Alle Artikel zum Thema: Umfrage

Umfrage

Leseraktion läuft noch bis 24. August

GZ Plus Icon Goslarer Wünsche für Pfalzkonzerte: Roland Kaiser liegt vorn

Wow, welch eine Resonanz: In nur zwei Tagen haben die GZ-Leser der Redaktion mehr als 50 Mails mit weit über 120 Vorschlägen für künftige Pfalzkonzerte geschickt. Aktuell hat Altmeister Roland Kaiser die Nase knapp vorn. Die Aktion läuft weiter.

Umfrage in Gemeinde Schladen-Werla

GZ Plus Icon Das steht oben auf der Wunschliste für den Jugendplatz Taternberg

Was wünscht sich die Schladener Dorfjugend für den Jugendplatz am Taternberg? Damit Politik und Verwaltung Antworten auf diese Frage bekommen, initiierte die Gemeinde eine Online-Umfrage – und stellte die Ergebnisse jetzt im Ausschuss vor.

Veränderungen nach der Wahl

Umfrage: AfD rückt näher an Union heran

Erst gut einen Monat liegt die Bundestagswahl mit dem Rekordergebnis für die AfD zurück. Sie scheint im Wählervotum noch stärker zu werden.

Umfragetief

Demokraten in den USA auf neuem Tiefpunkt

Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump kämpfen die Demokraten darum, wie sie gegen ihn vorgehen. Den richtigen Weg haben sie nicht gefunden, wie eine neue Umfrage zeigt.

Institut befragt Goslarer und Gäste

GZ Plus Icon Goslarer Innenstadt: Umfrage ergibt nur noch die Schulnote 2,5

Die Goslarer Innenstadt in Schulnoten: Zum dritten Mal erstellte das Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) eine Studie zur Zufriedenheit der Goslarer und Besucher. Die Traumnote 1,4 aus dem Jubiläumsjahr konnte diesmal nicht gehalten werden.

Was kommt 2025?

GZ Plus Icon Nordharzer Unternehmer zeigen sich zuversichtlich

Die Goslarsche Zeitung hat Unternehmer in der Nordharzregion zu ihren Erwartungen für 2025 befragt. Wie geht es der Wirtschaft? Wie sehen die Aussichten aus und welche Herausforderungen gibt es?

Tourismus

Umfrage: Das sind die Reisetrends 2025

Eine Tui-Umfrage verrät, was bei Urlauberinnen und Urlaubern angesagt ist – und welche Trends das kommende Reisejahr bestimmen könnten. Es geht um Tiktok, besondere Geschäftsreisen und Astrologie.

Mega-Gewinn beim NDR-Bingo

Was würden Harzer mit 2,9 Millionen Euro anstellen?

Am Sonntag gewann eine Person aus dem Landkreis Goslar 2,9 Millionen Euro beim NDR-Bingo. Der glückliche Gewinner ist mittlerweile gefunden. Die GZ hat Menschen aus der Region befragt, was sie mit einem Millionengewinn anstellen würden.

Landtagswahlen

Umfrage: AfD in Thüringen und Sachsen vorn

Der jüngsten Insa-Umfrage zufolge führt die AfD bei der Sonntagsfrage zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Andere Parteien müssen um ihren Einzug in die Landesparlamente bangen.

Parteien

Umfrage: BSW erreicht 10 Prozent

Eine Wahlumfrage zeigt wenig Veränderungen - das könnte auch an der Sommerpause im politischen Berlin liegen. Eine Politikerin dürfte sich allerdings freuen.

YouGov-Umfrage

Jeder Vierte pumpt sich Geld

Für ungeplante Ausgaben können viele Menschen nicht auf ein finanzielles Polster zurückgreifen. Einige müssen sogar häufiger Geld leihen. Als Kreditgeber werden dabei nicht nur Banken angefragt.

Umfrage

GZ Plus Icon Vorfreude auf die Fußball-EM ist in Schladen schon groß

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Im Auftraktspiel spielt die Deutsche Mannschaft in München gegen die Schotten. In Schladen steigt bei einigen die Spannung – andere interessiert es weniger.

Gesundheit und Arbeit

GZ Plus Icon Hitze belastet viele im Job

Sommer, Sonne, Sonnenschein - was früher oft ein Grund zur Freude war, wird heute deutlich kritischer gesehen. Gerade am Arbeitsplatz wird Hitze zum Problem, wie eine neue Umfrage zeigt.

