Alle Artikel zum Thema: AUFMACHERBLOCK

AUFMACHERBLOCK

Suche nach Unterstützern

Deutschlandstipendium: TU Clausthal kämpft gegen Fachkräftemangel

Können private Spenden den Fachkräftemangel bekämpfen? Die TU Clausthal setzt auf das Deutschlandstipendium, um angehende Ingenieure und Wissenschaftler zu fördern. Wie funktioniert das Stipendienprogramm und welche Vorteile bietet es Unternehmen und Studierenden?

Obergrenze am CvD?

GZ Plus Icon Anmeldegrenze zum Einzug: Droht dem Goslarer CvD der Deckel?

Am Freitag steigt der Festakt in dem neuen CvD Gebäude. Schon vorab gab es Rekordzahlen bei der Anmeldung für das erste Schuljahr im neuen Gymnasium. Die Realschule hat bereits einen Deckel bei den Anmeldezahlen – droht das auch dem CvD-Gymnasium?

Jugendschutz und Prävention

63 Personen am Bahnhof Goslar kontrolliert

Polizeibeamte kontrollierten am Freitagabend in vier Stunden 63 Personen am Bahnhof Goslar. Im Fokus standen nach Angaben der Einsatzkräfte der Jugendschutz und Prävention.

Über eine Million Euro Schaden

Wernigerode: Großbrand in Döner-Imbiss und Discounter

Seit der Nacht sind 100 Feuerwehrleute in Wernigerode im Einsatz. Wie die Rettungsleitstelle berichtet, war in einem Discounter und Döner-Imbiss ein Feuer ausgebrochen. Seit circa 6 Uhr sind die Flammen unter Kontrolle.

Interaktive GZ-Karte

Erdbeeren pflücken im Harz: Hier ist es schon jetzt möglich

Die Erdbeersaison steht in den Startlöchern. Viele Landwirte in der Region bieten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Erdbeeren auf ihren Feldern selber zu pflücken. Die GZ zeigt in einer interaktiven Karte, wo schon jetzt gepflückt werden kann.

Fußball und Rahmenprogramm

Cup der GZ: Ein starker Magnet für den Jugendfußball

Pfingsten gehört am Trebnitzer Platz dem Fußball-Nachwuchs. Organisiert vom SV Rammelsberg kämpfen dort rund 60 Junioren-Teams um den Cup der Goslarschen Zeitung. Auch drumherum ist für Kicker und Gäste viel geboten.

Event-Wettbewerb

GZ Plus Icon Braunlage: Ein Biathlon mitten in der Stadt für alle

Es ist einer der Event-Wettbewerbe, zu dem die Tourismusgesellschaft Braunlage am Samstag, 25. Mai, einlädt. Von 11 bis 18 Uhr steigt auf der Neuen Mitte einer von deutschlandweit 30 Citybiathlons. Bestandteil sind dabei auch die Staffelwettbewerbe.

Neue Zisterne getestet

Feuerwehr übt Großbrand auf Gut Grauhof: Acht Personen gerettet

Am Abend kam es auf Gut Grauhof zu einem simulierten Großbrand. Bei einer Heizungswartung im Keller des Konventgebäudes brach ein Feuer aus, das acht Personen in den oberen Etagen bedrohte. Bei der Übung testeten die Einsatzkräfte auch die neue Zisterne.

Es begann mit einer Schreibmaschine

GZ Plus Icon Diamantene Hochzeit: Gliemanns feiern 60 Jahre Ehe

60 Jahre ist es her, dass sich Ingrid und Jörg Gliemann das Ja-Wort gaben. Heute feiern sie im Kreise ihrer Familie Diamantene Hochzeit. Die beiden lernten sich 1963 in Goslar kennen, als Jörg Gliemann eine Schreibmaschine bei der damals 18-jährigen Ingrid kaufte.

Medizinischer Notfall

Lebensretter: Passanten reanimieren Mann am Prinzenteich

Zu einem Einsatz am Prinzenteich wurden der Rettungsdienst und die Bergwacht Clausthal-Zellerfeld am Samstagmorgen gerufen. Hier erlitt ein Mann mutmaßlich einen Herzkreislaufstillstand. Doch er hatte Glück im Unglück.

Einsatz in der Herzog-Julius-Straße

Küchenbrand: Feuerwehr bringt neun Menschen in Sicherheit

Am späten Freitagabend war die Feuerwehr Bad Harzburg gegen 23 Uhr zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Herzog-Julius-Straße alarmiert worden. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses an der Ecke Schmiedestraße war in der Küche ein Feuer aus (...).

Benefizspiel am Osterfeld

GZ Plus Icon Als der FC Bayern in Goslar Fußball spielte

Vor 20 Jahren, am 11. Mai 2004, gastierte der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München vor 6500 Fans zu einem Benefizspiel im Goslarer Osterfeldstadion. Die GZ erinnert an die Partie, die mit einem 10:1 der Bayern gegen eine Stadtauswahl endete.

Behandlungsplan steht

Heinz Hoenig: So geht es nach dem Koma weiter

Nachdem Schauspieler Heinz Hoenig vor drei Tagen aus dem Koma erwacht ist, gibt es jetzt einen Plan für die bevorstehenden OPs. Das Spendenziel von 150.000 Euro ist zudem mittlerweile überschritten. Die Anteilnahme sei überwältigend, so seine Frau.

Einzigartiges Lifestyle-Produkt

Elektrische Motorräder für Nicht-Motorradfahrer

Mit einem Elektro-Motorrad, das gleich mehrere Innovationen vereint, will das Braunschweiger Start-up Novus den internationalen Markt aufmischen. René Renger baut mit seinem Team also ein Motorrad in erster Linie für Nicht-Motorradfahrer.

„Fit im Auto“

Sicher unterwegs im Alter: Fahrsicherheitstraining für Senioren

Ein halbes Dutzend älterer Fahrer hat jetzt an einem Sicherheitstraining „Fit im Auto“ teilgenommen, das die Landesverkehrswacht mit Wirtschafts- und Innenministerium sowie dem Fahrlehrerverband Niedersachsen, der Polizei und dem Forum Zukunft anbietet.

Aufgewacht aus künstlichem Koma

Heinz Hoenig gibt OP-Entscheidung bekannt

Der Gesundheitszustand des Schauspielers Heinz Hoenig (72) ist auch nach dem Koma ernst. Den Ärzten teilte Hoenig nun mit, ob er operiert werden will. Die Überlebenschance ist „gering“. Derweil steigt das Spendenziel einer Sammlung. Ralf Siegel erklärt, warum.

Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel

GZ Plus Icon Ist die Neigung zur Sucht vererbbar?

Warum werden einige Menschen schneller von Suchtmitteln abhängig als andere? Und welche Rolle spielt die Veranlagung in diesem Phänomen?  Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel: Welche Rolle die Eltern, Kindheit und Krieg bei der Abhängigkeit spielen.

Handball-Regionsoberliga

LiSa-Luchse gewinnen zum Abschied, ein Trainer geht

Kleine Überraschung zum Saisonabschluss der Handball-Regionsoberliga: Schlusslicht HSG Liebenburg-Salzgitter fügte dem Tabellenzweiten HSG Langelsheim/Astfeld eine Niederlage bei. Die Gäste müssen sich jetzt auch noch auf Trainersuche begeben.

Wiedersehen der Meistermannschaft

GZ Plus Icon Auch ein Schnee-Chaos stoppt den SC 18 nicht

Die Saison 1978/79 ist für den SC 18 Harlingerode unvergessen. Die damalige Herren steigt nach 28 Punktspielen ohne Niederlage in die Bezirksliga auf. In der Sportpark-Gaststätte in Bad Harzburg schwelgen die Spieler in Erinnerungen.

1. Fußball-Nordharzklasse

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg II meldet sich mit Sieg zurück

Die Zweite der TSG Bad Harzburg bleibt Tabellenführer der 1. Fußball-Nordharzklasse. Mit einem 6:0-Sieg beim WSV Wiedelah sichert sich das Team weiter beste Aufstiegschancen. Aber auch Verfolger FC Seesen gewinnt 3:0 beim FC Othfresen II.

Fast vier Jahre Sanierung

GZ Plus Icon Vienenburger Sporthalle offiziell wieder freigegeben

Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) verkündete in einer kurzen Feierstunde die Wiedereröffnung der lang ersehnten Sporthalle in Vienenburg. Fast vier Jahre dauerte die Sanierung. Doch noch können die Sportler nicht voll durchstarten.

Vier Verletzte

Vier Motorradunfälle am 1. Mai im Oberharz

Zu gleich vier Unfällen mit Motorrädern kam es am 1. Mai im Oberharz. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 29.500 Euro. Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Vier Personen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Rettungshubschrauber kommt

Mann stürzt in Bad Harzburg aus großer Höhe ab

Der Rettungshubschrauber landete laut Einsatzbericht der Feuerwehr am Dienstag unweit der Feuerwache, weil ein Mann aus großer Höhe abgestürzt war und sich dabei schwer verletzt hatte. Die GZ hat nachgefragt, was es mit dem Unglück auf sich hatte.

Wieder Vollsperrung

Weiterer Unfall auf der A7: Vier Personen verletzt

Ein weiterer Unfall auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover ereignete sich am Mittwoch gegen 8.59 Uhr zwischen der Anschlusstelle Seesen und der Raststätte Harz-Ost. Hier kollidierten zwei Autos miteinander. Die Straße musste vorübergehend gesperrt werden.

Strecke musste gesperrt werden

Unfall auf der A7: Pferdeanhänger kippt um

Zu einem Unfall mit einem Pferdeanhänger kam es am Mittwoch gegen 4.30 Uhr auf der A7 vor der Anschlusstelle Seesen in Fahrtrichtung Hannover. Dabei kippte der Anhänger samt Pferd auf die Seite. Die Strecke musste gesperrt werden.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Eine Ehrungsmarathon und der Kampf bis zum Schluss

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Dass es mitunter auch anstrengend sein kann, geehrt zu werden, hat Joachim Bürdeck erlebt. Und was passieren kann, wenn man niemals aufgibt, zeigt mal wieder der Fußball.

Experten geben Tipps

Wallboxen: Eine Steckdose für das E-Auto

Wer sich ein E-Auto kaufen will, muss es auch laden. Die Batterie kann an einer E-Tankstelle geladen werden. Oder zu Hause über eine Wallbox, eine Art Steckdose für E-Autos. Die gibt es schon für unter 100 Euro zu kaufen. Doch Experten warnen vor Billigprodukten und geben (...).

Mit Außenbecken

Bad Harzburger Silberbornbad öffnet am 1. Mai

Im Bad Harzburger Silberbornbad beginnt am Mittwoch, 1. Mai, die Schwimmsaison. Dann öffnet das Silberbornbad seinen Innenbereich sowie auch schon das erste Außenbecken. Die Eintrittspreise bleiben gleich, aber es gibt neue Öffnungszeiten.

Aktion für heimische Betriebe

Goslar: Mitmachen bei „Bewegung für unseren Wald“

 „Bewegung für unseren Wald“, so heißt die Devise bei der Wirtschaftsförderung Region Goslar (Wirego). Los geht es am 1. Mai, knapp 50 Unternehmen sind schon dabei – und weitere gerne willkommen. 

Druck aufbauen

Zoff im Baugewerbe: Gewerkschaft droht mit Tarifstreik

Während der laufenden Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe droht die Industriegewerkschaft Bau mit Streik. Sie baut zudem mit dem Szenario Druck auf, wonach Fachkräfte scharenweise abwandern, wenn es keine Lohnerhöhung gibt.

