Alle Artikel zum Thema: Feuerwehren

Feuerwehren

Polizei ermittelt zur Brandursache

GZ Plus Icon Matratze brennt in Zellerfelder Wohnung: Mann landet im Krankenhaus

Ein 44-Jähriger erleidet bei einem Zimmerbrand in der Bergstraße in Clausthal-Zellerfeld eine Rauchgasvergiftung und Verbrennungen am Arm. Die Polizei ermittelt nun. Es gab Irritationen bei der Feuerwehr, weil ein Passant den Mittelfinger erhoben hat.

Vollsperrung am frühen Morgen

Unfall auf L500: Liebenburgerin touchiert Baum und wird verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 500 zwischen Neuenkirchen und dem Gielder Kreisel sorgte am Montagmorgen für eine Vollsperrung. Eine 60-jährige Frau kam mit ihrem Mitsubishi von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht. Die Straße war zeitweise gesperrt.

Aktionen starten

GZ Plus Icon Per Drohnen den Wildschweinen auf der Spur

Die Aktionen, mit denen Stadt Braunlage und Landkreis Goslar den Wildschweinbestand in und um St. Andreasberg reduzieren wollen, starten. Am Samstag haben sie damit begonnen, per Drohne die aktuelle Zahl des Schwarzwilds zu ermitteln.

Streit um Brandschutz im Nationalpark

GZ Plus Icon Kreisbrandmeister kritisiert Löschwasser-Mangel im Schutzgebiet

Der für den Landkreis Goslar zuständige Kreisbrandmeister Uwe Fricke beklagt zu geringe Anstrengungen für Löschwasservorräte auf Westharzer Gebiet des Nationalparks. Die Parkverwaltung weist die Vorwürfe aus mehreren Gründen zurück.

Fahrzeug- und Modenschau

Jubiläum: 150 Jahre Feuerwehr in Hohegeiß

Ein Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben. Feierlich beging die Freiwillige Feuerwehr Hohegeiß jetzt ihr 150-jähriges Bestehen. Zu den Höhepunkten gehörten ein Vortrag von Altbürgermeister Stefan Grote sowie eine Fahrzeug- und Modenschau.

Erst zwei Hinweise eingegangen

Noch immer verschwunden: Wo ist Wanderkaiser Ulrich Hubert S.?

In der letzten Woche verschwand eine 91-jährige Frau in Seesen, ein Zeitungszusteller fand sie unterkühlt nachts auf der Straße. Seit dem Mittwochabend suchen Polizei und Feuerwehr nach Ulrich Herbert S. Der 75-jährige ist aus einer Klinik verschwunden.

Jubiläumsfeier

GZ Plus Icon Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen löscht seit 1874

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen feiert ihr 150-jähriges Jubiläum in der Festhalle und bietet ein Festprogramm für Jung und Alt. Seit 1874 retten, schützen, löschen die Feuerwehrleute im Luftkurort im Harz – Ein Abriss ihrer Geschichte.

Tag der offenen Tür

St. Andreasberger Feuerwehr zeigt, was sie hat und kann

Trotz starkem Regen: Die St. Andreasberger Feuerwehr öffnete ihre Türen und zeigte der interessierten Öffentlichkeit, was sie alles hat und kann. Besonders die Kinder hatten ihre Freude, aber auch Technikbegeisterte kamen auf ihre Kosten.

Große Feier am 1. Juni

GZ Plus Icon Hohegeißer Wehr wird 150 Jahre alt

Mit viel Musik, leckerem Essen und einem Geschichtsvortrag  wollen die Hohegeißer am 1. Juni den  150. Geburtstag der Feuerwehr feiern. Als Gratulanten haben sich bereits Bürgermeister Wolfgang Langer und Stadtbrandmeister Hans Ervenich angesagt.

Situation schnell erkannt

Feuer auf Gut Grauhof: Feuerwehr übt Rettung und Löschen

Acht Bewohner und ein Heizungsmonteur müssen aus dem brennenden Konvent gerettet werden: Am Mittwoch fand auf Gut Grauhof eine große Feuerwehrübung statt. Die Einsatzkräfte ahnten erst nichts von dem Übungsszenario und waren schnell vor Ort, um die Menschenleben zu ret (...).

Neue Zisterne getestet

Feuerwehr übt Großbrand auf Gut Grauhof: Acht Personen gerettet

Am Abend kam es auf Gut Grauhof zu einem simulierten Großbrand. Bei einer Heizungswartung im Keller des Konventgebäudes brach ein Feuer aus, das acht Personen in den oberen Etagen bedrohte. Bei der Übung testeten die Einsatzkräfte auch die neue Zisterne.

Das letzte Dorffrühstück?

Bettingerode zwischen Wehmut und Zuversicht

Am Maifeiertag traf sich Bettingerode zum Dorffrühstück an der Feuerwehr – die zum letzten Mal Ausrichterin war, da sie zum Ende des Jahres ausgelöst wird. Entsprechend groß war der Wehmut, aber es gibt auch Zuversicht in Form neuer Ideen.

Steigerung der Motivation

GZ Plus Icon Harzburgs Feuerwehr möchte Einsatzgeld haben

Wie kann beziehungsweise wie möchte Bad Harzburg seine Feuerwehrleute bei der Stange halten? Wie können neue dazugewonnen werden? Die Stadtfeuerwehr hat jetzt eine Maßnahmenliste erarbeitet, Vor- und Nachteile abgewogen und ist zu einem Resultat gekommen: Einsatzgeld.

Einsatz in der Schützenallee

Seesen: Feuerwehr rettet Bewusstlosen (58) aus Wohnung

Ein ausgelöster Rauchmelder sorgte am Freitagabend in der Schützenallee für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Feuerwehrleute aus der Sehusa-Stadt retteten einen bewusstlosen Mann aus einer Mietswohung.

Unterstützung

Goslarer Feuerwehren: 20.000 Euro für Thermosbecher und Technik

Durch die GZ-Glücksschweinchen-Aktion und das Engagement von Expert-Chef Jürgen Breiler erhielten die Einsatzkräfte Unterstützung im Gesamtwert von rund 20.000 Euro. Neben Thermosbechern für alle 500 Brandschützer stand auch reichlich Technik auf der Wunschliste.

Feuerwehr rückt an

GZ Plus Icon Ente in Not: Feuerwehr rettet Tier an den Eckertaler Teichen

Tierrettungen sind für die Feuerwehr in der Regel keine besonders gefährlichen Aufgaben, mitunter werden sie aber doch kniffelig. Wie am Dienstag, als eine Ente auf einem der Eckertaler Teiche aus lebensgefährlichen Fesseln befreit werden musste.

Geselliges Leben?

GZ Plus Icon Feuerwehr-Aus: Wie geht Bettingerodes Dorfleben weiter?

Im März löst sich die Bettingeröder Feuerwehr auf. Den Brandschutz übernimmt dann die übrige Stadtfeuerwehr. Aber wer kümmert sich um das gesellige Leben in dem Dorf?  Denn das war über Jahrzehnte von der Feuerwehr geprägt. 

Wie steht es nun um den Brandschutz?

GZ Plus Icon Bettingerodes Feuerwehr wird aufgelöst

Die Freiwillige Feuerwehr Bettingerode wird aufgelöst. Grund: Es findet sich niemand mehr,  der sie anführen möchte. Was passiert mit den Feuerwehrleuten? Was mit der Ausrüstung und dem Feuerwehrhaus? Und wie steht es um den Brandschutz im Dorf?

Tierrettung

Einsatz an der Seckau: Seesener Feuerwehr rettet Waschbären

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Seesen am Ostermontag. Ein Mann stellte am Nachmittag fest, dass sich zwei Waschbären an einem Rechen an einer Brücke im Flussverlauf der Seckau verfangen haben und von alleine nicht mehr befreien konnten.

Heuballen in Flammen

GZ Plus Icon Werk Tanne: Feuer in einem abgelegenen Gebäude

Die Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag einen Brand in einem leer stehendem Gebäude von Werk Tanne in Clausthal-Zellerfeld gelöscht. Weil die Brandursache nach wie vor unbekannt ist, hat die Polizei Goslar die Ermittlungen aufgenommen.

