Kunden“. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen