Alle Artikel zum Thema: Brand

Brand

200.000 Euro Schaden

Wohnungsbrand in Bündheim: Bewohner evakuiert, Polizei ermittelt

In der Nacht zu Samstag geriet eine Wohnung in Bündheim in Brand und löste damit einen Großeinsatz aus. Weil vier Wohnungen nach dem Brand unbewohnbar sind, müssen die Bewohner in anderen Unterkünften untergebracht werden. Die Ermittlungen laufen.

Feuerwehr und Polizei im Einsatz

GZ Plus Icon Mitten in Braunlage: Transporter steht lichterloh in Flammen

Ein silberner Mercedes-Transporter stand am Freitagmorgen im Ferdinand-Thomas-Weg in Braunlage lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort, ebenso die Polizei. Gegenüber der GZ äußerten sie sich zur Brandursache.

Sicherheit der Stadt

GZ Plus Icon Oberharzer Feuerwehr-Chef Markus Finck wehrt sich gegen Gerüchte

Steckt Clausthal-Zellerfeld zu viel Geld in die Feuerwehr? In der Stadt kursierten Gerüchte und Zweifel über die Arbeit der Ehrenamtlichen. Im öffentlichen Feuerwehrausschuss machte Stadtbrandmeister Markus Finck nun klar: Es geht um Menschenleben.

Tradition des Weltmarktführers

GZ Plus Icon Sympatec feiert Meilensteine und hilft beschädigter Marktkirche

Seit 21 Jahren hisst das Unternehmen Sympatec in Clausthal-Zellerfeld Ausbeutefahnen auf dem Pulverhausdach – sie markieren besondere Meilensteine. Jetzt hat der Weltmarktführer erneut für die Marktkirche gespendet, die von dem Brand gebeutelt ist.

Bestandsaufnahme nach dem Brand

GZ Plus Icon Lauern in der Clausthaler Marktkirche noch böse Überraschungen?

Eine gute Woche nach dem dramatischen Brand in der Clausthaler Marktkirche gibt es eine Bestandsaufnahme der Schäden. Die gute Nachricht: Die Statik des Gotteshauses ist nicht gefährdet. Doch ein Gutachter warnt vor bösen Überraschungen.

Eine Kerze als Ursache

GZ Plus Icon Zimmerbrand in Bündheim: Feuerwehr rettet Hund und Herrchen

Eine Kerze hat am Mittwoch einen Zimmerbrand in der Breiten Straße ausgelöst, davon geht jedenfalls die Feuerwehr aus. Personen kamen nicht zu Schaden, aber Ortsbrandmeister Patrick Maibaum musste den Bewohner samt Hund ins Freie begleiten.

Großbrand der Marktkirche

GZ Plus Icon Warum läuft in Clausthal-Zellerfeld ein Feuerteufel frei herum?

Nach dem Großbrand an der Clausthaler Marktkirche wurde ein vorbestrafter 47-Jähriger festgenommen, aus Mangel an Beweisen aber wieder freigelassen. Er wurde bereits wegen verschiedener Brandstiftungen verurteilt. Wie ist das juristisch einzuordnen?

Ängste der Gemeinde

GZ Plus Icon „Riecht wie ein Kaminzimmer“: Die Marktkirche nach dem Feuer

Die Clausthaler Marktkirche trägt nach dem Brand sichtbare Spuren, der beißende Rauchgeruch hängt noch in der Luft. Die Gemeinde meistert einen „Balanceakt zwischen Dankbarkeit und Angst“. Doch wie geht es weiter mit ihrem geliebten Wahrzeichen?

Feuerwehr lange beschäftigt

GZ Plus Icon Clausthaler Marktkirche steht in der Nacht zu Sonntag in Flammen

Feuer in der Clausthaler Marktkirche: In der Nacht zu Sonntag sind die Retter der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld und den umliegenden Orten damit beschäftigt, das historische Gotteshaus vor dem Schlimmsten zu bewahren. Die Polizei ermittelt.

Angestellter hat Rauchgasvergiftung

Großalarm in Hahnenkleer Hotel: Wäschetrockner fängt Feuer

Fast 300 Hotelgäste müssen evakuiert werden: In den späten Abendstunden fängt ein Wäschetrockner in einem Hotel in der Triftstraße Feuer. Ein Angestellter zieht sich eine Rauchgasvergiftung zu, als er versucht den Brand zu löschen.

