Zähl Pixel
GZ-Umfrage

Wie soll der Goslarer Marktplatz umgebaut werden? Stimmen Sie ab!

Der Marktplatz soll umgestaltet werden. Foto: Roß

Der Marktplatz soll umgestaltet werden. Foto: Roß

Geschichtsverein und Stadtführer üben massive Kritik an den beschlossenen Umbauplänen für den Marktplatz. Jetzt sind Sie gefragt: Soll ein fast sieben Meter breites Granit-Band gelegt werden? Oder das Pflaster erhalten bleiben? Stimmen Sie ab!

Donnerstag, 11.08.2022, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die GZ fragt ihre Leser: Was halten Sie von den Umbauplänen für den Goslarer Marktplatz? Hier können Sie abstimmen!

Im Kern geht es um diese Fragen: Ist es richtig, für die Verbesserung der Barrierefreiheit ein bis zu 6,90 Meter breites Granitsteinband um den Marktplatz herum zu legen? Oder verschandelt die Stadt dadurch den einzigartigen Charakter, den der Marktplatz durch seine berühmte Sternenpflasterung erhält, wie es Geschichtsverein sowie die Stadtführergilde befürchten?

Laut Berechnungen der Kritiker würde durch die Umgestaltung etwa ein Drittel der gepflasterten Fläche verloren gehen. Außerdem rechnen sie mit Konflikten zwischen Passanten und den Marktplatz-Gastronomien, die Teile ihrer Außenbestuhlung ebenfalls auf der Granitumrandung aufstellen müssten.

Der Umbau ist allerdings im Oktober 2021 vom Goslarer Rat beschlossen wurden. Das gesamte Pflaster des Marktplatzes wird angehoben und auf einer neuen Tragschicht verlegt. Die Granitumrandung ist laut Auskunft der Stadt als Verbesserung der Barrierefreiheit eine Voraussetzung dafür, Fördergeld für die Sanierung zu bekommen, die 1,68 Millionen Euro kosten soll.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region