Eine scheinbare Verpuffung

Hohegeiß: Feuerwehr übt den Ernstfall unter realen Bedingungen

Eine zufriedene Bilanz zieht Ortsbrandmeister Frank Lindemann über die Alarmübung am Mittwochabend in der Langen Straße in Hohegeiß. Es habe alles gut funktioniert, meinte er, zudem lobte der Einsatzleiter die Zusammenarbeit mit der Braunlager Wehr.

Versammlung

Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld würdigt ein Lebenswerk

Auch wenn die Einsatzzahlen im Jahr 2023 in Clausthal-Zellerfeld gesunken sind, hatte die Feuerwehr gut zu tun, etwa bei dem Brand in der Erbprinzentanne. Die Einsatzkräfte nutzten die Jahreshauptversammlung auch, um jemanden für sein Lebenswerk zu ehren.

Suchaktion am Dienstagabend

GZ Plus Icon Vermisster Bad Harzburger schläft im Nachbarzimmer

Drei Stunden suchten am Dienstagabend Feuerwehrleute einen Vermissten 98-Jährigen.  Am Ende wurde er schlafend aber wohlbehalten gefunden – in seinem Altenheim, aber in einem Nachbarzimmer. Derweil ist Ex-Jugendpfleger Starke noch immer verschwunden.

Gebäude in der Erzstraße

Versuchte Brandstiftung in Clausthal: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei hat eine Beschreibung eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht, der am 6. März versucht haben soll, die Postfiliale in der Erzstraße 2 in Clausthal-Zellerfeld anzustecken. Wer kennt einen Mann, auf den diese Beschreibung zutrifft?

Mess- und Spürtechnik

GZ Plus Icon Feuerwehr Buntenbock kann nicht nur löschen

Die Feuerwehr Buntenbock löscht nicht nur Brände. Ihre Spür- und Messgruppe ist auf Wasseranalysen spezialisiert und damit landkreisweit im Einsatz. Bei der Jahreshauptversammlung gab es einen Einblick in Einsätze von 2020 bis 2023.

Auf dem Polizeikomissariat Oberharz

Kurioser Einsatz: Feuerwehr hilft beim Öffnen von Handschellen

Dass die Feuerwehr nicht nur Brände löscht, zeigte sich bei einem kuriosen Einsatz auf dem Polizeikommissariat Oberharz: Weil ein 28-Jähriger die Handschellen, die er sich selbst angelegt hatte, nicht mehr öffnen konnte, musste ein Bolzenschneider her.

Polizei ermittelt

Schon wieder brennt in Clausthal-Zellerfeld eine Laube

Die Feuerwehr löschte Sonntagnacht einen Brand in einer Gartenlaube in Clausthal-Zellerfeld. Seit September stand komischerweise zum dritten Mal eine Hütte in der Kleingartenanlage Roseneck in Flammen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Insassen retten sich

B 248: Auto gerät auf Probefahrt bei Lutter in Brand

Diese Probefahrt endete mit einem Feuerwehreinsatz: Vater und Sohn wollten am Samstagvormittag auf der Bundesstraße 248 zwischen Lutter und Könneckenrode ein Gebrauchtfahrzeug testen, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen.

Blaulicht

Harzburg: Mülleimer löst Brand in einem Wohnhaus aus

Mit mehreren Einsatzfahrzeugen war die Feuerwehr am Samstagabend in die Straße am Pfingstanger geeilt: Aus einem Mehrfamilienhaus war ein Brand gemeldet worden. Und das war nicht der einzige Einsatz für die Feuerwehr am Samstag.

„Wir haben keinen Dissens“

Feuerwehr: Bad Harzburger sauer über Kritik aus Goslar

Goslars Bürgermeisterin Renate Lucksch hat sich negativ über das Verhältnis zwischen der Stadt Bad Harzburg und ihrer Feuerwehr geäußert. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bündheim-Schlewecke wurde sie dafür nun scharf verurteilt.

Wohnung beschlagnahmt

Keine Verletzten: Küchenbrand in Goslar-Kramerswinkel

Es ist eine herausfordernde Woche für die Freiwillige Feuerwehr Goslar. Am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehrleute erneut zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im Stadtteil Kramerswinkel stand eine Küche in Flammen. Verletzte gab es nicht.

