Zähl Pixel
Feuer in „Klein Manhattan“

Keller in Bad Harzburg brennt: 13 Bewohner gerettet

Mehrere Trupps stehen bereit, um das Feuer zu löschen und die Bewohner zu retten. Fotos: Feuerwehr

Mehrere Trupps stehen bereit, um das Feuer zu löschen und die Bewohner zu retten. Fotos: Feuerwehr

Nächtlicher Großeinsatz für die Bad Harzburger Feuerwehren:  In einem der Hochhausblöcke am Eschenweg brannte ein Keller, das Treppenhaus war mit Rauch gefüllt. 13 Menschen retteten die Einsatzkräfte aus dem Haus – verletzt wurde niemand.

Von Holger Schlegel Freitag, 26.01.2024, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Ein Kellerbrand in einem der Hochhausblöcke am Eschenweg sorgte in der Nacht zu Freitag für einen Großeinsatz der Bad Harzburger Feuerwehren. Insgesamt mussten 13 Personen aus dem Haus gerettet werden, verletzt wurde aber nach Auskunft der Feuerwehr niemand. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.

Brand in „Klein Manhattan“

Der Brand war den Einsatzkräften gegen 1.30 Uhr gemeldet worden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Harzburg und Bündheim/Schlewecke eilten zum Ort des Geschehens, einem der Hochhausblöcke oberhalb der Fritz-König-Straße, im Volksmund aufgrund der massiven Bebauung auch „Klein Manhattan“ genannt.

Im Einsatz sind Feuerwehren aus Bad Harzburg und Bündheim/Schlewecke.

Im Einsatz sind Feuerwehren aus Bad Harzburg und Bündheim/Schlewecke.

Treppenhaus voller Rauch

Dort war im Keller ein Feuer ausgebrochen, das laut Feuerwehrsprecher Florian Karlstedt letztlich den ganzen Kellerraum vernichtete. Die Flammen waren das eine, die massive Rauchentwicklung das andere: Als die Feuerwehr eintraf, sei bereits das ganze Treppenhaus voller Qualm gewesen, so Karlstedt. Es befanden sich aber noch Bewohner in dem Haus. Einigen von ihnen war der Weg nach draußen durch den Rauch versperrt, eine Person stand sogar auf einem Balkon und kam dort nicht mehr weg. Die Feuerwehren holten mit mehreren Trupps die Menschen schnell aus dem Haus, mitunter mussten sie sogar sogenannte Fluchthauben aufsetzen, damit sie nicht die giftigen Rauchgase einatmeten. Auch die Person auf dem Balkon konnte letztlich durch den Treppenaufgang ins Freie gebracht werden. Die Bewohner wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Laut des Feuerwehrsprechers überstanden alle die Sache zwar mit einem Schrecken, aber ohne Verletzungen.

Das Treppenhaus wird kräftig durchlüftet.

Das Treppenhaus wird kräftig durchlüftet.

Kellerraum ausgebrannt

Die eigentlichen Löscharbeiten dauerten eine kleine Weile, der Kellerraum konnte dennoch nicht mehr gerettet werden und brannte aus. Über die Ursache des Brandes konnten noch keine Angaben gemacht werden, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region