Alle Artikel zum Thema: Seesen

Seesen

Auf zwei Polizistinnen zugerast

Auf Polizistinnen zugerast: Täter weiter flüchtig

In Seesen sind zwei Männer nach einem Angriff auf Polizistinnen flüchtig. Sie versuchten, die Beamtinnen zu überfahren. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt, noch fehlen aber konkrete Spuren.

Unzulässige 10er-Zonen abschaffen

GZ Plus Icon Stadt Seesen geht hoch auf 20 km/h in der Innenstadt

Nachdem bekannt wurde, dass die Seesener 10er-Zonen ungültig sind, beschließt die Stadt die Anhebung auf 20 km/h. Noch stehen die alten Schilder. Ex-Richter Frank Rüger legt Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Nicht-Handelns ein.

Unsicherheit und viel Planung

GZ Plus Icon Erfolgreiches Stadtfest in Seesen, trotz Klage von Verdi

Gute Stimmung beim Seesener Stadtfest und der Seesener Nacht, trotz vieler Unsicherheiten. Mit musikalischen Highlights, bunten Straßenacts und zahlreichen Attraktionen begeisterten die Veranstalter. Die GZ zeigt Bilder vom belebten Wochenende.

Am Wochenende

Stadtfest und Seesener Nacht mit Mini-Schützenfest

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, feiert die Sehusastadt ihr Stadtfest und die Seesener Nacht. Vor dem Rathaus gibt es ein Mini-Schützenfest, auf dem Jacobsonplatz die NDR1-Disco und dazu noch einen verkaufsoffenen Sonntag.

Städtisches Museum

Sonderausstellung zu einem TV-„Straßenfeger“ in Seesen

Ältere werden sich genau daran erinnern: In den 1970er Jahren gab es eine TV-Spielshow, die die Massen vor die Bildschirme lockte. Auch Seesen spielt darin eine Rolle: Welche, das ist im Städtischen Museum im Rahmen einer Sonderschau zu sehen.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Goslarer Kreispolitik vertagt sich

GZ Plus Icon Berufsschule Seesen: Die Standort-Karten werden neu gemischt

Erst suchen die Verantwortlichen ein gutes Jahrzehnt nach Lösungen für die Seesener Außenstelle der Goslarer Berufsbildenden Schulen mit Zentrale in der Baßgeige. Und als eine Entscheidung ansteht, tauchen plötzlich ungeahnte neue Möglichkeiten auf.

Spaziergänger entdecken Leiche

Fund bei Seesener Klinik: Ist es Wanderkaiser Ulrich Herbert S.?

Spaziergänger haben in einem Wald bei der Asklepios Schildau-Klinik in Seesen eine Leiche gefunden. Die Identität ist noch nicht bekannt. Könnte es sich um Ulrich Herbert S. handeln, der vor einem Jahr aus der Klinik verschwunden ist?

BBS soll in Seesen bleiben

GZ Plus Icon Bauunternehmer rechnet nach: Standort ist am kostengünstigsten

Bürgermeister Erik Homann will verhindern, dass der BBS-Standort in Seesen durch eine vorschnelle Entscheidung nach Goslar verlegt wird. Der Bauunternehmer Oliver Göcke will zudem festgestellt haben, dass der Seesener Standort am günstigsten ist.

Beratung im Bildungsausschuss

GZ Plus Icon Wird die BBS-Außenstelle in Seesen noch dieses Jahr aufgegeben?

Die Außenstelle der BBS in Seesen müsste für mehr als zehn Millionen Euro mindestens saniert werden. Für den Landkreis ist dies keine Option. Dem Bildungsausschuss werden im März mehrere Varianten präsentiert, wie weitergehen könnte.

In der Innenstadt

GZ Plus Icon Seesen im Zeichen von AfD-Wahlkampf und Gegenprotest

Die im Vorfeld kontrovers diskutierte AfD-Wahlkampfveranstaltung im Jacobson-Haus sorgte in Verbindung mit der Gegendemonstration dafür, dass am späten Freitagnachmittag Hunderte Menschen auf den Beinen waren. Was in Seesen geschah.

Polizei geht von Brandstiftung aus

Auto brennt in Seesen: Feuer droht auf Wohnhäuser überzugreifen

In der Baderstraße in Seesen ist am Neujahrsabend ein Auto in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser verhindern. 17 Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurden evakuiert. Die Polizei ermittelt.