Café „Central“ am Marktplatz

GZ Plus Icon Lange Zwangspause: Hoffnung auf Wiedereröffnung im neuen Jahr

Anfang April hat ein Kellerbrand Teile eines Wohnhauses am Marktplatz zerstört – auch das Café „Central“ im Erdgeschoss wurde stark beschädigt. Der Schaden liegt bei über 100.000 Euro. Aktuell wird mit Hochdruck an der Wiedereröffnung gearbeitet.

Hüttenbrand am Rammelsberg

GZ Plus Icon Rammelsberg: Wer malte wirklich die im Feuer zerstörten Gemälde?

Nach dem Brand einer Hütte am Goslarer Rammelsberg warf Ratspolitiker Henning Wehrmann dem Denkmalschutz vor, dort Wandgemälde des berühmten Malers Karl Reinecke-Altenau nicht genug geschützt zu haben. Doch der war beim Umbau der Hütte schon tot.

Bürgerliste greift Denkmalschutz an

GZ Plus Icon Hüttenbrand bei Goslar zerstört Bilder von Karl Reinecke-Altenau

Kritik am Goslarer Denkmalschutz äußert die Bürgerliste: Beim Brand einer Hütte auf den Blockschutthalden am Rammelsberg wurden Wandgemälde des Malers Karl Reinecke-Altenau zerstört. Kunstwerke, um deren Bedrohung der Denkmalschutz gewusst habe.

Feuer schnell unter Kontrolle

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Wieder brennt es in der Graupenstraße

Die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld ist in der Nacht zu Dienstag zu einer brennenden Fassade in der Graupenstraße ausgerückt. Dort hatte es im Herbst schon einmal gebrannt. Auch dieses Mal hatten die Einsatzkräfte das Feuer schnell unter Kontrolle.

Rundfunkdurchsage warnt Anwohner

GZ Plus Icon Rauchwolke über Ringelheim: Schrotthaufen in Flammen

In Salzgitter-Ringelheim lief am Donnerstagmorgen ein größerer Feuerwehreinsatz aufgrund eines Brandes dem Gelände eines Schrotthandels. Eine schwarze Rauchwolke war weithin sichtbar. Anwohner wurden zur Vorsicht aufgefordert.

Rätselraten um das Motiv

GZ Plus Icon Okeraner Bluttat: Der Ehemann sitzt in U-Haft und schweigt

Was hat den Ehemann getrieben, als er in Oker am frühen Montagmorgen seine Frau attackierte? Die Ermittler gehen davon aus, dass er seine Frau im Schlaf mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und angezündet hat. Die Untersuchungen laufen.

Polizei ermittelt zur Brandursache

GZ Plus Icon Matratze brennt in Zellerfelder Wohnung: Mann landet im Krankenhaus

Ein 44-Jähriger erleidet bei einem Zimmerbrand in der Bergstraße in Clausthal-Zellerfeld eine Rauchgasvergiftung und Verbrennungen am Arm. Die Polizei ermittelt nun. Es gab Irritationen bei der Feuerwehr, weil ein Passant den Mittelfinger erhoben hat.

Schadstoffe im Gotteshaus

GZ Plus Icon Nach dem Beuchter Kirchenbrand an Weihnachten: Alles muss raus

Weihnachten ging der Altar der Beuchter Kirche in Flammen auf. Die genaue Brandursache steht inzwischen fest – und die Schadenssumme könnte viel höher liegen als bislang angenommen. Wie geht es jetzt mit dem Gotteshaus im Harly-Dorf weiter?

Einsätze für Polizei und Feuerwehr

Feuer, Diebstähle und schwerer Unfall in Clausthal-Zellerfeld

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Clausthal-Zellerfeld waren am Freitag und Samstag gleich mehrfach bei Einsätzen gefordert. Einer ging vergleichsweise glimpflich aus, ein anderer hatte hingegen schwere Folgen. Zudem werden Zeugen gesucht.

Wohnungsbrand in Braunlage

GZ Plus Icon Ermittlungen zum Tod eines 53-Jährigen sind abgeschlossen

Die Ermittlung zur Brandursache des Feuers vom 19. März im Ferdinand-Thomas-Weg in Braunlage sind abgeschlossen. Das hat auf Anfrage die Polizeiinspektion Goslar mitgeteilt. Bei dem Brand war ein 53-jähriger Bewohner der Wohnung ums Leben gekommen.