Trauer um Helmut Loose

GZ Plus Icon Okeraner Urgestein prägte die Mehrzweckhalle mehr als 40 Jahre

Niemand kannte die Okeraner Mehrzweckhalle besser als Helmut Loose. Kein Wunder: Als gelernter Schlosser und Heizungsbauer war er von Anfang an dabei. Von 1969 bis 1971 hat er die Halle mit aufgebaut und später als Hausmeister 35 Jahre lang betreut.

Schwarzarbeit

Illegale Beschäftigung: Mehrere Verstöße im Landkreis Goslar

Bei intensiven Kontrollen im Harz, dem Landkreis Goslar und in Göttingen haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit einige Fälle von illegaler Beschäftigung festgestellt. Die ausländischen Arbeitnehmer waren ohne erforderliche Dokumente tätig.

Für Lohn, Freizeit und Sicherheit

DGB Goslar: Kundgebung und Maifest am 1. Mai

Unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ lädt der DGB-Kreisverband Goslar mit seinen Mitgliedsgewerkschaften und befreundeten Organisationen am 1. Mai zu einer Demonstration und Maifest ein.

Am Schlangenweg

GZ Plus Icon Braunlage: Bergwald-Projekt pflanzt 20.000 Bäume

Die Unterstützung reißt nicht ab. Nachdem vergangene Woche 200 Helfer zwischen Braunlage und Elend 25.000 Bäume gepflanzt haben, steckten jetzt 110 Helfer am Schlangenweg 20.000 Setzlinge, meist von Spitzahorn, Hainbuche und Lärche, in die Erde.

Werben um die neuen Fünftklässler

Schulstart 2024: Anmeldezeit für weiterführende Schulen in Goslar

Die Sommerferien beginnen früh in diesem Jahr und schon bald müssen sich Eltern in Goslar entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind ab August besuchen wird. Der Landkreis hat drei zentrale Anmeldetage vom 24. bis zum 26. April vorgegeben.

Nachholtermin im Sommer

„FreitagsKickOff“: Konzert in Goslar ist abgesagt

Das „FreitagsKickOff“ mit der Band Colour of your Dream auf dem Kulturmarktplatz in Goslar ist wegen der unsicheren Wetterlage abgesagt worden. Ein Nachholtermin im Laufe des Sommers ist geplant.

Gesundheitsschädlich

GZ Plus Icon Schwermetallbelastung: Giftige Grüße aus dem Harz

Ein sommerliches Bad in der Oker? Marco Failla rät dringend ab. Der Einstige Bergbau hat dazu geführt, dass Flüsse in der Region mit Schwermetallen belastet sind. Die sind zum Teil gesundheitsschädlich und krebserregend.

Kenneths Einwurf

GZ Plus Icon Verletzungsfrei in die Crunchtime

In seiner Sport-Kolumne „Kenneths Einwurf“ beschäftigt sich GZ-Mitarbeiter Kenneth Schuller diesmal mit Verletzungs-Prävention.

Gern genommen

GZ Plus Icon Ein Fachvolk-Gutschein für GZ-Artikel mit Pfalzquartier-Kritik

Nachdem Marie-Luise Bona vom Team Bürgerentscheid Gutscheine für kritische Artikel über das Pfalzquartier ausgelobt hatte, hat die Goslarsche Zeitung eine Auswahl an entsprechenden Beiträgen zusammengestellt –  ein Gutschein wird jetzt verlost.

Einsatzleiter im Interview

Eintracht und 96: „Falls es eskaliert, werden wir da sein“

Uwe Lange ist seit drei Monaten im Amt und verantwortet als Einsatzleiter der Polizei das Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96. Im Interview spricht er darüber, warum der Dialog mit Fan-Vertretern schwierig ist.