Feuerwehr Seesen klärt Bürger auf

Feuerwehr rückt zu einem Schornsteinbrand in Münchehof aus

Am Donnerstagnachmittag wurden Polizei und die Ortsfeuerwehren Münchehof und Seesen zu einem Schornsteinbrand gerufen. Der Schornsteinkopf hatte bereits eine Temperatur von 300° erreicht. Atemschutztruppen und ein Tanklöschfahrzeug wurden eingesetzt.

Stimmen aus den umliegenden Kommunen

GZ Plus Icon Vorgezogene Bundestagswahlen: Welche Probleme drohen den Städten?

Nach der voraussichtlichen Vertrauensfrage am 16. Dezember durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) könnte es bereits am 23. Februar zu Neuwahlen kommen. Führen die vorgezogenen Bundestagswahlen in den Kommunen zu organisatorischen Problemen?

100 Jahre

GZ Plus Icon Der Weltspartag feiert Geburtstag

Der Weltspartag feiert 100. Geburtstag: Ist so ein Tag heute noch sinnvoll, und wollen die Banken überhaupt noch volle Spardosen mit Kleingeld annehmen? Die GZ hat bei den Banken im Nordharz nachgefragt.

Unfall nach internistischem Notfall

Seesen: Pkw durchbricht Hauswand – Verletzte in Bäckerei

Ein internistischer Notfall führt zu einem Unfall in Seesen. Ein Pkw durchbricht eine Hauswand und verwüstet eine Bäckerei-Küche. Nicht nur die Feuerwehr rückte zu dem Unfallort aus, auch das THW und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

Kabarett in Seesen

GZ Plus Icon Trepper: Scharfzüngig und Berührend

Der Moderator und Kabarettist Wolfgang Trepper ist schon seit vielen Jahren auf den Bühnen der Republik unterwegs. Auch in Seesen überzeugte der Mann aus dem Ruhrpott sein Publikum.

Erst zwei Hinweise eingegangen

Noch immer verschwunden: Wo ist Wanderkaiser Ulrich Hubert S.?

In der letzten Woche verschwand eine 91-jährige Frau in Seesen, ein Zeitungszusteller fand sie unterkühlt nachts auf der Straße. Seit dem Mittwochabend suchen Polizei und Feuerwehr nach Ulrich Herbert S. Der 75-jährige ist aus einer Klinik verschwunden.

„Altes Amt“

Neue Revierförster: Personalveränderung beim Forstamt

In der Revierförsterei „Altes Amt“ in Seesen hat es einen Personalwechsel gegeben. Björn Kulcke aus Münchehof folgt auf Jan Fischer. Kulcke berät Waldbesitzer, wie sie ihre Wälder fit machen können für die Zukunft. Vom Nadelwald zum Mischwald.

1. Fußball-Nordharzklasse

TSG Bad Harzburg II steht kurz vor der Meisterschaft

Die Vorentscheidung um die Meisterschaft in der 1. Fußball-Nordharzklasse ist gefallen. Durch den doppelten Punktverlust des FC Seesen benötigt Tabellenführer TSG Bad Harzburg II am abschließenden Spieltag lediglich einen Zähler zum Titel.

Feuerwehr- und Polizeieinsatz

Seesen: Zeitungszusteller findet vermisste Seniorin (91)

Insgesamt 59 Feuerwehrleute suchten in der Nacht zu Samstag zusammen mit der Polizei nach einer vermissten Seniorin. Die 91-Jährige wurde zuletzt am späten Freitagabend in ihrem Seesener Seniorenheim gesehen.

Neues Fahrzeug übergeben

Neue Fahrzeughalle der Feuerwehr Rhüden: Richtfest gefeiert

Die Ortsfeuerwehr Rhüden kann sich freuen: Der Rohbau der neuen Fahrzeughalle in der Lindenstraße 5 steht. Mit einem Richtfest am 16. Mai feierten die Feuerwehrkameraden gemeinsam mit der Stadt Seesen diesen wichtigen Meilenstein.

Vielfältige Aktionen und Führungen

Seesen feiert Internationalen Museumstag mit buntem Programm

Am Internationalen Museumstag am 19. Mai laden die Museen in Seesen, Rhüden und Mechtshausen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ können Besucher die Museen bei freiem Eintritt erkunden und an Aktionen teilnehmen.

Bürgermeister hört auf

Seesen: Homann will 2026 nicht mehr antreten

Rund zweieinhalb Jahre vor der Kommunalwahl Ende 2026 hat Seesens Bürgermeister Erik Homann erklärt, nicht für eine weitere Wahlperiode, die dann über acht Jahre laufen wird, zur Verfügung zu stehen.

Landesförderung

Seesen startet neues Dorfentwicklungsprogramm

Die Stadt Seesen mit den neun Ortsteilen ist in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden und hat sich damit gegen Mitbewerber durchsetzen können. Den Aufnahmebescheid gab es von der Landesbeauftragten Ulrike Witt.

Diskussion am Jacobson-Gymnasium

Landesbeauftragter: Juden-Hass sitzt fest in den Köpfen

Warum erstarkte in Deutschland der Antisemitismus in den vergangenen Monaten so sehr? Unter anderem um diese Frage drehte es sich gestern bei einer Diskussionsrunde im Seesener Jacobson-Gymnasium mit Schülerinnen und Schülern.

1. Fußball-Nordharzklasse

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg II meldet sich mit Sieg zurück

Die Zweite der TSG Bad Harzburg bleibt Tabellenführer der 1. Fußball-Nordharzklasse. Mit einem 6:0-Sieg beim WSV Wiedelah sichert sich das Team weiter beste Aufstiegschancen. Aber auch Verfolger FC Seesen gewinnt 3:0 beim FC Othfresen II.

Mit dem Landkreis Goslar

Seesen treibt kommunale Wärmeplanung voran

Bis zum 31. Dezember 2026 sind Ober- und Mittelzentren dazu verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung aufzustellen. Die Stadt Seesen macht sich gemeinsam mit weiteren Kommunen im Landkreis Goslar auf den Weg, dieser Pflicht nachzukommen.

Einsatz in der Schützenallee

Seesen: Feuerwehr rettet Bewusstlosen (58) aus Wohnung

Ein ausgelöster Rauchmelder sorgte am Freitagabend in der Schützenallee für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Feuerwehrleute aus der Sehusa-Stadt retteten einen bewusstlosen Mann aus einer Mietswohung.

1. Fußball-Nordharzklasse

FC Seesen jubelt im Spitzenspiel gegen die TSG-Zweite

Weil der FC Seesen im Spitzenspiel der 1. Fußball-Nordharzklasse Tabellenführer TSG Bad Harzburg II die erste Niederlage beibrachte, bleibt der Titelkampf weiter offen. Jubel gab es auch beim SV Schladen, der wieder Comeback-Qualitäten bewies.

Statistik der Abfallbehörde

Seesen: Wilder Müll ist eine wachsende Herausforderung

Die Zahl der Fälle von in der Natur entsorgtem Müll ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Für die illegale Entsorgung droht bereits ein Bußgeld von bis zu 25.000 Euro. Der Klima- und Umweltausschuss berät über weitere Lösungsmöglichkeiten.

Feuerwehren im Einsatz

Kleingartenlauben in Vollbrand: Bilder vom Feuer

Am Freitagmittag kämpften mehrere Feuerwehren gegen einen größeren Brand zwischen Seesen und Bornhausen. Seit 11.50 Uhr standen drei Gartenlauben des Kleingartenvereins Seesen in Flammen. Die Ursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

2. Dart-Bundesliga

GZ Plus Icon Falken bringen sich in eine gute Position

Starker Spieltag für die Darter der Jerstedter Falken. In der 2. Bundesliga holen sie in zwei Partien in eigener Halle drei Punkte und positionieren sich damit im Abstiegskampf aussichtsreich. Anfang Mai fällt die Entscheidung.

Ehemaliger Bolzplatz

Hundewiese in Seesen eröffnet: Freilauf für Vierbeiner

Pünktlich zur Brut- und Setzzeit hat die Stadt Seesen eine neue Hundewiese eröffnet. Auf dem ehemaligen Bolzplatz der Schildau-Sportplätze können Hunde nun toben und spielen. Dafür wurde das Gelände eingezäunt.

Polizei ermittelt

Neue Details zur Verfolgungsjagd bei Wildemann

Nach der Verfolgungsjagd zwischen Seesen und Wildemann gibt die Polizei weitere Details bekannt. Die verletzte Beamtin konnte das Krankenhaus wieder verlassen. Auch zu den mutmaßlichen Tätern äußert sich die Polizei. Einige Fragen bleiben offen.

Einsätze fordern Seesener Wehr

Kia brennt nach Unfall auf A7 bei Seesen vollständig aus

Sonntagnacht kam es zu einem Unfall auf der Autobahn 7. Ein Kia brannte vollständig auf der Fahrbahn aus. Die Autobahn musste zeitweise gesperrt werden. Bereits am Freitag und Samstag rückte die Seesener Feuerwehr zu Kollisionen in der Sehusa-Stadt aus.

Polizistin nahe Seesen verletzt

Verfolgungsjagd: Ermittlungen zu versuchtem Tötungsdelikt

Aus einer Routinekontrolle der Polizei Seesen wurde innerhalb kürzester Zeit ein Einsatz mit Hubschrauber und Schusswaffengebrauch. Eine 26-jährige Polizistin wurde verletzt, zwei Männer im heranwachsenden Alter festgenommen. Das ist passiert.

Einsatz an der Seckau

Geretteter Waschbär in Seesen getötet

Nach einer aufwendigen Rettungsaktion wurde der aus der Seckau in Seesen geborgene Waschbär von der örtlichen Jägerschaft getötet. Das Schicksal des Tieres ist im Harz kein Einzelfall, sondern Routine. Wieso kam es dazu?

2. Dart-Bundesliga

GZ Plus Icon High Noon für die Jerstedter Falken

Das ist Abstiegskampf pur. Drei der vier unteren Dart-Teams der Tabelle treffen am Samstag in Jerstedt zum Spieltag der 2. Bundesliga aufeinander. Für die heimischen Falken sollen dabei zwei Siege her, um Kurs auf den Klassenerhalt zu setzen.

Solarenergie in Seesen

GZ Plus Icon Rathaus und Jacobson-Haus erhalten Photovoltaikanlagen

Zwei denkmalgeschützte Gebäude in Seesens Innenstadt bekommen Photovoltaikanlagen aufs Dach: das Rathaus und das Jacobson-Haus. Erste Arbeiten zur Installation laufen. Wie ist das möglich angesichts des besonderen Denkmalschutzes?

Cannabis-Legalisierung

GZ Plus Icon Die „Bubatzkarte“: Wo man im Landkreis Goslar kiffen darf

Ein Joint vor der Kaiserpfalz in Goslar oder am Wildgehege Bad Harzburg? Das ist seit dem 1. April möglich. Aber nicht ohne den einen oder anderen Haken, wie die „Bubatzkarte“ veranschaulicht. Die Karte zeigt, wo das Kiffen laut Gesetz nun erlaubt ist.

Tierrettung

Einsatz an der Seckau: Seesener Feuerwehr rettet Waschbären

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Seesen am Ostermontag. Ein Mann stellte am Nachmittag fest, dass sich zwei Waschbären an einem Rechen an einer Brücke im Flussverlauf der Seckau verfangen haben und von alleine nicht mehr befreien konnten.

Internistischer Notfall

A7 bei Seesen: Maserati-Fahrer erleidet internistischen Notfall

Ein internistischer Notfall führte am Mittwochmittag zu einem Unfall auf der A7 bei Seesen. Ein Maserati-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Leitplanke. Die Autobahn musste während des Einsatzes voll gesperrt werden.

Ermittlungen eingeleitet

Seesen: Zeitungsstapel brennt in ehemaligem Bowlingcenter

Funkmeldeempfänger rüttelten in der Nacht die Feuerwehrleute in der Sehusa-Stadt aus dem Schlaf. Gegen 0.29 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Feuer in das ehemalige Bowlingcenter in der Hermann-Löns-Straße alarmiert.

Auftritt im Kulturforum

Jeden Morgen eine Kröte zum Frühstück schlucken

Nach sechsjähriger Abstinenz kam Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig zum Kulturforum Seesen und zeigte auf der Bühne der Aula sein neues Programm „Der wunde Punkt“ . Sein letzter Auftritt in Seesen war 2018.

Fußball der Junioren

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg wird ein paar Sorgen los

Abstiegsplatz ade heißt es für die Nachwuchskicker der TSG ad Harzburg. Die A-Junioren gewinnen das Kellerduell der Bezirksliga und klettern über den Strich. Weiter auf überhaupt einen Punkt warten die Landesliga-B-Junioren der JSG Goslar.