Rauchentwicklung und Funkenflug

Schornsteinbrand in Jerstedt – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Feuerwehren Goslar und Jerstedt rückten Montagabend zu einem Schornsteinbrand aus. Es waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort, da zunächst von einer Gefahr für Menschenleben ausgegangen wurde. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatz in Goslar

GZ Plus Icon Geparktes Auto geht in Flammen auf

Ein Feuer hat drei Fahrzeuge an der Straße „Am heiligen Grabe“ stark beschädigt. Die Flammen schlugen vom mittleren Auto aus auf die zwei Elektrofahrzeuge über. 18 Goslarer Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Einsatz in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Großbrand im alten Institut hält Feuerwehr stundenlang auf Trab

Die Feuerwehr löscht am Donnerstag einen Großbrand in einem ehemaligen Erdölinstitut in der Walther-Nernst-Straße in Clausthal-Zellerfeld. Besonders die Hitze und die massive Rauchentwicklung machen den Einsatzkräften zu schaffen.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Großbrand an Klinik bleibt Andreasberger Feuerwehr in Erinnerung

Die Feuerwehr St. Andreasberg rückt im vorigen Jahr zu 82 Einsätzen aus. Besonders ist den Kräften dabei der Großbrand an der ehemaligen Rehbergklinik im August geblieben. Wenn damals die Gasflaschen explodiert wären, hätte es Tote geben können.

Brand verursacht 30.000 Euro Schaden

GZ Plus Icon Lochtumer Schützen: Neuer Vize und neuer Fest-Ablauf

Die Lochtumer Schützen haben Patrick Blüher zum neuen Vize-Vorsitzenden gewählt. Außerdem gab es auf der Jahreshauptversammlung engagierte Debatten über den neuen Ablauf des Schützenfestes.

Bewohner können sich retten

Zimmer in Langelsheimer Wohnhaus steht in Brand

Um 17 Uhr ertönte der Alarm. Aus noch unbekannter Ursache ist es Mittwochnachmittag in einem Wohnhaus in der Wolfshagener Straße zu einem Zimmerbrand gekommen. Am frühen Abend war das Feuer unter Kontrolle.

Ursache unklar

Wohnungsbrand in Oker: Polizei ermittelt

Am Sonntagabend brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Altdammer Straße in Oker ein Brand aus. Die Feuerwehr löschte das Feuer, doch zwei Wohnungen sind derzeit unbewohnbar. Verletzte gab es keine, die Polizei ermittelt.

Forschungsprojekt „LiBattFire“

GZ Plus Icon Stadt, Feuerwehr und TU wollen Brandbekämpfung optimieren

Bei dem Forschungsprojekt „LiBattFire“ wollen die Stadt, die Feuerwehr und die TU Clausthal gemeinsam Wege finden, um die Löschvorgänge im Hinblick auf brennende Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern.

Alarmierung in Heimerode

Teleskopmast im Einsatz bei Schornsteinbrand

Am Freitag, gegen 12.51 Uhr wurde die Feuerwehr Othfresen zu einem Schornsteinbrand in Heimerode gerufen. Während die Dörntener Feuerwehr bereits unterwegs abbestellt wurde, mussten die Langelsheimer Kollegen nachgeordert werden.

Silberne Ehrennadel und ein Abschied

Kreisbrandmeister in Vienenburg: Uwe Fricke verabschiedet sich

Die Ortsfeuerwehr Vienenburg blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein turbulentes Jahr mit vielen Einsatz- und Ausbildungsstunden zurück. Ortsbrandmeister Michael Jahn bekommt die silberne Ehrennadel der Stadt Goslar.

Großeinsatz am Ortsrand

Hausbrand in Lutter: Feuerwehr rettet Bewohnerin vom Balkon

Ein Wohnhausbrand in der Straße „Im Goslarschen Kamp“ in Lutter sorgte am Samstag für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Frau musste durch die Einsatzkräfte von einem Balkon im ersten Obergeschoss gerettet werden.

