Alle Artikel zum Thema: GZ-Newsletter

GZ-Newsletter

Polizeibericht

Bedrohung und Körperverletzung an der Opferstraße in Seesen

In Seesen kam es frühmorgens zu einer unschönen Begegnung. Eine 19-Jährige wurde von einem bisher unbekannten Mann mit einem Messer bedroht und durch Handgreiflichkeiten verletzt. Des Weiteren kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Bike.

Feuerwehr sucht mit Drohne

Anwohner sichten Waldbrand an der Granetalsperre

44 Einsatzkräfte sind am Mittwochabend aufgrund der Rauchsichtung von Anwohnern an der Granetalsperre im Einsatz. Die Lokalisierung des Brandherds nimmt etliche Zeit in Anspruch. Entwarnung gibt es nach einer Rauchsichtung in Hahausen.

Mordfall im Harz

Verdächtiger zehn Jahre nach Tod einer 77-Jährigen ermittelt

In einem zehn Jahre zurückliegenden Tötungsdelikt an einer 77 Jahre alten Frau aus Wegeleben im Landkreis Harz hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Ein 34-Jähriger sei wegen Mordverdachts verhaftet worden, teilt die Polizei mit.

Event in der Sternwarte

Besucher erleben Sternschnuppen-Regen über St. Andreasberg

Das Interesse ist schon jetzt riesig. Am Freitag und am Samstag bietet die Sternwarte St. Andreasberg auf ihrem Gelände jeweils von 21 Uhr an unter fachkundiger Anleitung an, in den Nachthimmel zu sehen und die Sternschnuppen zu beobachten.

Chronik: 20 Jahre Musikfest

Bilderreiches Buch der Erinnerung

„Gegen gut gemachte Musik kann sich niemand wehren – sie zielt genau auf die Seele.“ Das Zitat von Filmkomponist Hans Zimmer steht am Beginn eines gewichtigen Werkes: Die Chronik „20 Jahre Musikfest Goslar-Harz“ erscheint pünktlich zum Festival. 

Fleißige Damen

GZ Plus Icon Harzburgs Bahnhofsfenster gibt es jetzt aus Stoff

Eine Patchworkgruppe hat Bad Harzburgs Bahnhofsfenster aus Stoff nachgebildet. Aus diversen Grünen hat das eine ganze Weile gedauert, Corona war natürlich auch schuld. Nun fragen sich die fleißigen Damen: Wohin mit dem guten Stück?

500 Jahre Teil der Stadt

St. Andreasberger Schützen feiern Geburtstag

500 Jahre Schützengesellschaft St. Andreasberg – das war Grund genug für ein großes Fest mit viel Spaß, mit vielen Ehrungen, einigen Überraschungen und auch mit viel Geselligkeit, nach der die Menschen nach zwei Jahren Abstinenz auch dürsten.

Revival der Olympia-Rallye '72

GZ Plus Icon Walter Röhrl röhrt durch Hornburg

Zu den Olympischen Spielen in München fand 1972 eine der größten Rallye-Veranstaltungen Deutschlands statt – von Kiel bis München 3400 Kilometer mit nur einer Übernachtung. 50 Jahre später steht das Revival dieser Rallye an – über den Harz.

Dritte Niederlage im dritten Spiel

GZ Plus Icon Bei Eintracht Braunschweig folgt der Ekstase die Ernüchterung

Null Punkte und null Tore aus 270 Minuten Zweitliga-Fußball: Eintracht Braunschweig verliert gegen Darmstadt auch das dritte Zweitligaspiel. Nach dem Pokalkracher gegen Hertha folgte der Liga-Kater. Fejzic hält wieder einen Strafstoß.

Gravierende Mängel im Altgebäude

GZ Plus Icon Bauausschuss für Neubau des Kindergartens in Othfresen

Das Altgebäude des evangelischen Regenbogen-Kindergarten in Othfresen weist gravierende Mängel auf. Der Bauausschuss hat sich nun für einen Kindergarten-Neubau ausgesprochen. Eine Erweiterung oder Aufstockung des Gebäudes sind damit vom Tisch.

Klage ist eingereicht

GZ Plus Icon Goslars Oberbürgermeisterwahl kommt auf den Prüfstand

Die Klage liegt vor, das Verfahren hat bereits begonnen: In den nächsten Wochen und Monaten befasst sich das Verwaltungsgericht Braunschweig mit der Klage gegen die Gültigkeit der Goslarer OB-Wahl mit ihren beiden Wahlgängen am 12. und 26. September.

Ortsrat und Kirchengemeinde

Spendenaktion für drei Brandopfer in Bilderlahe

Den drei Betroffenen des Hausbrandes in Bilderlahe soll mit einer Spendenaktion geholfen werden. Ortsrat und evangelische Kirchengemeinde Mechtshausen-Bilderlahe haben dafür ein Konto eingerichtet.