Oliver Stade

Redakteur Region Harz

Oliver Stade folgen

+49 5321 333-233
+49 5321 333-233

Mareike Niebuhr löst Agnes Lindmüller ab

Goslar: Die Grünen sortieren ihren Kreisvorstand neu

Im Goslarer Kreisvorstand der Grünen gibt es einige Wechsel, der neu formierte Vorstand will die Kommunalwahlen vorbereiten. Kandidaten wurden noch nicht nominiert.

Erste Aufforstungs-Erfolge

GZ Plus Icon Landkreis Harz meldet weniger Kahlflächen

Die Kahlflächen im Harzkreis konnten in den vergangenen Jahren dank Aufforstungen und durch natürliche Waldverjüngung um 40 Prozent reduziert werden. Trotz 12 Millionen Setzlingen bleibt die Lage kritisch.

Entflohener Greifvogel ist zurück

GZ Plus Icon Nach vier Tagen: Riesenseeadler „Alaska“ in Bad Sachsa entdeckt

Am Sonntag entfloh Riesenseeadler „Alaska“ aus dem „Harzfalkenhof“ in Bad Sachsa. Am Mittwoch wurde er in dem Ort entdeckt, zum Glück, denn in der Freiheit hätten dem Vogel, der es auf eine Flügelspannweite von 2,80 Meter bringt, Gefahren gedroht.

Korrektur: Mit dem Kanzler am Kaffeetisch

GZ Plus Icon Der Goslarer Otto Fricke erinnert sich an den Besuch Adenauers

Kanzler Adenauer war mehrfach in Goslar, natürlich beim Gründungsparteitag der Bundes-CDU 1950, aber auch fünf Jahre später, als er die Familie des CDU-Politikers Otto Fricke besuchte, um diesen im Landtagswahlkampf zu unterstützen.

Sichtbarer Baufortschritt bei Daimler

GZ Plus Icon Logistikzentrum in Halberstadt mit riesenhafter Werbung

Große Werbung: Drei Monate nach der Eröffnung des Daimler-Truck-Logistik-Zentrums prangt jetzt in drei Meter großen und jeweils 120 Kilogramm schweren Buchstaben der Unternehmensname an dem Gebäude.

70 Meter hoher „Hexenbesen“ eröffnet

GZ Plus Icon Rothesütte hat jetzt einen Aussichtsturm mit Rutsche

Zu dem jetzt eröffneten Bauwerk bei Rothesütte im Landkreis Nordhausen gehören zwei Rutschen, eine interaktive Erlebniswelt und eine Aussichtsplattform. So viel hat der Aussichtsturm gekostet.

Parteiausschlussverfahren angekündigt

GZ Plus Icon Kreisverband Goslar will Axel Bender aus der CDU werfen

Der CDU-Kreisvorstand wirft dem Goslarer Axel Bender unter anderem wegen umstrittener Facebook-Posts parteischädigendes Verhalten vor und will ihn aus der Partei werfen. Bender hatte zuvor die Fraktionen in Stadtrat und Kreistag verlassen.

Harzer Schmalspurbahnen

GZ Plus Icon Wie viel kostet eine einfache Fahrt zum Brocken?

Wie schwierig die Situation für die sanierungsbedürftigen Harzer Schmalspurbahnen ist, zeigt sich auch daran, dass das Unternehmen in Wernigerode zum zweiten Mal in diesem Jahr die Preise anhebt. So viel kostet eine einfache Fahrt zum Brocken.

Versammlung der Kreisfeuerwehr Goslar

GZ Plus Icon Ehrungen, Beförderungen und eine große Verabschiedung

Mit viel Lob und mehreren Auszeichnungen wurde Kreisbrandmeister Uwe Fricke aus dem Amt verabschiedet (die GZ berichtete). Vor den vielen feierlichen Reden zu seiner Verabschiedung leitete er das letzte Mal eine Delegiertenversammlung.

Goslars Kreisbrandmeister

GZ Plus Icon Feuerwehr feiert Uwe Fricke – Goldene Ehrenzeichen zum Abschied

Seit 1972 ist er Mitglied der Feuerwehr und seit zehn Jahren Kreisbrandmeister für den Landkreis Goslar. Jetzt scheidet der Bad Harzburger Uwe Fricke aus dem Amt und hat für seine Verdienste überaus viel Lob und Anerkennung erfahren.

Brände in Spanien: Deutsche im Einsatz

GZ Plus Icon Auch zwei Harzer begannen mit den Löscharbeiten

Für die deutschen Feuerwehrleute, die derzeit in Spanien helfen, die Brände zu bekämpfen, hat am Mittwoch der Einsatz begonnen. Die Kräfte, unter denen zwei Männer aus Münchehof sind, haben nach tagelanger Anfahrt angefangen, Glutnester zu löschen.

Investitionen auf dem Ravensberg

GZ Plus Icon Investoren planen Hotel und Ferienwohnungen und ein Sportangebot

Für den Ravensberg in Bad Sachsa gibt es seit vielen Jahren Pläne, mehrere Bürgermeister haben daran gearbeitet. Nun soll der Berg zunächst mit Versorgungsleitungen erschlossen werden, damit auf ihm ein Hotel und Ferienhäuser entstehen.

Harzer Hilfe gegen Feuer in Spanien

GZ Plus Icon Einsatzkräfte aus Seesen gehören zu einem Team von Spezialkräften

In Spanien wüten die schwersten Waldbrände seit Jahrzehnten. Feuerwehrleute aus mehreren Ländern unterstützen die Spanier im Kampf gegen die Flammen. Unter den deutschen Spezialeinheiten sind zwei Feuerwehrleute aus dem Landkreis Goslar.

Bio-Bäckerei „Harzbrot“ mit Gewinn

GZ Plus Icon „Harzbrot“ verkauft rund 150.000 Brote und Brötchen

Die 2022 gegründete und genossenschaftlich organisierte Bio-Bäckerei „Harzbrot“ hat 2024 erstmals einen Gewinn erwirtschaftet, er bewege sich in fünfstelliger Höhe, heißt es. 2024 wurden 70.000 Brote und 80.000 Brötchen verkauft.

6,5 Millionen Euro Fördergeld

GZ Plus Icon Ehemalige Lungenklinik in Ballenstadt wird zum „Gesundheitshaus“

Die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt, die 2023 in die Insolvenz ging, wird als „Gesundheitshaus“ wiederbelebt. Träger des geförderten Vorhabens ist die Evangelische Stiftung Neinstedt, die zuletzt Mitgesellschafterin der Lungenklinik war.

Sommerbegegnung des Landkreises

GZ Plus Icon Landrat wirbt trotz schlechter Bewertung für „lebenswerte Region“

Bei der Sommerbegegnung des Landkreises sprach Landrat Dr. Saipa vor allem zwei Themen an: Er bedauerte den Rückzug von Investor Hans-Joachim Tessner vom Pfalzquartier-Projekt und würdigte das Potenzial der Region trotz schlechter Werte bei Prognos.

Hochsommer im Harz

GZ Plus Icon Schwitzen bei Temperaturen um 35 Grad

Die große Hitze ist erstmal vorbei, an diesem Freitag sinken die Temperaturen im Harz den Prognosen zufolge wieder auf unter 30 Grad, bevor es sich am Wochenende weiter abkühlt. Nächste Woche steigen die Temperaturen an zwei oder drei Tagen wieder.