Alle Artikel zum Thema: Essen

Essen

Lebensmittel retten und Geld sparen

GZ Plus Icon Croissant oder Bockwurst? „Too Good To Go“-Test im Oberharz

Überraschungstüten statt Müll: Auch in Clausthal-Zellerfeld kann man mit der „Too Good To Go“-App übrig gebliebene Lebensmittel vor der Tonne retten. GZ-Volontär Moritz Büsching hat zwei Tüten getestet – mit überraschenden Erkenntnissen.

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung

GZ Plus Icon „Too Good To Go“: Oberharzer retten mit dieser App Essen und sparen

Lebensmittel vor der Tonne retten und auch noch Geld sparen: Das geht auch in Clausthal-Zellerfeld. Die App „Too Good To Go“ bietet Überraschungstüten mit übrigen Speisen und Produkten an, die in Tankstellen oder Restaurants sonst im Müll landen.

„Harzcore“

GZ Plus Icon In Göttingerode eröffnet ein neues Restaurant

In Göttingerode gibt es jetzt nach langer Zeit wieder ein Restaurant. „Harzcore“ ist in das Gebäude der ehemaligen „Göttingeröder Stuben“ in der Kreisstraße 66 am Campingplatz eingezogen. Was haben die Inhaber Maik Noack und Vinzent Hahne dort vor?

Traditionelles Essen „Am Finkenherd“

GZ Plus Icon Schottisch aufgetischt: Vienenburg labt sich am Burns Supper

Wenn das Tafeln zum Gemeinschaftserlebnis wird: Beim Burns Supper lassen sich Vienenburger und Gäste das schottische Nationalgericht Haggis schmecken und folgen an den Tischen festen Ritualen. Toasts und Dudelsackmusik dürfen nicht fehlen.

Söder feiert seine Follower

Söder lädt 40 Personen zum Döner essen ein

Erst feiert Markus Söder sich und seine Follower auf Instagram mit einer Döner-Verlosung, nun verkündet er die große Resonanz mit einem weiteren Gewinnspiel.

Knatsch nach dem Festakt

Goldene Aue: Betreten verboten, neuer Caterer gesucht

Die Übergabe an die Schulen ist vollzogen. Oder doch nicht? Wenige Tage nach dem Festakt sollen Realschule und CvD-Gymnasium die neue Goldene Aue erst einmal nicht betreten. Knatsch gibt es mit nicht geladenen Gästen. Und der Caterer hat gekündigt.

Wissenschaft

Studie: Reifenabrieb im Blattgemüse

Autos stoßen nicht nur giftige Gase aus. Auch der Abrieb ihrer Reifen hat Folgen für die Umwelt. Eine Studie hat Rückstände von Reifen in Gemüse entdeckt.

Serie „Genüsse und Geschichten“

GZ Plus Icon Clemens Wilmenrod: Der erste Fernsehkoch und sein Toast Hawaii

Der Münchhausen der Küche, der Karl May der Köche – es gibt viele Bezeichnungen für Carl Clemens Hahn, alias Clemens Wilmenrod, aber eine seiner vielen Rollen ist unumstritten: Wilmenrod war der erste deutsche Fernsehkoch und der Erfinder des Toast Hawaii. 

Krankheit

GZ Plus Icon Oft fließen Tränen: Zöliakie bei Kindern

Immer aufpassen, bloß kein Gluten - nie einfach Kekse, Nudeln oder Süßes essen wie die anderen. Zöliakie tritt oft im Kindesalter auf. Die Krankheit bleibt für immer und hat viele Gesichter.

Einfluss auf Psyche

GZ Plus Icon Was viel Fast Food im Gehirn anrichtet

Fast Food: Die häufig fettige und salzige Mahlzeit ist schnell zubereitet und lässt sich zügig verzehren. Aber immer mehr wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass diese Form der Ernährung einen erheblichen negativen Einfluss auf unsere Psyche hat.

Lebensmittel

GZ Plus Icon Fleischproduktion sinkt weiter

In Deutschland wird immer weniger Fleisch produziert. Einen besonders deutlichen Rückgang gibt es bei einer bestimmten Sorte Fleisch.

Lebensmittel

GZ Plus Icon Das neue Doppel der Tierhaltungslogos im Kühlregal

Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen?

Nicht nur für Sportler

GZ Plus Icon Ernährungstipps einer Top-Athletin

Nahrung spielt im Leistungssport eine wichtige Rolle, doch nicht nur für Sportler ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Djamila Böhm, ehemalige deutsche Meisterin über 400 Meter Hürden, verrät einige Tipps und Rezepte – auch für Nicht-Sportler.

NRW

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

Mittagsversorgung in Gefahr

GZ Plus Icon Kein Essen mehr für zahlreiche Bad Harzburger Kinder?

Der Förderverein der Grundschule Harlingerode möchte attraktiver für neue Mitglieder werden. Gingen die ihm nämlich aus, dann wäre die Mittagsversorgung zahlreicher Bad Harzburger Kinder in Gefahr. Grund dafür ist ein eher ungewöhnliches Modell.

Neue Kochgruppe

Bei der Awo im Oberharz wird gebrutzelt und gespeist

Hirschgulasch, Bärlauchpesto und Kaiserschmarrn – klingt lecker. Ist es auch, vor allem, wenn man es gemeinschaftlich zubereitet. So wie bei der neuen Kochgruppe des Awo-Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld. Die GZ durfte mitkochen und ist begeistert.

Unwetter

GZ Plus Icon Ist die Austernernte in Gefahr?

Austernzüchter bestreiten nach eigenen Angaben einen Wettlauf gegen die Zeit. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen sehe es für die Farmen „wirklich sehr, sehr schlecht” aus.

Konflikte

GZ Plus Icon Strafverfahren nach Pro-Palästina-Demo in Essen

3000 Menschen zogen am Freitag durch Essen - möglicherweise mit verbotenen Taliban-Symbolen. Innenministerin Faeser nennt das „unerträglich”. Nun wird wegen Volksverhetzung ermittelt.

Ein neuer Automat macht es möglich

GZ Plus Icon Braunlage: Pizza in fünf Minuten, rund um die Uhr

In Braunlage gibt es jetzt rund um die Uhr Pizza. Hinrich Bothe hat einen Pizza-Automaten aufgestellt. In fünf Minuten wird eine handgemachte Pizza in einem Steinofen gebacken. Es gibt sieben verschiedene Sorten zu Preisen von 9,90 bis 10,90 Euro.

Kulinarisches Angebot im Badepark

GZ Plus Icon Street-Food-Festival: Alles probieren, was in den Bauch passt

Beim Street-Food-Festival am Badepark in Bad Harzburg schlemmten sich die Besucher durch das Wochenende. Das kulinarische Angebot reichte von afrikanischen über italienische bis zu schwedischen Leckereien. Die Veranstalter erhielten viel Lob.

Am Freitag geht es los

Street-Food-Festival: Das erwartet die Bad Harzburger

Auf eine „kulinarische Weltreise“, so versprechen die Veranstalter, können am Wochenende  die Besucher des Street-Food-Festivals im Badepark gehen. An 20 Ständen gibt es dort exotische, aber auch altbekannte Speisen in einem besonderen Ambiente.

Erstmals seit sieben Jahren

Street-Food-Festival im Bad Harzburger Badepark

In Bad Harzburg wird es erstmals seit sieben Jahren wieder ein Streetfood-Festival im Badepark geben. Die Veranstalter sind allerdings andere als damals und sie gehen auch mit einem anderenKonzept an den Start. Die GZ stellt es vor.

Auch viele Fälle im Oberharz

Kinderärztin: Immer mehr Jugendliche leiden an Essstörungen

Eine neue Studie zeigt: Immer mehr Jugendliche leiden an Essstörungen. Laut Kinderärztin Snehalata Probst-Bodmann gibt es mittlerweile auch mehr Fälle im Oberharz. Im Interview erklärt die Medizinerin, woran das liegt und wie Eltern helfen können.

Grüne Meile

Sonniger Start für den Oberharzer Bergbauernmarkt

Zum Saison-Auftakt des Oberharzer Bergbauernmarktes wurde es voll auf der Bornhardtstraße. Die ersten Besucher trudelten bereits vor der offiziellen Eröffnung ein. Rund 30 Beschicker boten ihre Waren feil, rund 40 sind für dieses Jahr gelistet.

14 Euro pro Liter?

GZ Plus Icon Schützenfest Goslar: Bier- und Essenspreise auf hohem Niveau

In knapp vier Wochen beginnt das Schützen- und Volksfest. Die ersten Schausteller werden in den kommenden Tagen anreisen. Wer einen Besuch auf den Rummel einplant, sollte etwas mehr Geld mitnehmen, denn die Preise sind auf einem relativ hohen Niveau.

Anleitung für Einsteiger

GZ Plus Icon So bauen Sie Spargel im Garten selber an

Spargel ist köstlich und gesund, ab dem Frühjahr gehört er regelmäßig auf den Speiseplan. Für Hobbygärtner bietet sich der Anbau im eigenen Garten an. Wir erklären, wie es gelingt.

Kochtipps für Anfänger

GZ Plus Icon Ob weiß oder grün: So gelingt der Spargel

Der eine hat eine feine Note, der andere eine nussige. Der eine ist zarter, der andere knackiger. Damit weiße und grüne Stangen zum Genuss werden, sollten Sie die Spargel-Basics kennen.

Von kurios bis unangenehm

GZ Plus Icon 10 Dinge, die Sie über Spargel wissen sollten

Spätestens Mitte April heißt es: Ran an die Stangen! Dann schlägt das Spargelherz höher. Sie wollen nicht nur mitschlemmen, sondern auch mitreden? Hier gibt es Gesprächsfutter.

Die besten Paarungen

GZ Plus Icon Womit sich Spargel besonders gut kombinieren lässt

Sie würden am liebsten sieben Wochen lang nur Spargel essen? Für die richtige Abwechslung bekommen Sie in diesem Überblick jede Menge Anregungen und Rezepte. Was das Edelgemüse alles mag - und was nicht.

Kreistag Wolfenbüttel

FDP setzt sich für Schulfrühstück im Landkreis ein

Die Liberalen bringen in die Sitzung des Kreistags Wolfenbüttel zwei soziale Anträge ein. Beide werden in die Fachausschüsse überwiesen. Es geht um die Prüfung der Einführung des Schulfrühstücks und eine verbilligte Variante des Deutschlandtickets.

Festmahl mit Musik und Zinnfiguren

GZ Plus Icon Lange Bank: Bürgerstiftung lädt auf den Marktplatz ein

Die Goslarer Bürgerstiftung bittet zur „Langen Bank“: Auf dem Marktplatz werden knapp 90 Tische gedeckt, dazu gibt es Musik, Getränke und Gespräche. Das Goslarer Bürgermahl erlebt am 18. Juni seine zwölfte Auflage. Karten gibt es ab Freitag.

Eine typische Dorfgaststätte

„Bierkrug“ in Bredelem: Die kleine Kneipe inmitten des Dorfes

Der „Bierkrug“ im nur rund 400 Einwohner zählenden Bredelem ist eine typische Gaststätte, von denen es nicht mehr viele im Nordharz gibt. Für die Betreiberin Ute Geisendorf ist es jahrelang schon ein Zuverdienst für ihre Familie.

Scheint jetzt noch die Sonne?

Der Zwang zum Aufessen in Goslars Kitas ist abgeschafft

„Wenn du aufisst, scheint morgen die Sonne“ – mit diesem Satz wurden Generationen motiviert, ihr Mittagessen gänzlich zu verspeisen. Jetzt gilt das als Grenzüberschreitung. Kitas in Goslar setzen auf gemeinsames Einkaufen und Entscheidungsfreiheit.

Horns Kulinarium

GZ Plus Icon Frisch aus dem Wald und Bio pur

Mit der Finesse, aus einem frischen Rehrücken einen Gaumenschmaus zu zaubern, beschäftigt sich GZ-Redakteur Michael Horn in seinem Blog „Horns Kulinarium“.  Haselnusskruste, Sauerkirchsauce und in Butter geschwenkte Bohnen dürfen dabei nicht fehlen.

„Horns Kulinarium“

GZ Plus Icon Parmesan – vielfältig einsetzbar und Umami pur

In seinem Blog „Horns Kulinarium“ blickt GZ-Redakteur Michael Horn auf Parmesan, der besonders vielseitig einsetzbar ist. Egal ob bei Pasta, im Gemüseauflauf oder als Semi-freddo. Es gibt aber große Unterschiede – vor allem beim Preis.

Essen & Trinken

GZ Plus Icon Currywurst verliert in Umfrage gegen den Döner

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten - doch im Wettbewerb um den beliebtesten Fast-Food-Klassiker gibt es immerhin handfeste Zahlen. Relevant ist dabei auch das Alter der Befragten.