Zwei hohe Spenden

Mehr als 100 Einsätze für die St. Andreasberger Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr ist für die Zukunft gerüstet. Dank der Unterstützung der Firma Eckold kann sie tagsüber die Einsatzbereitschaft sicherstellen. Das Unternehmen stellt Feuerwehrleute frei, die eigentlich nicht in der Bergstadt aktiv sind.

Brandschutz in Kitas und Schulen

GZ Plus Icon So gewinnt die Goslarer Feuerwehr die Aktiven von morgen

Die Goslarer Jugendfeuerwehr ist mit vier Mädchen und 20 Jungen eine starke Truppe. Doch Jugendarbeit beginnt bei der Feuerwehr schon viel früher. Auf vielfältige Weise versucht die Feuerwehr, Kinder und Jugendliche schon vor dem Jugendwehralter für sich zu gewinnen.

Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Harlingerode ist 5000 Stunden im Einsatz

In ihrer Jahreshauptversammlung blicken die Harlingeröder Feuerwehrleute auf 81 Einsätze in 2023 zurück sowie auf 5080 geleistete ehrenamtliche Stunden. Außerdem sind sie bestürzt über die Personalprobleme in der Nachbarfeuerwehr in Bettingerode.

Feuerwehr zieht Bilanz

Hohegeiß: Kuhrettung sorgt 2023 für großes Interesse

Am 23. Juli 2023 versank eine Kuh im Hasental bei Hohegeiß im Morast und die Freiwillige Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Drei Stunden später war das Tier wieder frei, wie Ortsbrandmeister Frank Lindemann in der Hauptversammlung berichtete.

Großeinsatz in der Breiten Straße

Brand in Goslar: Rettungsdienst versorgt Hund mit Sauerstoff

Die Breite Straße in der Altstadt wurde in der Nacht zum Einsatzort für die Feuerwehren aus der Kaiserstadt, Bad Harzburg und Hahndorf. Eine Hochparterre-Wohnung stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte retteten Anwohner per Drehleiter und Fluchthaube.

Neuer Einsatzleitwagen übergeben

Grenzwertig: Goslarer Feuerwehr hat 474 Einsätze in einem Jahr

Die Zahl der Einsätze der Feuerwehr Goslar ist erneut gestiegen. 474 Mal rückte die Feuerwehr im Jahr 2023 aus. Die Stadt sagte auf besondere Art Danke und zahlte erstmals die Jubiläumszuwendung für langjährige Aktive, insgesamt 23.000 Euro.

21 Einsätze

GZ Plus Icon Feuerwehr Wildemann zieht Jahresbilanz

Die Einsatzkräfte der Wildemanner Feuerwehr haben vor allem beim Weihnachtshochwasser viel zu tun, die Bergstadt kommt aber glimpflich davon. Außerdem hat die Wehr nun einen Förderverein und ein neuer Mannschaftstransportwagen ist bestellt.

Schwerer Unfall in Bornhausen

Feuerwehr befreit schwer verletzte Frau aus Unfallwrack

Schreckliche Szenen am Ortseingang von Bornhausen: Eine junge Frau (25) krachte Samstagabend mit ihrem Auto gegen zwei Bäume und wurde eingeklemmt. Die Rettung der Fahrerin gelang den Feuerwehren nur mit Mühe und schwerem Gerät.

Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Altenau steht vor ereignisreichen Zeiten

Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Ortsbrandmeister Thomas Hippler bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Altenau zurück. Und das, obwohl die Zahl der Einsätze gesunken ist. Ereignisreich dürften auch die Zeiten sein, die vor der Ortswehr liegen.

Ehrenamt wird nicht gewürdigt

Die Feuerwehr kritisiert Bad Harzburgs Sparkurs

Die Feuerwehrleute der Stadt kritisieren, dass ihr Ehrenamt seitens des Rates und der Verwaltung nicht entsprechend gewürdigt werde. Das wurde während der Hauptversammlung der Bad Harzburger Ortswehr deutlich. Wie hat der Bürgermeister reagiert?