Umfrage

GZ Plus Icon Junge Leute über drei Stunden am Smartphone

Das Smartphone ist für Viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto intensiver wird das Gerät verwendet - aber nicht unbedingt zum Telefonieren.

Droge wird frei zu erwerben sein

Cannabis-Legalisierung ab April: Das denken die Goslarer

Über 90 Jahre war die Droge Cannabis in Deutschland verboten. In naher Zukunft wird ihr Kauf, ihr Besitz und ihr Vertrieb unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein. Es gibt viel Kritik bezüglich der gesundheitlichen Gefahren. Was denken die Goslarer?

Mobilität

GZ Plus Icon Umfrage: Mehrheit will Auto unter 30.000 Euro

Preis statt Marke: Einer Umfrage zufolge ist für eine Mehrheit beim Autokauf der Preis entscheidend. Der Wegfall der Kaufprämie dürfte deshalb auch zu einem Einbruch bei dem Absatz von E-Autos führen.

DAK-Umfrage

GZ Plus Icon Vorsätzen für 2024: Klimaschutz weniger wichtig

Möglichst viel mit Familie und Freunden zusammen sein, das wünschen sich einer Umfrage zufolge fast zwei Drittel der Deutschen. Stark an Bedeutung verliert bei den Vorsätzen klimafreundliches Verhalten.

Umfrage

GZ Plus Icon Fast jeder Zweite rechnet mit vorzeitigem Ampel-Aus

Die Ampel ist nicht unbedingt für Harmonie bekannt. Nach der Haushaltskrise glaubt fast jeder Zweite, dass sie vorzeitig zerbricht. Die Skepsis bei den Anhängern der Ampel-Parteien unterscheidet sich deutlich.

300 Universitäten befragt

Umfrage: Studenten geben der TU Clausthal Top-Noten

Studenten an der TU Clausthal sind in wirtschaftswissenschaftlichen Master-Studiengängen besonders zufrieden. Das zeigt eine Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung. Besonders das intensive Betreuungsverhältnis kommt gut an.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Umfrage: Finanzielle Zuversicht geht zurück

Weniger Menschen glauben, dass ihre finanzielle Lage in zehn Jahren positiv sein wird. Das Vertrauen in die Altersvorsorge ist auch bei denjenigen niedrig, die zusätzlich zur gesetzlichen Rente Geld beiseitelegen.

Verbraucher

GZ Plus Icon Inflation zwingt viele zum Verzicht

Anhaltende Krisen, hohe Inflation, schwächelnde Konjunktur: Das hat Folgen für die finanzielle Zufriedenheit der Menschen und führt bei vielen dazu, beim Konsum auf die Bremse zu treten.

Kreisverband Goslar

GZ Plus Icon Das sagen Linken-Politiker zur abtrünnigen Sahra Wagenknecht

Lange durfte gerätselt werden, an diesem Montag hat sich Sahra Wagenknecht schließlich zu ihrer Zukunft geäußert. Die sieht sie in einem Verein für „Vernunft und Gerechtigkeit“ und einer eigenen Partei. Was sagen führende Köpfe des Kreisverbandes?

Studierende

GZ Plus Icon Wohnheime in Niedersachsen und Bremen voll ausgelastet

Auf dem Wohnungsmarkt für Studienanfänger und -anfängerinnen ist keine Entspannung in Sicht. Auch zum Wintersemester 2023 melden die Studentenwerke voll ausgelastete Wohnheime. Teilweise gibt es kreative Entlastungsangebote.

Umfrage

GZ Plus Icon Die Stimmung in Deutschland ist schlecht

Den meisten Menschen in Deutschland ging es vor fünf Jahren gefühlt besser - und auch von der Zukunft erwarten viele kaum Besserung. Beonsders schlecht schätzen Anhänger der FDP und der AfD ihre Lage ein.

Arbeit

GZ Plus Icon Umfrage: Bindung an Beruf sinkt

Die Bedeutung von Fleiß und Sorgfalt wurde den Deutschen über Generationen eingetrichtert. Doch mittlerweile scheint die Neigung zur Arbeit im Abnehmen begriffen.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Fast drei Viertel der Deutschen unzufrieden mit Ampel

Heizungsgesetz, Kindergrundsicherung, Gesetz für mehr Wirtschaftswachstum: Die Konfliktpunkte der Koalition sind mannigfach. In einer neuen Umfrage gibt es nun vor allem für den Kanzler schlechte Noten.