Alle Artikel zum Thema: Einsatzkräfte

Einsatzkräfte

Bewohner können sich retten

Zimmer in Langelsheimer Wohnhaus steht in Brand

Um 17 Uhr ertönte der Alarm. Aus noch unbekannter Ursache ist es Mittwochnachmittag in einem Wohnhaus in der Wolfshagener Straße zu einem Zimmerbrand gekommen. Am frühen Abend war das Feuer unter Kontrolle.

701 Stufen und 120 Höhenmeter

Fünf Goslarer Feuerwehrleute beim X-Mas-Stairrun in Oberhof

Fünf Goslarer Feuerwehrleute haben beim X-Mas-Stairrun die Schanzenanlage Oberhof im Kanzlersgrund erklommen. Mit Uniform und Pressluftatmer bewältigten sie insgesamt 701 Stufen und 120 Höhenmeter – und das in möglichst raschem Tempo.

Drei Ermittlungsverfahren eingeleitet

Unfall mit Schulbus: 130 Kinder unverletzt, Mann attackiert Helfer

Dienstagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall in Blankenburg: Ein Schulbus und zwei Autos waren involviert, es wurde eine Person verletzt. Bei der Unfallaufnahme raste ein weiteres Auto in die Unfallstelle und fuhr einen Feuerwehrmann an.

Am Jermerstein in Braunlage

Kranwagen kollidiert mit einem Baum und blockiert Hotelzufahrt

Ein Kranwagen hat nach Mitteilung von Polizei und Feuerwehr am Montagabend für einen spektakulären Einsatz gesorgt. Unter anderem war deswegen die Zufahrt zu einem Hotel gesperrt. Wie dieser Unfall passiert ist, berichten die Einsatzkräfte.

Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung im Fachwerkhaus in Othfresen

Am Sonntagnachmittag ertönten in Othfresen und Dörnten Sirenen: Ein Zimmerbrand in einem Fachwerkhaus wurde gemeldet. Die Feuerwehr öffnete eine verschlossene Tür und rettete den 64-jährigen Bewohner aus der stark verrauchten Wohnung.

Feuerwehrleute gefährdet

Polizei belehrt Autofahrer in Braunlage, die Sperrung missachten

Weil sie eine Ölspur in der Braunlager Innenstadt abstreuen wollten, hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Herzog-Wilhelm-Straße kurzfristig gesperrt. Nicht alle Autofahrer akzeptierten die Sperrung und mussten von der Polizei belehrt werden.

Moderne Uniformen

GZ Plus Icon Landkreis Goslar: Neuer Look für die moderne Feuerwehr

Seit mehr als zehn Jahren wird in der Feuerwehr über neue Uniformen gesprochen. Bald könnten sie tatsächlich bestellt werden. Im Landkreis Goslar gibt es offenbar überwiegend Zuspruch, aber nicht alle Feuerwehrleute sind begeistert.

Blaulicht

Harzburg: Mülleimer löst Brand in einem Wohnhaus aus

Mit mehreren Einsatzfahrzeugen war die Feuerwehr am Samstagabend in die Straße am Pfingstanger geeilt: Aus einem Mehrfamilienhaus war ein Brand gemeldet worden. Und das war nicht der einzige Einsatz für die Feuerwehr am Samstag.

SPD-Bundestagsabgeordnete zu Gast

GZ Plus Icon Wünsche des THW Goslar: Verlässliche Finanzierung und neue Halle

Das Goslarer THW erhielt Besuch von drei SPD-Bundespolitikerinnen, die sich über die Lage vor Ort informieren wollten. Juckepunkte sind die enge, unbeheizte Fahrzeughalle und die Sorge um Ersatzbeschaffungen für defekte Fahrzeuge und Geräte.

Feuer in „Klein Manhattan“

Keller in Bad Harzburg brennt: 13 Bewohner gerettet

Nächtlicher Großeinsatz für die Bad Harzburger Feuerwehren:  In einem der Hochhausblöcke am Eschenweg brannte ein Keller, das Treppenhaus war mit Rauch gefüllt. 13 Menschen retteten die Einsatzkräfte aus dem Haus – verletzt wurde niemand.

Feuerwehrsprecher berichtet

GZ Plus Icon Unfall bei Flucht: „Meer von Polizeifahrzeugen am Einsatzort“

Die Meldung der Einsatzleitstelle für die Seesener Feuerwehr klang nach Alltag: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Was dann geschah, war allerdings alles andere als Alltag. Feuerwehr-Pressesprecher Julian Lunkewitz schildert seine Eindrücke.

Polizei ermittelt

Feuer am Marktplatz: Ursache noch unklar

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Goslar in der Nähe des Marktplatzes ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine erste Brandschau hat bereits stattgefunden, doch noch ist die Ursache des Feuers unklar.

Teurer Einsatz trotz kleiner Schäden

Welche Kosten das Weihnachtshochwasser verursacht

Abgesehen von Straßen, auf die Böschungen geflutet wurden, und einigen vollgelaufenen Kellern verursachte das Weihnachts-Hochwasser wenig Schäden im Landkreis Goslar. Durch den erforderlichen Einsatz sind dennoch hohe Kosten entstanden.

Kälteeinbruch

GZ Plus Icon Hochwasser und Minusgrade – Welche Folgen hat der Frost nun?

Die Temperaturen in Deutschland sind in den vergangenen Tagen spürbar gesunken. Der Kälteeinbruch könnte dem Kampf gegen die Hochwasserschäden an Deichen zugutekommen. Was bedeuten die Minusgrade für Landwirtschaft, Tiere und Gebäude?

Sirenenalarm ausgelöst

Feuerwehreinsatz in Astfeld: Nur angebranntes Essen

In Astfeld hat es am Dienstagmittag gebrannt; oder zumindest ist ein Essen angebrannt. Alarmiert wurde die Feuerwehr dennoch. Doch der Einsatz war schnell beendet, und kurze Zeit später konnten die circa 50 Feuerwehrleute wieder einrücken.

Von Dunkelheit überrascht

Großaufgebot sucht vermissten Wanderer

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften hat am Sonntagabend nach einem vermissten Wanderer gesucht. Er hatte sich verirrt und wurde von der Dunkelheit überrascht. Der Mitte 50-Jährige lief bis nach Königskrug und wurde dort gefunden.

Polizei ermittelt auf Hochtouren

GZ Plus Icon Verletzter Mann: Gewaltdelikt in der Clausthaler Rollstraße

Nach einem Gewaltdelikt in der Clausthaler Rollstraße wurde laut Polizei ein Mann verletzt ins Krankenhaus gebracht. Sprecher Thorsten Ehlers bestätigt, dass sich die Tat Sonntagnacht gegen 1 Uhr ereignet hat. Eine Ermittlungsgruppe arbeitet auf Hochtouren. 

Feuerwehreinsatz

Erneuter Brand in der Zuckerfabrik in Schladen

Erneutes Feuer in der Schladener Zuckerfabrik: Kurz vor Mitternacht am Dienstagabend ertönte für die Freiwilligen Feuerwehren Schladen, Hornburg und Gielde sowie die örtliche Einsatzleitung Schladen-Werla und den Rettungsdienst der Alarm.

Tiergeschichte mit Happy End

Feuerwehr rettet verkeilten Kater Purzel vom Dach

Ein Katzenbesitzer hat nicht mehr damit gerechnet, dass sein Purzel wieder auftaucht. Seit zwei Wochen ist er verschwunden. Die Feuerwehr konnte mit der Drehleiter das Tier nun aber retten, das sich zwischen Dachziegeln verkeilt hatte.

Statiker geben grünes Licht

Decke im Schiefer gibt nach – Gebäude nicht einsturzgefährdet

Zur Frühstückszeit ist eine Decke im Goslarer Hotel Schiefer eingebrochen. Verletzt wurde zum Glück niemand, alle Gäste konnten das Lokal noch rechtzeitig verlassen. Das Gebäude wurde abgesperrt. Trotzdem kann das Altstadtfest stattfinden.

Übung für den Ernstfall

GZ Plus Icon Großer Feuerwehreinsatz bei Fontheim in Liebenburg

Feuerwehrübung in der Klinik Dr. Fontheim: Am Montag kurz nach 17 Uhr ertönten die Sirenen in der Gemeinde Liebenburg. Rund 90 Einsatzkräfte trainierten, einen Zimmerbrand zu löschen, Patienten und Personal zu retten und den Großeinsatz zu koordinieren.

Tag der offenen Tür

THW Oberharz: Zahl der Einsätze nimmt rapide zu

Beim Tag der offenen Tür gibt der 71-jährige Ortsverband des Technischen Hilfswerks einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Einsatzkräfte. Von Notversorgung bis zu Sprengarbeiten müssen die Ehrenamtlichen auf alles vorbereitet sein.

