Zähl Pixel
Rauchentwicklung in der Wohnung

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Die Einsatzkräfte durchlüften die verrauchte Wohnung. Foto: Feuerwehr Seesen

Die Einsatzkräfte durchlüften die verrauchte Wohnung. Foto: Feuerwehr Seesen

Zu einer verrauchten Wohnung ist die Feuerwehr Seesen am Mittwoch ausgerückt. Vor Ort öffnete zunächst niemand die Tür, bis schließlich ein Familienmitglied mit dem Schlüssel kam. Der Grund für den Rauch war ein angebranntes Essen auf dem Herd.

Donnerstag, 14.12.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Straße Am Pfingstanger sind die Feuerwehr Seesen und der Rettungsdienst am Mittwoch um 14.32 Uhr alarmiert worden.

Der Brandmeister vom Dienst konnte vor Ort eine leichte Rauchentwicklung und das Piepen von ausgelösten Rauchwarnmeldern in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses feststellen. Auf Klingeln und Klopfen öffnete niemand die Tür. Beim Eintreffen weiterer Kräfte kam auch ein Familienangehöriger, der nach Angaben der Feuerwehr wahrscheinlich durch Anwohner in Kenntnis gesetzt wurde, mit einem Schlüssel zur Einstelle.

Insgesamt sind 19 Einsatzkräfte vor Ort. Foto: Feuerwehr Seesen

Insgesamt sind 19 Einsatzkräfte vor Ort. Foto: Feuerwehr Seesen

Ein Trupp unter Atemschutz ging daraufhin in die Wohnung und fand auf dem Herd in der Küche angebranntes Essen in einem Topf vor. Die Wohnung war leicht verraucht und wurde im Anschluss durch den Trupp maschinell belüftet. Nach einer halben Stunde konnte die Wohnung an die Mieterin rauchfrei übergeben werden.

Im Einsatz waren 19 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit sechs Fahrzeugen. red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen