Noch immer verschwunden: Wo ist Wanderkaiser Ulrich Hubert S.?

Ulrich Herbert S. ist am Mittwochabend aus der Asklepios Klinik Schildautal in Seesen verschwunden. Fotos: Raksch, Polizei
In der letzten Woche verschwand eine 91-jährige Frau in Seesen, ein Zeitungszusteller fand sie unterkühlt nachts auf der Straße. Seit dem Mittwochabend suchen Polizei und Feuerwehr nach Ulrich Herbert S. Der 75-jährige ist aus einer Klinik verschwunden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen. Fünf Tage ist die letzte Personensuche in Seesen her, seit Mittwochabend suchen Kräfte von Feuerwehr und Polizei zusammen mit Suchhunden erneut nach einer vermissten Person.
Gegen 19 Uhr kam Ulrich Herbert S. aus Herzberg mit einem Rettungswagen in die Asklepios Klinik Schildautal. Doch bereits kurze Zeit später war der Demenzkranke verschwunden. Gegen 19.50 Uhr meldete ihn seine Frau bei der Polizei in der Sehusa-Stadt als vermisst. Der 75-Jährige war nicht auffindbar. Noch am Abend wurden Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seesen mit Unterstützung von weiteren Kräften aus dem Landkreis Goslar hinzugezogen, um bei der Suche zu helfen. Auch vier Drohnen, ein Mantrailerhund, drei Flächensuchhunde und ein ATV (All Terrain Vehicle, Anm. d. Red.) waren an der Suche beteiligt.

Einsatzbesprechung der Feuerwehr am Donnerstag. Foto: Feuerwehr Seesen
Hinweise auf Kurpark und Stauffenburg
Gegen 4 Uhr in der Nacht musste der Einsatz am Donnerstag ergebnislos abgebrochen werden. Tim Holzhausen von der Polizei Seesen: „Die Suche wurde am Morgen wieder aufgenommen.“ Polizeibeamte suchten ein zweites Mal die Räumlichkeiten der Klinik und auch das Gelände ab. Dies sei bereits am Mittwochabend schon einmal geschehen, ein Mantrailerhund habe in der Klinik die Spur nach dem 75-Jährigen verloren. Doch auch der Versuch blieb ohne Ergebnis. Am Donnerstag kam zum zweiten Mal ein Hund zum Einsatz, auch der Einsatz brachte keine neuen Erkenntnisse. Zwischenzeitlich waren über 50 Beamte der Polizeinspektion Goslar im Gebiet an der Landstraße 516 sowie im Granetal auf der Suche nach S. Weitere Kräfte der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) in Hannover unterstützten.

Im Kurpark suchte die Rettungshundestaffel am Donnerstagabend nach dem Vermissten. Foto: Feuerwehr Seesen
Am späten Abend ging ein zweiter Hinweis bei der Polizei ein. Ein Zeuge will Ulrich Herbert S. in der Nacht auf Donnerstag gegen 1.30 Uhr im Gebiet bei Stauffenburg gesehen haben. Zwischen dem Ort des Verschwindens, der Asklepios Klinik Schildautal, und dem Zeugenhinweis liegen knapp sieben Kilometer Luftlinie. Bis 4 Uhr in der Nacht durchkämmten die Kräfte das weiträumige Gebiet. Doch bislang konnte der 75-Jährige noch nicht gefunden werden.
Vermisster ist mehrfacher Wanderkaiser
„Der Patient klagte in der unmittelbaren Vergangenheit häufig über Schmerzen in den Füßen und Beinen, so dass vermutet wird, dass er zu Fuß keine weiten Strecken zurücklegen kann“, so die Polizei Goslar in einem Statement am Donnerstag. Nach GZ-Informationen ist S. mehrfacher Harzer Wanderkaiser. Tim Holzhausen bestätigt das: „Ja, das stimmt.“ Der Gesuchte solle jedoch nach etwa drei bis vier Kilometern zu Fuß aus der Puste sein.

Wo ist Ulrich Hubert S.? Zeugen wollen ihn im Kurpark und im Bereich Stauffenberg gesehen haben. Foto: Feuerwehr Seesen
Am Freitagmorgen soll in einer Lagebesprechung mit dem 1. Fachkommissariat der Polizeiinspektion Goslar eruiert werden, welche weiteren Maßnahmen sich als sinnvoll erweisen könnten, berichtet Tim Holzhausen gegenüber der GZ. Suchmaßnahmen per Pferd, Hubschrauber oder auch mit Kräften zu Fuß seien nicht ausgeschlossen.
Die Beamten beschreiben den Gesuchten wie folgt:
- 75 Jahre alt
- ca. 180 cm groß
- schlanke Statur
- kurze, dunkle Haare
- pinkes Polo-Shirt
- dunkelrote Fleecejacke
- blaue Jeans
- schwarze Schuhe (Meindl)
- insgesamt gepflegtes Erscheinungsbild
Hinweise auf den Gesuchten nimmt die Polizei Goslar unter (05321) 339-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Dieser Artikel wird aktualisiert. (Stand: 31. Mai 2024, 8.20 Uhr)