Feuerwehreinsatz in Kampstraße

Brand in Seesener Haus: Mann verletzt sich beim Feuerlöschen

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Sonntag in einem Mehrfamilienhaus in Seesen ein Feuer ausgebrochen. Ein Bewohner konnte die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle bringen, verletzte sich dabei jedoch und musste ins Krankenhaus.

1. Fußball-Nordharzklasse

GZ Plus Icon Die beiden Spitzenmannschaften ziehen davon

Die TSG Bad Harzburg II und der FC Seesen vergrößern ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der 1. Nordharzklasse. Beide gewinnen ihre Spiele mit sechs geschossenen Toren jeweils souverän. Verfolger Dörnten fällt zurück.

Ermittlungen abgeschlossen

Garagenbrand in Bornhausen: Mehrfachsteckdose war Ursache

Die Ermittlungen zur Ursache eines Garagenbrandes in Bornhausen sind abgeschlossen. Nach Angaben der Polizei Goslar habe eine defekte Mehrfachsteckdose dazu geführt, dass das Gebäude Mitte Januar in Flammen aufging. 

Viele Anträge aus Seesen

Wo soll der Landkreis Goslar neue Radwege bauen?

Über neue Radwege und Prioritätenlisten für ihre Einrichtung sprach der Wirtschaftsausschuss des Landkreises Goslar. Insgesamt wurden Strecken von einer Gesamtlänge von 287,4 Kilometer betrachtet, 63,9 Kilometer davon erhielten „Priorität eins“.

Eröffnung

Erfolgreiche Suche: Seesen hat wieder eine Kinderarztpraxis

Seesens neue Kinderarztpraxis nimmt ihren Betrieb auf. Damit endet eine jahrelange Vakanz, in der die Sehusastadt über keinen Pädiater verfügte. Eltern waren in dieser Zeit mit ihrem Nachwuchs gezwungen, zum Kinderarzt in andere Orte zu pendeln.

Sparplan erarbeiten

5 Millionen Euro Defizit: Seesen muss sparen

Mit einem Finanzdefizit in Höhe von rund 5 Millionen Euro geht die Stadt Seesen in das laufende Haushaltsjahr. Zwar könne man mit den Rücklagen den Haushalt ausgeglichen gestalten, doch wolle man jetzt schauen, wo es Einsparpotenziale gibt.

Kein Gasleck gefunden

Lkw-Unfall bei Seesen: A7 wieder frei

Zwischen Seesen und Rhüden kam es auf der Autobahn 7 am Vormittag zu einem Verkehrsunfall. Ein mit Erdgas betriebener Lkw kam aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Schutzplanke. Die Autobahn ist wieder frei.

Zukunftsfrage

GZ Plus Icon Sehusa-Wasserwelt in Seesen: Sanierung oder Neubau?

Die Sehusa-Wasserwelt ist ein Aushängeschild für Seesen. Nur wie lange wird es der in die Jahre gekommene Komplex mit seiner Bade- und Saunalandschaft noch sein können? Seesen beschäftigt deshalb zur Zukunft der Wasserwelt eine Kernfrage.

Generationenwechsel

Johanna Precht übernimmt die Revierförsterei Langelsheim

In den Wäldern der Revierförsterei Langelsheim hat sich ein Generationenwechsel vollzogen. Der langjährige Revierleiter Wilfried Henze ist in den Ruhestand gewechselt und hat die Försterei an seine junge Kollegin Johanna Precht übergeben.

Fest gegen Tür gedrückt

Missgeschick löst Nebelanlage in Seesener Bank aus

Er wollte Geld abheben und löste einen Feuerwehreinsatz aus. Ein 18-Jähriger drückte „etwas fester“ gegen die Tür der Filiale. Daraufhin sprangen die Brandmelde- und die Vernebelungsanlage an. Erst im September sprengten Unbekannte einen Geldautomat.

Protest

Hunderte kommen in Seesen zur Demo gegen Rechtsextremismus

Auch in der Sehusastadt versammelten sich am Samstag Bürger, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Hunderte Teilnehmer des Protest trafen sich auf dem Seesener Jacobsonplatz, um nach einer Kundgebung durch die Innenstadt zu ziehen.

Schwerer Unfall in Bornhausen

Feuerwehr befreit schwer verletzte Frau aus Unfallwrack

Schreckliche Szenen am Ortseingang von Bornhausen: Eine junge Frau (25) krachte Samstagabend mit ihrem Auto gegen zwei Bäume und wurde eingeklemmt. Die Rettung der Fahrerin gelang den Feuerwehren nur mit Mühe und schwerem Gerät.

Grüne Mitte

GZ Plus Icon Roter Faden für Seesens Park der Generationen gesucht

Wie kann Seesens „Park der Generationen“, der sich im Stadtzentrum zwischen Burg Sehusa und altem Jagdschloss erstreckt, attraktiver werden? Mit dieser Frage befasst sich seit ein Landschaftsarchitekturbüro – und das stellte jetzt Ideen vor.

Nach Festnahme in Seesen

Getötete Schülerin in St. Leon-Rot: Tatverdächtiger schweigt

Auch fünf Tage nach der Bluttat in St. Leon-Rot und der spektakulären Festnahme des mutmaßlichen Täters (18) in Seesen bleiben Fragen zurück. Antworten, die der Schüler geben könnte, lassen auf sich warten. Der 18-Jährige schweigt zu den Vorwürfen.

Bluttat in St- Leon-Rot

GZ Plus Icon Nach Fluchtfahrt bis Seesen: Unfallopfer kann Klinik verlassen

Es ist noch immer Gesprächsthema: die Flucht des mutmaßlichen Messer-Mörders von St. Leon-Rot, die mit einem schweren Unfall in Seesen endete. Auch Tage später bleiben noch viele Fragen offen, aber es gibt gute Nachrichten vom Seesener Opfer.

„Es war alles nur aufregend“

GZ Plus Icon Augenzeugin: „Polizisten mit Knarre im Anschlag“

Als beängstigend schildert eine Tankstellen-Angestellte ihre Erlebnisse vom Donnerstag, als ein 18-Jähriger tatverdächtiger Baden-Württemberger, der nach einem Tötungsdelikt auf der Flucht vor der Polizei ist, in Seesen einen Unfall verursacht.

Tötungsdelikt in Baden-Württemberg

GZ Plus Icon Nach Bluttat bis Seesen gerast: Schüler waren früher ein Paar

Ein 18-jähriger wird verdächtigt, an einem Privatgymnasium in St. Leon-Rot seine Mitschülerin erstochen zu haben. Anschließend floh er mit dem Auto bis nach Seesen. Mittlerweile wurde ein Haftbefehl wegen Mordes gegen ihn erlassen.

Feuerwehrsprecher berichtet

GZ Plus Icon Unfall bei Flucht: „Meer von Polizeifahrzeugen am Einsatzort“

Die Meldung der Einsatzleitstelle für die Seesener Feuerwehr klang nach Alltag: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Was dann geschah, war allerdings alles andere als Alltag. Feuerwehr-Pressesprecher Julian Lunkewitz schildert seine Eindrücke.

Verfolgungsjagd über A 7

18-Jährige erstochen: Verdächtiger auf Flucht in Seesen verhaftet

In St. Leon-Rot bei Heidelberg wurde ein Gymnasium zum Tatort. Eine 18-Jährige stirbt. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus. Der Verdächtige (18) wurde gegen 13 Uhr in Seesen festgenommen. Zuvor lieferte er sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.

Feuerwehreinsatz auf B 243

Nicht angeschnallt gegen die Leitplanke? Mann (23) verletzt

Am Donnerstagabend kollidierte ein 23-Jähriger aus Langelsheim auf der Bundesstraße 243 nahe Seesen mit einer Leitplanke. Er wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Seine Mitfahrer im Alter von 14 und 18 Jahren erlitten einen Schock.

Feuerwehr findet Gasflaschen

Brand in Bornhausen: Anwohner bedroht Einsatzkräfte

Als die Feuerwehrleute aus Seesen und Bornhausen am frühen Montagmorgen zu einem Einsatz gerufen wurden, ahnten sie noch nicht, was auf sie zukommen würde. Am Brandort mussten sie sich Bedrohungen und Beleidigungen stellen. Polizeibeamte griffen ein.

Südlich der Stadt

Seesen entwickelt an der Kirschenallee neues Gewerbegebiet

Die Stadt will im Süden Seesens an der Kirschenallee eine neue Gewerbefläche entwickeln. Flächen werden im Netz bereits angeboten, zudem mussten erste Gebäude dazu bereits weichen. Vom alten Hof Uhde sind nun nur noch ein paar Schutthaufen übrig.

Stau bis Rhüden

Wohnanhänger bei Unfall auf A7 aufgeschlitzt: Familie verletzt

Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Seesen/Harz und Echte zu einem Verkehrsunfall, der auch am Mittag noch für einen kilometerlangen Stau sorgt. Eine Zirkus-Familie aus Frankreich wurde durch den Crash verletzt.

Kollision mit Baum

Schwerer Unfall auf B 243 bei Seesen: Zwei Tote

Bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich am Freitagabend auf der B 243 bei Seesen ereignete, starben eine 24-Jährige und ein 21-Jähriger. Das Auto mit drei Insassen kam aus noch ungeklärten Gründen von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

Finanzplanung

GZ Plus Icon Seesen investiert trotz Millionen-Minus im Haushalt 2024

Ausgeglichener Haushalt trotz Millionen-Minus im Haushalt 2024: Das gelingt der Stadt Seesen nur, weil sie auf ihre gebildeten Rücklagen zurückgreift. Und trotz des hohen Fehlbedarfs wird in der Sehusastadt kräftigt investiert.

Rauchentwicklung in der Wohnung

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Zu einer verrauchten Wohnung ist die Feuerwehr Seesen am Mittwoch ausgerückt. Vor Ort öffnete zunächst niemand die Tür, bis schließlich ein Familienmitglied mit dem Schlüssel kam. Der Grund für den Rauch war ein angebranntes Essen auf dem Herd.

Ursache unklar

Auto kollidiert mit Linienbus – Fahrer stirbt noch vor Ort

Bei einem Frontal-Zusammenstoß von einem Linienbus mit einem Pkw ist ein 47-Jähriger auf der B 64 bei Kreiensen ums Leben gekommen. Der Busfahrer und zwei Fahrgäste wurden zudem leicht verletzt in ein Krankenhaus nach Northeim gebracht.

Entrepreneurship-Tagung

GZ Plus Icon Seesen: Ein gutes Pflaster für Jung-Unternehmer

Seesen hat es geschafft, da sind sich die Teilnehmer der jüngsten Entrepreneurship-Tagung einig. Im November hatte die Sehusa-Stadt zum jährlichen Treffen von Start-up-Gründern, Politikern und Unternehmern geladen. 

Illumination am Jacobson-Haus

Weihnachtsmarkt in Seesen: Jetzt beginnt der „Lichterzauber“

Der Seesener Weihnachtsmarkt auf dem Jacobsonplatz ist eröffnet. Neben einer beeindruckenden Lichtshow gibt es Stände mit Kunsthandwerk sowie ein buntes Programm mit Konzerten, Kinderprogramm und Party. Zur Eröffnung kam auch ein besonderer Gast.

„Ho,Ho,Ho ... das war knapp!“

Stadt Seesen verteilt „Weihnachts-Knöllchen“

Mit einer originellen Idee waren am Nikolaustag die Mitarbeiter des Seesener Ordnungsamtes unterwegs. Die verteilten Weihnachtsknöllchen an den Windschutzscheiben blieben ohne Folgen. „Ho,Ho,Ho ... das war knapp!“, hieß es. 

Patientin im Fahrzeug

Seesen: Rettungswagen kollidiert mit Straßenlaterne

In der Nacht zum Freitag kam es in Seesen zu einem Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen. Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf der Anfahrt zur Seesener Asklepios Klinik, als es aus unbekannten Gründen mit einer Straßenlaterne kollidierte.

Kontrollstelle am Kiliansloch

Großkontrolle in Seesen: Drogen und gefälschter Führerschein

Bei einer Großkontrolle hat die Seesener Polizei diverse Verstöße festgestellt. Offenbar standen mehrere Fahrer unter Drogen. Zudem legte ein Mann einen gefälschten Führerschein vor. Gegen ihn wird auch wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts ermittelt.

Bei Engelade

Investor will Flächen für Gewerbegebiet Triftstraße-Nord

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Seesen hat einen Käufer für die Flächen im erweiterten Gewerbegebiet Triftstraße-Nord bei Engelade gefunden. Mit der Zustimmung des Stadtrates ist der Verkauf der rund 80.000 Quadratmeter großen Fläche besiegelt.

Wissenschaftliche Reparatur-Aktion

In Seesen entsteht ein neues Fahrrad aus drei alten

Besser als wegschmeißen: 130 alte Fahrräder wurden bei einer Sammelaktion zusammengetragen. Bald sollen aus ihnen „neue“ Bikes werden. Wissenschaftlich begleitet wird das Vorhaben durch Forscher der Technischen Universität Clausthal – mittels KI.