Polizei geht von Brandstiftung aus

Auto brennt in Seesen: Feuer droht auf Wohnhäuser überzugreifen

In der Baderstraße in Seesen ist am Neujahrsabend ein Auto in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser verhindern. 17 Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurden evakuiert. Die Polizei ermittelt.
Geballter Feuerwehreinsatz: Mit dem Teleskopmast aus Langelsheim und der Drehleiter aus Goslar rücken die Einsatzkräfte am 15. November gegen die Flammen am „Waldkater“ vor. Das abgelegene frühere Hotel mit Gaststätte zwischen Lautenthal und Hahnenklee ist seit 1996 komplett verlassen. Foto: Leifeld
Top

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Ein Feuer zerstört den „Waldkater“

In der Nacht zum 16. November 2024 brannte das ehemalige Hotel „Waldkater“ in Lautenthal vollständig aus. 170 Einsatzkräfte kämpften gegen den Großbrand. Die Brandursache ist noch unklar. Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Feuerwehreinsatz an Weihnachten

Brand in der Beuchter Kirche: 300.000 Euro Schaden

Am ersten Weihnachtstag mussten bereits am Morgen mehrere Feuerwehren nach Beuchte ausrücken. Dort brannte es im Altarraum der Kirche. Der Schaden ist beträchtlich. Die Polizei ermittelt.

Jahresrückblick 2024 – Region Harz

GZ Plus Icon Am Brocken brennt es wieder

Am 6. September 2024 brach erneut ein Feuer am Brocken im Harz aus. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Tage an, 500 Ausflügler wurden evakuiert. Der Brand wirft Fragen nach der Brandursache und der Zukunft der Dampfloks der Harzer Schmalspurbahnen auf.

Feuerwehr Seesen klärt Bürger auf

Feuerwehr rückt zu einem Schornsteinbrand in Münchehof aus

Am Donnerstagnachmittag wurden Polizei und die Ortsfeuerwehren Münchehof und Seesen zu einem Schornsteinbrand gerufen. Der Schornsteinkopf hatte bereits eine Temperatur von 300° erreicht. Atemschutztruppen und ein Tanklöschfahrzeug wurden eingesetzt.

Küchenbrand in der Sehusa-Stadt

Feuerwehr löscht brennende Fritteuse in Seesener Harzstraße

Ein Küchenbrand in Seesen bescherte der Feuerwehr am Samstag bereits den zweiten Einsatz des Tages. Alle Bewohner, darunter vier Kinder, blieben unverletzt. Die Ursache: eine brennende Fritteuse im ersten Obergeschoss.

Brand an der Ohlhofbreite

Zwei Feuerwehren im Einsatz gegen Flammen in der Küche

Glimpflich ist ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Ohlhofbreite ausgegangen. Die Feuerwehren aus Goslar und Immenrode waren am Freitagnachmittag im Einsatz und löschten das Feuer. Eine Person wurde medizinisch betreut.

Brandgefährliche Dekoration

GZ Plus Icon Sicher in der Weihnachtszeit: Lutteraner über Gefahren informiert

Kerzen, trockenes Tannengrün oder defekter Baumschmuck: In der Weihnachtszeit gibt es mehr Brände als in anderen Monaten, weiß der stellvertretende Stadtbrandmeister Bernd Kerwien. Auf der Jahresabschlussfeier des SoVD klärt er auf und gibt Tipps.

Feuerwehr: Leitern nicht einsetzbar

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schmiedestraße: Wenn‘s brennt, wird‘s eng

Die Bad Harzburger Schmiedestraße bleibt noch mindestens bis Jahresende Baustelle. Weil sowohl Fahrbahn als auch Gehwege erneuert werden, kommen Einsatzfahrzeuge nur noch im größten Notfall zu den Gebäuden. Leitern sind hingegen gar nicht einsetzbar.

Zwei Schülerinnen verletzt

Feueralarm in Okeraner Schule: Gebäude evakuiert

Auf einer Mädchentoilette der Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker ist am Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr evakuierte das Gebäude und löschte den Brand. Zwei Schülerinnen wurden leicht verletzt.

Großeinsatz der Feuerwehr am Freitag

GZ Plus Icon Wie kann die tickende Zeitbombe Elektroschrott entschärft werden?

Am Freitagabend hat in Harlingerode wieder ein Berg Elektroschrott gebrannt. Das Feuer hatte zwar nicht die Dimensionen vorheriger Brände, aber es war bei weitem nicht der erste Vorfall dieser Art. Was sagt die Firma dazu und was tut sie dagegen?

Feuer im Elektroschrottberg

Großeinsatz: 170 Einsatzkräfte löschen Brand bei Electrocycling

In einem Elektroschrottberg auf dem Außengelände der Firma Electrocycling ist Nachts ein Feuer ausgebrochen. 170 Feuerwehrleute waren bis tief in die Nacht hinein im Löscheinsatz. Anwohner erhielten Warnungen per Smartphone und Lautsprecher.

Ursache unklar

Braunlage: Polizei beschlagnahmt Auto nach Brand

Bei einem Brand ist ein Auto stark beschädigt worden, das am späten Montagabend in der Blankenburger Straße gestanden hatte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind per Sirenenalarm informiert worden. Die Polizei hat das Auto beschlagnahmt.

Feuerwehren im Einsatz

Wohnungsbrand in Rhüden: Matratze und Sessel in Flammen

In der Nacht zu Mittwoch brach in einer Wohnung in Rhüden ein Brand aus. Alle Bewohner konnten sich noch vor Ankunft der Einsatzkräfte in Sicherheit bringen, während die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle brachte.

Bewährungsstrafe für 22-Jährigen

GZ Plus Icon Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld: Brandstiftung nach Autounfall

Ein Clausthal-Zellerfelder stand jetzt wegen vorsätzlicher Brandstiftung vor Gericht. Im Dezember 2023 hatte er seinen verunfallten Volkswagen Polo in Brand gesteckt. Nachdem er sich vom Tatort entfernte, breitete sich das Feuer weiter aus.

Einrichtung für ältere Menschen

Brand in Oker: Gebäude unbewohnbar

Für etliche Bewohner der Seniorenwohnanlage am Hüttenweg in Oker brachte der Ausbruch eines Feuers im Dachstuhl nicht nur den Schreck am Nachmittag, sie mussten sich für die Nacht auch neue Quartiere suchen. Die Brandursache wird noch geklärt.

Dringender Tatverdacht

GZ Plus Icon Ermittlungserfolg nach Brand: Polizei verhaftet Mann in Clausthal

Die Polizei berichtet stolz von einem Ermittlungserfolg: Ein 46-Jähriger Mann wurde am Freitag in Clausthal-Zellerfeld verhaftet, weil er offenbar im Zusammenhang mit zurückliegenden Brandstiftungen steht. Erst am Wochenende brannte ein Trafohaus.

Feuer in Braunlage

Qualmende Fassade: Feuerwehr rettet Hunde aus Brandhaus

Im Vorbeifahren hatten Feuerwehrleute am Dienstagabend in Braunlage Qualm im Dachgeschoss eines Hauses entdeckt: Mit einem Großaufgebot ein Einsatzkräften wurde der Fassadenbrand im Anschluss gelöscht. Jetzt ermittelt die Polizei.

Einsatz am Güterbahnhof

Container brennt, Bad Harzburgs Feuerwehr löscht

In der Straße Am Güterbahnhof, in unmittelbarer Nähe des dortigen E-Centers, ist am Donnerstagmittag ein Feuer in einem Container ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte die Sache schnell im Griff, aber die Frage ist, wodurch der Brand entstanden ist.

Zimmerbrand

Brand in Mehrfamilienhaus: Wohnung unbewohnbar

Am Samstagabend gegen 22.20 Uhr kam es zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge hat hier ein Fahrradakku gebrannt. Derzeit ist die Wohnung unbewohnbar.

Mit schwerem Gerät an der Lierestraße

Polizei geht auf die Suche nach der Ursache für den Großbrand

In der Nacht auf den 8. August brennen zwei Häuser an der Lierestraße komplett nieder, drei Menschen verlieren ihr Dach über dem Kopf. Am Freitag geht die Polizei mit Experten auf Ursachenforschung, was das Feuer ausgelöst haben könnte.

Evakuierung in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Feuerwehr rettet Mensch und Katze aus brennendem Haus

Ein Wohnhaus in der Zellerfelder Bornhardtstraße steht in der Nacht zu Samstag bis unter das Dach in Flammen. Die Feuerwehr rückt aus und rettet einen Bewohner und eine Katze mit einer Leiter. Die Polizei ermittelt jetzt.