Elektro-Anlage als Ursprungsort

Technischer Defekt wohl Ursache für Goslarer Eisdielen-Brand

Ein technischer Defekt in einer elektronischen Anlage ist wohl die Ursache für den Brand in der Eisdiele am Marktplatz in der Nacht auf den 17. Januar. Rund 100 Feuerwehrleute hatten bis in den Vormittag hinein mit den Löscharbeiten zu tun.

Feuer in „Klein Manhattan“

Keller in Bad Harzburg brennt: 13 Bewohner gerettet

Nächtlicher Großeinsatz für die Bad Harzburger Feuerwehren:  In einem der Hochhausblöcke am Eschenweg brannte ein Keller, das Treppenhaus war mit Rauch gefüllt. 13 Menschen retteten die Einsatzkräfte aus dem Haus – verletzt wurde niemand.

Sirenenalarm am Montag

GZ Plus Icon Braunlage: Wehr löscht Flammen mit dem Duschschlauch

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten ihre dicken Schläuche zwar schon an die Wasserversorgung angeschlossen, doch am Montagvormittag reichte bei einem Brand in der Hüttebergstraße in Braunlage ein Duschschlauch, um die Flammen zu ersticken.

Polizei ermittelt

Feuer am Marktplatz: Ursache noch unklar

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Goslar in der Nähe des Marktplatzes ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine erste Brandschau hat bereits stattgefunden, doch noch ist die Ursache des Feuers unklar.

Unfall bei Gieboldehausen

Südharz: Golf prallt gegen Baum – Vier Schwerverletzte

Blaulicht erleuchtete am Dienstagabend einen schmalen Wirtschaftsweg bei Gieboldehausen. Eine 18-Jährige kam mit ihrem Golf von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sie und ihre drei Mitfahrer im Alter von 15, 16 und 17 Jahren wurden schwer verletzt.

Wohltätigkeitsaktion

GZ-Glücksschweinchengeld hilft in Goslar und Bad Harzburg

In Goslar und Bad Harzburg ist ein Teil des Glücksschweinchengeldes an Vereine und Initiativen ausgezahlt worden. Einen besonders dicken Briefumschlag gab es für die Goslarer Stadtfeuerwehr und ihre elf Ortswehren. Auch Tiere kommen nicht zu kurz.

Standortsuche

GZ Plus Icon Gielde: Hier soll das neue Feuerwehrgerätehaus entstehen

Nach zweieinhalbjährigem Diskussionsprozess gibt es nun ein Ergebnis: Ortsrat und Fachausschuss legten sich am Mittwochabend in ihrer gemeinsamen Sitzung einstimmig auf einen Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Gielde fest.

Ermittlung der Polizei

Feuer in der Erbprinzentanne: Spürhund kommt ins Spiel

Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei beim zweifachen Zimmerbrand in der ehemaligen Reha-Klinik Erbprinzentanne in Clausthal-Zellerfeld einen technischen Defekt ausschließen. Für weitere Ermittlungen soll ein Spürhund die Fährte aufnehmen.

Papiercontainer und Garage

Zwei Brände in Clausthal binnen anderthalb Stunden

Die Feuerwehr löscht Dienstagnacht zwei Brände binnen anderthalb Stunden: einen Papiercontainer und eine Garage. Auffällig ist, dass die beiden Orte nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Sirenenalarm ausgelöst

Feuerwehreinsatz in Astfeld: Nur angebranntes Essen

In Astfeld hat es am Dienstagmittag gebrannt; oder zumindest ist ein Essen angebrannt. Alarmiert wurde die Feuerwehr dennoch. Doch der Einsatz war schnell beendet, und kurze Zeit später konnten die circa 50 Feuerwehrleute wieder einrücken.

Weihnachtshochwasser in Goslar

GZ Plus Icon Tumult in Oker: Feuerwehr bedroht, Sandsäcke geklaut

Im Hochwassereinsatz in Oker hatte die Goslarer Feuerwehr eine unschöne Erfahrung: Über 50 Bürger rotteten sich zusammen und bedrohten die Einsatzkräfte, um von ihnen Sandsäcke zu erhalten. Außerdem wurden Sandsäcke aus Schutzwällen gestohlen.