Schwer verletzt

Auf Fahrbahn gelaufen: Kind von Auto erfasst

Ohne auf den fließenden Verkehr zu achten ist am Dienstagnachmittag ein Kind hinter einem parkenden Auto hervor auf die Fahrbahn gelaufen. Eine Autofahrerin konnte nicht mehr bremsen. Bei dem Unfall wurde das Kind schwer verletzt.

Fußball im Nachwuchsbereich

GZ Plus Icon Der SV Rammelsberg verlässt die JSG Goslar

Vollkommen überraschend hat der SV Rammelsberg seinen Rückzug aus der JSG Goslar verkündet. Die Jugendspielgemeinschaft besteht damit lediglich mit den beiden Vereinen Goslarer SC 08 und dem MTV Goslar fort.

Spiel abgebrochen

GZ Plus Icon Diebstahl in Oker: Kabinen-Einbruch ist kein Einzelfall

So langsam werden weitere Details zum Kabinen-Einbruch in Oker bekannt, der am Sonntag zum Abbruch des Bezirksliga-Spiels zwischen dem VfL und Harlingerode führt. Die Polizei ermittelt. Auch bei Hildesheim gibt es einen vergleichbaren Fall.

Erneuter Brand bei Elektrocycling

Harlingerode: Container voller Rauchmelder geht in Flammen auf

Am vergangenen Samstag brannte erneut auf dem Gelände der Firma Electrocycling in Harlingerode. Diesmal waren allerdings keine 200 Tonnen Elektroschrott betroffen, sondern „nur“ der Inhalt eines Containers mit ausrangierten Rauchmeldern.

Verbraucherzentrale

GZ Plus Icon Zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse in Kitas

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung soll schon in der Kita gefördert werden. Doch häufig ist die Verpflegung der Kleinsten unausgewogen, kritisiert die Verbraucherzentrale.

Verkehr

Start der Motorradsaison: Polizei mahnt zur Rücksichtnahme

Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen durch, steht die Motorradsaison bevor: Zum Start in die Saison hat die Polizei Rücksichtnahme gefordert – und vor zu schnellem Fahren gewarnt. Zu Beginn der Saison kommt es auch im Harz immer wieder zu schweren oder tödlichen Unfällen (...).

Wichtige Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Effektiv heizen mit Erdwärme

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wollen immer mehr Deutsche die Sache mit der Energie selbst in die Hand nehmen – und so unabhängig werden. Beim Heizen geht das besonders gut mit einer Wärmepumpe.

Unfall beim Überholen

Schwerer Motorradunfall auf der L601 bei Braunlage

Am Ostersonntagmittag kam es auf der L601 „Stahlhaistraße“ zu einem schweren Motorradunfall.. Ein 63-jähriger Mann verletzte sich dabei schwer. Der Mann war mit seiner BMW unterwegs, als er beim Überholen die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

Feuerwehreinsatz

Küchenbrand am Georgenberg: Mit Löschdecke Feuer erstickt

Zu einem Fettbrand am Georgenberg ist die Feuerwehr Goslar am Karfreitag gegen Mittag ausgerückt. Beim Eintreffen der Wehr auf der Von-Burgdorf-Straße war das Feuer, das in einer Küche in der Dachgeschosswohnung eines Hauses ausgebrochen war, aber bereits weitestgehend (...).

Leserfragen erwünscht

Goslarer Stadthalle: Das direkte Rededuell am 3. April

Am 7. April stimmen die Goslarer über die Finanzierung der geplanten Stadthalle ab. Vorab lädt die Goslarsche Zeitung am 3. April zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Stadtverwaltung, der „Initiative Bürgerentscheid“ und der Politik.

Polizeieinsatz in Kurort

Bad Salzdetfurth: Sechsjähriger im Schlafanzug büxt aus

Der ein oder andere Autofahrer dürfte sich am frühen Donnerstagmorgen zunächst verdutzt die Augen gerieben haben, als er in Bad Salzdetfurth die Detfurther Alle entlangfuhr. Ein 6-Jähriger war gegen 5.30 Uhr alleine dort im Schlafanzug unterwegs.

