Zähl Pixel
Blaulicht

Harzburg: Mülleimer löst Brand in einem Wohnhaus aus

In einem Haus am Pfingstanger löst ein Mülleimer einen Brandeinsatz der Feuerwehr aus.  Foto: Feuerwehr

In einem Haus am Pfingstanger löst ein Mülleimer einen Brandeinsatz der Feuerwehr aus. Foto: Feuerwehr

Mit mehreren Einsatzfahrzeugen war die Feuerwehr am Samstagabend in die Straße am Pfingstanger geeilt: Aus einem Mehrfamilienhaus war ein Brand gemeldet worden. Und das war nicht der einzige Einsatz für die Feuerwehr am Samstag.

Sonntag, 25.02.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Zu einem Wohnungsbrand war die Feuerwehr am Samstagabend kurz nach 20 Uhr an den Pfingstanger alarmiert worden. Ein brennender Mülleimer war in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte zunächst eine Person retten, sie wurde an den Rettungsdienst übergeben. Außerdem mussten weitere Bewohner anderer Wohnungen in Sicherheit gebracht werden, so die Feuerwehr.

Eine Ausbreitung des Brandes habe durch einen gezielten und schnellen Löschangriff aber verhindert werden können, heißt es weiter. Die vom Feuer betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend gesichert und an eine verantwortliche Person übergeben. Im Einsatz waren die Feuerwehren Bad Harzburg, Bündheim-Schlewecke, Polizei und Rettungsdienst.

Notfalltüröffnung und eine lange Ölspur

Die Ortsfeuerwehr Bündheim-Schlewecke war bereits am Samstagvormittag schon mehrmals im Einsatz. Die erste Alarmierung erfolgte um kurz vor 8 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in die Bahnhofstraße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Tür durch einen Schlüssel geöffnet werden, sodass kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.

Von der Polizei, die mit Einsatz war, wurde dann allerdings eine Ölspur in der Dr.-Heinrich-Jasper Straße gemeldet, sodass im Anschluss an die Türöffnung eine Erkundung im betroffenen Bereich ausgeführt wurde: Etwa 600 Meter Ölspur wurden durch die zwischenzeitlich auf den Gerätewagen Logistik gewechselten Kräfte abgestreut und durch die Kehrmaschine der Bauhofbereitschaft aufgenommen.

Wasserschaden in der Breiten Straße

Nur anderthalb Stunden später alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr erneut, diesmal zu einem Wasserschaden in der Breiten Straße. An der Einsatzstelle wurde umgehend der Hauptwasserhahn abgestellt, weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht notwendig, heißt es, sodass die Einsatzstelle kurz nach der Alarmierung an die Mieterin übergeben wurde. red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region