Zähl Pixel
Trockene Böden

Erneuter Brand am Brocken: Waldbrandgefahr durch Trockenheit

Mit der Drohne aufgenommen: Die Brandfläche am Bahnparallelweg nahe des Eckerlochs im Brockengebiet.

Mit der Drohne aufgenommen: Die Brandfläche am Bahnparallelweg nahe des Eckerlochs im Brockengebiet. Foto: Feuerwehr

Erneut forderte ein kleinerer Brand die Feuerwehren am Brocken. Die anhaltende Trockenheit in der Region verschärft die Waldbrandgefahr erheblich. Das Feuer konnte diesmal aber schnell gelöscht werden.

author
Von Oliver Stade
Donnerstag, 10.04.2025, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. Wegen der trockenen Böden gilt in Sachsen-Anhalt auf der fünfstufigen Skala bereits Waldbrandstufe 3. Am Mittwochnachmittag rückten die Feuerwehren aus Schierke und Wernigerode bereits zum ersten Feuer im Brockengebiet aus. Am Wanderweg zwischen den Bahngleisen und dem Bahnparallelweg in der Nähe des Eckerlochs stand um 16 Uhr eine 1500 Quadratmeter große Fläche in Brand.

Sie war relativ schnell gelöscht, sagt Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse. Der gesamte Einsatz habe mit Nacharbeiten drei bis vier Stunden gedauert. Die betroffene Fläche mit Waldboden und kleineren Fichten bezeichnet Lohse als Ödland. Über den Bahnparallelweg war die Brandstelle mit den Einsatzfahrzeugen im Unterschied zu den Großbränden in den vergangenen Jahren gut erreichbar, berichtet Kai-Uwe Lohse weiter. Das in Ballenstedt stationierte Löschflugzeug war diesmal nicht angefordert worden. „Das war nicht nötig“, sagt der Kreisbrandmeister.

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und eine Drohne stehen am Wegrand.

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und eine Drohne stehen am Wegrand. Foto: Feuerwehr

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region