Bäume werden umgehoben

Zugverkehr zum Brocken eingestellt

Die Harzer Schmalspurbahnen steuern am Mittwoch und Donnerstag den Brocken nicht an. An einem Steilhang am Königsberg oberhalb der Gleise werden abgestorbene und 2021 und 2022 gefällte Fichten umgehoben.

„Mangelnde Ernsthaftigkeit“

Kein „FuhrherrInnendorf“: Satire-Antrag fliegt aus dem Rat

Zum Stadtjubiläum von Clausthal-Zellerfeld droht den Ortsteilen keine „Scheidung", so wie es Carsten Rehling (Die Partei) in seinem Antrag vorgeschlagen hatte. Aufgrund „mangelnder Ernsthaftigkeit“ ist das Thema von der Tagesordnung des Rats geflogen.

Ausfälle und Verspätungen

Probleme am Stellwerk in Vienenburg: Züge ausgefallen

Von und nach Vienenburg sind am Donnerstagvormittag kurzzeitig Züge ausgefallen, später gab es Verspätungen auf den Strecken. Grund sind wiederkehrende Probleme am Stellwerk in Vienenburg. Die Stellwerke im Harz waren Ende 2023 digitalisiert worden.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Die Falken wollen alles klarmachen

Nach dem Sieg in der Verlängerung gegen den Adendorfer EC am Sonntag können die Falken im zweiten Spiel bereits ins Endspiel der Eishockey-Regionalliga Nord einziehen. Dazu muss am Freitag in der Lüneburger Heide ein zweiter Erfolg her.

30.000 Euro Schaden

Stau auf der B6: Lkw verliert Ladung und verursacht Unfall

Zu einem Stau kam es am Donnerstagmorgen auf der B6 in Fahrtrichtung Bad Harzburg. Hier hatte ein Lkw in Höhe der Ausfahrt Baßgeige Ladung verloren und verursachte damit einen Unfall zwischen einem Transporter und einem VW Golf.

Sexualität

Der Orgasmus - Fakten rund ums Kommen

Er gilt vielen als Ziel menschlicher Intimität. Was genau passiert bei einem sexuellen Höhepunkt im Gehirn? Und was hat es mit der Orgasmus-Lücke zwischen Männern und Frauen auf sich?

Bürgerentscheid

Stadthalle in Goslar: GZ lädt zum öffentlichen Dialog

Vier Tage vor dem Start des Bürgerentscheides ruft die Goslarsche Zeitung zum öffentlichen Forum: Am 3. April, 19 Uhr, geht es im „Lindenhof“ um das Für und Wider zum Stadthallen-Projekt im Kaiserpfalzquartier. Leserfragen sind ausdrücklich erwünscht.

Veranstalter und Termine

Osterfeuer im Goslarer Stadtgebiet – Ein Überblick

Die größten Feuer werden am Karsamstag auf der Großen Horst in Oker und am Ostersonntag auf dem Bollrich entzündet. Aber auch an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet lodern die Flammen. Die GZ gibt einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen.

Sportstätten-Sanierung

GZ Plus Icon JKCS Goslar gibt grünes Licht für sein Millionenprojekt

Die nächste Hürde ist genommen. Der Judo-Karate-Club Sportschule Goslar hat von seinen Mitgliedern grünes Licht für die millionenschwere Sanierung des Dojos an der Marienburger Straße bekommen. Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten beginnen.

Auf dem Polizeikomissariat Oberharz

Kurioser Einsatz: Feuerwehr hilft beim Öffnen von Handschellen

Dass die Feuerwehr nicht nur Brände löscht, zeigte sich bei einem kuriosen Einsatz auf dem Polizeikommissariat Oberharz: Weil ein 28-Jähriger die Handschellen, die er sich selbst angelegt hatte, nicht mehr öffnen konnte, musste ein Bolzenschneider her.

Familie wird leicht verletzt

Reifen-Platzer führt zu Unfall auf der A7

Ein geplatzter Reifen an einem Auto sorgte zeitweise für eine Vollsperrung auf der A7 am Samstagmorgen. Eine Familie aus Hofheim am Taunus ist mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug rutschte mehrere Meter durch Gestrüpp.

Brauchtum

Wo lodern im Oberharz die Osterfeuer?

Auch wenn Ostern erst in ein paar Wochen ist, laufen die Vorbereitungen für die Osterfeuer im Oberharz bereits auf Hochtouren. Schließlich wird das Brenngut nicht nur auf einen Haufen geworfen, es wird kunstvoll angerichtet. Die GZ liefert einen Überblick. 

Duisburg

GZ Plus Icon Messerangriff auf Kinder: Haftbefehl wegen versuchten Mordes

Nach dem Messerangriff auf zwei Grundschulkinder in Duisburg ist gegen den mutmaßlichen Angreifer Haftbefehl wegen zweifachen versuchten Mordes erlassen worden. Ein Richter habe den 21-Jährigen in Untersuchungshaft geschickt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Spiel gegen Hertha BSC

Eintracht Braunschweig: Gemischte Gefühle nach Remis gegen Hertha

Trotz einer starken ersten Halbzeit und einer kämpferischen Leistung in Unterzahl musste sich Eintracht Braunschweig am Samstagnachmittag mit einem 1:1 (1:0) gegen Hertha BSC begnügen. Dennoch hat sich die Lage der Eintracht ein bisschen verbessert.

Blaulicht

Harzburg: Mülleimer löst Brand in einem Wohnhaus aus

Mit mehreren Einsatzfahrzeugen war die Feuerwehr am Samstagabend in die Straße am Pfingstanger geeilt: Aus einem Mehrfamilienhaus war ein Brand gemeldet worden. Und das war nicht der einzige Einsatz für die Feuerwehr am Samstag.

Clausthaler Universität

GZ Plus Icon Schaffel-Mancini bleibt Gleichstellungsbeauftragte der TU

Dr. Natalia Schaffel-Mancini wurde erfolgreich wiedergewählt: Sie bleibt zentrale Gleichstellungsbeauftragte an der TU Clausthal. Sie wll sich für gleiche Karrierechancen für Frauen und Männer einsetzen. Was sind weitere Pläne für ihre zweite Amtszeit?

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Trainer Lossau und der TSV Gielde gehen getrennte Wege

Ein weiterer Trainerwechsel im Fußballkreis Nordharz steht fest. Reinhard Lossau und der TSV Gielde trennen sich zum Saisonende. Es ist Lossaus Wunsch, den Nordharzligisten zu verlassen. Der Verein hat bereits einen Nachfolger in Aussicht.

Ab 1. April

Langelsheim: Verkürzte Öffnungszeiten der Sparkasse

Die Sparkassen-Filiale in Langelsheim reduziert ab dem 1. April ihre Öffnungszeiten und Personal. Begründet wird dies mit dem veränderten Kunden-Verhalten. Im November gingen zwei langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand – eine Stelle wurde nachbesetzt.

Die Fußballwelt trauert

Zum Tod von Andy Brehme: Sein Leben in Bildern

Der deutsche Fußball trauert um Weltmeister Andreas Brehme. Der Ex-Fußballer starb in der Nacht zu Dienstag an einem Herzstillstand. Die Fußballwelt trauert um den Siegtorschützen der WM von 1990. Bilder zeigen ein aufregendes Leben.

Einfluss auf Psyche

GZ Plus Icon Was viel Fast Food im Gehirn anrichtet

Fast Food: Die häufig fettige und salzige Mahlzeit ist schnell zubereitet und lässt sich zügig verzehren. Aber immer mehr wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass diese Form der Ernährung einen erheblichen negativen Einfluss auf unsere Psyche hat.

Gesundheit

Pollensaison in Deutschland hat begonnen

Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.

Zwickmühle bei der Betreuung

GZ Plus Icon Kommentar: Kitas zwischen Personalnot, Sparzwängen und Wunschdenken

Eltern brauchen Verlässlichkeit bei der Betreuung. Kindertagesstätten (Kitas) haben zu wenig Personal, das auch noch immer häufiger krank wird. GZ-Redakteur Frank Heine beschreibt die Zwickmühle, in der sich Goslar, aber auch andere Städte befinden.

Droge wird frei zu erwerben sein

Cannabis-Legalisierung ab April: Das denken die Goslarer

Über 90 Jahre war die Droge Cannabis in Deutschland verboten. In naher Zukunft wird ihr Kauf, ihr Besitz und ihr Vertrieb unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein. Es gibt viel Kritik bezüglich der gesundheitlichen Gefahren. Was denken die Goslarer?

Bevölkerung um Mithilfe gebeten

Vermisster Ralph Starke: Suche nach der Nadel im Heuhaufen

Die Suche nach Bad Harzburgs Ex-Jugendpfleger Ralf Starke blieb auch am Wochenende erfolglos. Die Polizei hat angefangen, Videoaufnahmen aus Zügen auszuwerten. Da das ihren Angaben nach dauern wird, braucht es umso mehr die Mithilfe der Bevölkerung.

Unfall in Clausthal-Zellerfeld

Mercedes-Fahrer (54) durchbricht Zaun und prallt gegen Laterne

Mit 0,51 Promille fuhr ein Mann aus Osnabrück am Samstag durch Clausthal-Zellerfeld. An der Straße „Am Schlagbaum“ kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und prallte anschließend gegen eine Straßenlaterne. Er wurde nicht verletzt.

Jahreshauptversammlung im Lindenhof

Goslarer SPD hat keine Lust mehr auf miese Laune

„Lasst uns wieder mehr gute Laune haben.“ Mit diesem Plädoyer endete das Grußwort von Landrat Dr. Alexander Saipa auf der Jahreshauptversammlung der Goslarer SPD. Es fasste gut zusammen, worum es den Sozialdemokraten geht.

Streit nach Karnevalsfeier

Mord in Salzgitter: „Unzählige Stiche“ am Opfer

Eine 23-jährige Frau aus Salzgitter-Thiede wurde offenbar von ihrem Ex-Freund (27) erstochen. Nach der Tat floh er vermutlich über die Autobahn bis in den Raum Göttingen – Ermittler bestätigen nun: Der Mann ist tot.

Warum ist das so gefährlich?

Ghosting: Wenn sich eine Bekanntschaft in Luft auflöst

Nach zwei oder 20 Dates ist Schluss, nur halt nicht offiziell. Die Gründe dafür erfahren manche Menschen nie. Die Psychologin Anja Wermann hilft Betroffenen von Ghosting in ihrer Beratungsstelle. Doch was ist dieses Phänomen überhaupt? 

Gielder Sanierungsprojekt

GZ Plus Icon Kein Zeitpunkt für Eröffnung des Franz-Tasler-Hauses in Sicht

Seit Sommer 2022 ist das Franz-Tasler-Haus wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Wobei: Gebaut wird im Gielder DGH schon lange nicht mehr. Vielmehr drehte sich alles um die Frage, was alles passieren muss, um es brandschutztechnisch zu ertüchtigen.

Amphibien retten

Im Landkreis Goslar: Krötenschützer suchen wieder Helfer

Die ersten Grasfrösche, Kröten und Molche haben bereits ihre Winterquartiere verlassen, um ihre Laichgewässer aufzusuchen und die Naturfreunde, die die Tiere vor dem Überfahren auf den Straßen retten, suchen dringend weitere Helfer.