Interaktive Karte

Wo bekommt man Brötchen an Neujahr?

Viele Familien feiern in diesen Tagen im größeren Kreis. Am Neujahrsmorgen gibt es dann ein leckeres Frühstück mit frischem Brot oder Brötchen. Doch auch viele Bäckereien haben an den Feiertagen geschlossen. Wo man in Goslar und Umgebung Brötchen bekommt.

Traditionelles Weihnachtsessen

GZ Plus Icon Die Gans des guten Gewissens

Kennen Sie das Tier, was bei Ihnen am Heiligen Abend auf dem Teller liegt? Das ist bei GZ-Redakteur Michael Horn der Fall. Und eigentlich ging ihm die Bekanntschaft schon ein bisschen zu nah. Über Videos konnte er seine Weihnachtsgans aufwachsen sehen.

Die neuesten Entwicklungen

Karstadt-Investor zweifelt an Verhandlungsinteresse

Die anfängliche Euphorie scheint sich bei Markus Schön etwas abgeflacht zu haben. Er erklärt, dass er allmählich am Verhandlungsinteresse Galeria Karstadt Kaufhofs zweifele. Nun wurde auch bekannt, dass bereits seit Mai Insolvenzberater eingeschaltet waren.

Rettungsschirm in Niedersaschsen

Zuschuss zum Schulessen soll noch in diesem Jahr kommen

Die im Nachtragshaushalt eingeplante Entlastung für Kitas und Schulen soll noch teilweise in diesem Jahr ausgezahlt werden. Davon profitieren sollen Kommunen und Familien. Durch die Förderung sollen Preissteigerungen bei den Essenkosten verhindert werden.

3. Liga

GZ Plus Icon Fünfte Niederlage in Serie: Oldenburg verliert gegen Essen

Der VfB Oldenburg hat in der 3. Fußball-Liga die fünfte Niederlage nacheinander kassiert. Bei einem furiosen Torspektakel verloren die Norddeutschen am Sonntag gegen Mitaufsteiger Rot-Weiss Essen verdient mit 3:5 (1:2). Für die Elf von Trainer Dario Fossi wird der Abstand (...).

Interview zu Folgen der Inflation

GZ Plus Icon Foodwatch: Wer bei Lebensmitteln spart, wird krank

Foodwatch-Chef Chris Methmann warnt im Interview vor „verstecktem Hunger“. Er meint, es sei ein erster Schritt, die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse zu streichen. Methmann spricht auch über das neue Tierschutzsiegel, Werbung und Klimaneutralität.

Gesund und rekordverdächtig

10 Dinge, die Sie über Kürbisse wissen sollten

Ob als Halloween-Fratze oder als Suppe - im Herbst haben die Mega-Früchte ihren großen Auftritt. Was Sie über Kürbisse wissen sollten. Die 10 wichtigsten Fakten dazu!

Ofen, Pfanne, Grill

Leckere Kürbis-Rezepte und Kochtipps für den Herbst

Klar, Kürbissuppe ist köstlich. Die Riesenfrüchte können Sie aber sehr vielseitig zubereiten - etwa als Rohkost, eingelegt, gebraten, gegrillt. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Tipps und Anregungen.

Do it yourself

GZ Plus Icon Sommerdrinks und ein gesunder Snack für heiße Tage

Bei Temperaturen über 30 Grad sind ein erfrischender Sommerdrink und ein leichter Snack genau das Richtige. Die Junge-Szene-Autorin stellt ihre kulinarischen Lieblinge vor. Eine fruchtige Limonade, bunte Sommerrollen und ein Spezialgetränk.

Austauschschüler in Bad Harzburg

Internationale Begegnung geht durch den Magen

Am Werner-von-Siemens-Gymnasium sind derzeit junge Leute aus aller Herren Länder zu Gast. Sie kommen von europäischen Partnerschulen im Rahmen des Erasmus-Programms. Im Mittelpunkt steht die Begegenung und das Essen.

Horns Kulinarium

GZ Plus Icon Rare Tropfen feinster Säure

Wenn früher ein Gericht sauer abgeschmeckt werden sollte, griff man zur Essigflasche. Soll es heute säuerlich schmecken, steht dem Hobbykoch ein Zutaten-Arsenal zur Verfügung. Im Kulinarium geht es um das feinste Säuerungsmittel Aceto Balsamico di Modena.