Tierischer Einsatz

GZ Plus Icon Lutteraner Feuerwehr rettet Enten in Not am Weidenteich

Zu guter Letzt konnte die Feuerwehr vermelden: Ente gut, alles gut. Am Dienstagabend retteten die Einsatzkräfte zwei Enten, die in eine möglicherweise lebensbedrohliche Lage geraten waren. Was war auf dem Weidenteich im Osten Lutters passiert?

Unwetter in unserer Region

GZ Plus Icon Sturm-Bilanz: Hunderte Einsätze und drei Verletzte

Nach dem kurzen, aber heftigen Unwetter am Montagabend sind die Feuerwehren im Harz zu mehreren Hundert Einsätzen ausgerückt. Im Zusammenhang mit dem schweren Gewitter sind drei Menschen bei einem Autounfall verletzt worden.

Für 17.000 Euro

GZ Plus Icon Feuerwehr Schladen-Werla bekommt neue Drohne

Technisch auf modernstem Niveau ausgerüstet ist das Drohnenteam der Örtlichen Einsatzleitung der Gemeinde Schladen-Werla jetzt mit einer neuen Drohne für 17.000 Euro. Diese kann auch bei Dauerregen eingesetzt werden. Mit dem alten Gerät ging das nicht.

Unangekündigtes Unwetter

Umgekippter Baum versperrt Seesener Krankenhaus-Zufahrt

Umgekippte Bäume, versperrte Straßen und einige Einsätze für die Seesener Feuerwehr – die Folgen des unerwarteten Unwetters gestern Abend. Es kam zu insgesamt zwölf Einsätzen, bei denen die Einsatzkräfte ordentlich gefordert wurden.

Neue Einsatzkleidung

GZ Plus Icon „Maßanzüge“ für Liebenburger Feuerwehrkräfte

Ziel erreicht: Alle Aktiven der Gemeindefeuerwehr bekommen eine einheitliche Einsatzbekleidung. Die erste Ortswehr, die in den Genuss der neuen Kleidung kommt, ist die in Neuenkirchen. Dort hieß es am vergangenen Wochenende: Pakete auspacken.

Tag der offenen Tür

Feuerwehr Wehre: Einsatzkräfte zeigen Brandgefahren

Einmal selbst anschaulich miterleben wie die Stichflamme bei einem Fettbrand aussieht oder mit anhören wie eine leere oder volle Deoflasche explodieren, das können die Besucher des Tags der offenen Tür bei der Feuerwehr Wehre tun.

Einsatz der Feuerwehr

Garage auf Asklepiosgelände in Brand geraten

In einer Garage auf dem Gelände der Asklepiosklinik in Seesen ist es am Montagabend zu einem Brand gekommen. Das Feuer drohte auf das Kesselhaus der Klinik überzugreifen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Innenraum der Garage breits in Flammen.

Feuerwehreinsatz

Brennender Kochtopf löst Großalarm in Braunlage aus

In Braunlage hat ein Kochtopf gebrannt und für große Rauchentwicklungen gesorgt. In der betroffenen Wohnung lebt eine Großfamilie, allerdings wurde niemand bei dem Brand verletzt. Die Feuerwehr hatte das Feuer nach ihrem Anrücken schnell im Griff.

Nicht angepasste Geschwindigkeit

GZ Plus Icon Motorradfahrer (21) aus Osterode stirbt bei Unfall auf B 242

Ein 21-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagmittag auf der B 242 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Grund ums Leben gekommen. Die Polizei geht von nicht angepasster Geschwindigkeit aus. Das ist nicht der erste Unfall auf der B 242 in dieser Woche.

Im Fahrzeug eingeklemmt

Gegen Baum geprallt: 86-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall am Freitagmorgen wurde ein 86-jähriger Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Mann war auf der Kreisstraße 3 zwischen Hahndorf und Jerstedt unterwegs, als er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

Polizei ermittelt

Unfall am Harzburger Dreieck: Autofahrer wird leicht verletzt

Am Harzburger Dreieck hat es am Montagvormittag gekracht. Ein 39-Jähriger kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und landete auf der Seite. Laut Polizei war der Mann allein unterwegs. Er selbst gab aber an, nicht am Steuer gesessen zu haben.

THW-Übung

Rettung nach Erdbeben und Explosionen

Das Bergen von verschütteten Personen stand auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerks der Ortsverbände Goslar und Bad Lauterberg. Die Helferinnen und Helfer übten den Einsatz bei Gebäudeschäden auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf.