Sonniger Start für den Oberharzer Bergbauernmarkt

Besucher: Die ersten sind vor der Eröffnung da, voll wird es kurz danach und bleibt es lange. Foto: Potthast
Zum Saison-Auftakt des Oberharzer Bergbauernmarktes wurde es voll auf der Bornhardtstraße. Die ersten Besucher trudelten bereits vor der offiziellen Eröffnung ein. Rund 30 Beschicker boten ihre Waren feil, rund 40 sind für dieses Jahr gelistet.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Zum Abendessen in die Bornhardtstraße: Das ist von nun an und bis in den September wieder donnerstags zwischen 17 und 21 Uhr möglich. Denn am 1. Juni begann die diesjährige Saison des Oberharzer Bergbauernmarktes.

Strickwürste: Erstmals präsentiert Brigitte Besten-Loscher ihre selbst hergestellten Produkte in der Bornhardtstraße. Foto: Potthast
Die ersten Besucher liefen lange vor der offiziellen Eröffnung auf. Richtig voll wurde es aber danach und war es noch nach 20 Uhr. Als Stadtfest bezeichnete Petra Emmerich-Kopatsch, Bürgermeisterin der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, während ihrer Begrüßungsrede den wöchentlichen Markt. Und sie sprach von Aufenthaltsqualität.

Verantwortliche und der DJ: Jens Sand, Heike Reimann, Annerose Reimannn (vorne v.l.), Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch und Rainer Aschoff (dahinter) machen den Markt möglich. Und Musik am ersten Tag kommt von DJ Peter Heyland (hinten l.). Foto: Potthast

Pflanzen: Blühendes für den Garten ist zu erstehen. Foto: Potthast

Schleifer: Ob Tafel- oder Rasenmäher-Messer, Siegfried Krautz macht es scharf. Foto: Potthast
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!