Oliver Stade

Redakteur Region Harz

Oliver Stade folgen

+49 5321 333-233
+49 5321 333-233

Harzer Schmalspurbahnen

GZ Plus Icon Wie viel kostet eine einfache Fahrt zum Brocken?

Wie schwierig die Situation für die sanierungsbedürftigen Harzer Schmalspurbahnen ist, zeigt sich auch daran, dass das Unternehmen in Wernigerode zum zweiten Mal in diesem Jahr die Preise anhebt. So viel kostet eine einfache Fahrt zum Brocken.

Versammlung der Kreisfeuerwehr Goslar

GZ Plus Icon Ehrungen, Beförderungen und eine große Verabschiedung

Mit viel Lob und mehreren Auszeichnungen wurde Kreisbrandmeister Uwe Fricke aus dem Amt verabschiedet (die GZ berichtete). Vor den vielen feierlichen Reden zu seiner Verabschiedung leitete er das letzte Mal eine Delegiertenversammlung.

Goslars Kreisbrandmeister

GZ Plus Icon Feuerwehr feiert Uwe Fricke – Goldene Ehrenzeichen zum Abschied

Seit 1972 ist er Mitglied der Feuerwehr und seit zehn Jahren Kreisbrandmeister für den Landkreis Goslar. Jetzt scheidet der Bad Harzburger Uwe Fricke aus dem Amt und hat für seine Verdienste überaus viel Lob und Anerkennung erfahren.

Brände in Spanien: Deutsche im Einsatz

GZ Plus Icon Auch zwei Harzer begannen mit den Löscharbeiten

Für die deutschen Feuerwehrleute, die derzeit in Spanien helfen, die Brände zu bekämpfen, hat am Mittwoch der Einsatz begonnen. Die Kräfte, unter denen zwei Männer aus Münchehof sind, haben nach tagelanger Anfahrt angefangen, Glutnester zu löschen.

Investitionen auf dem Ravensberg

GZ Plus Icon Investoren planen Hotel und Ferienwohnungen und ein Sportangebot

Für den Ravensberg in Bad Sachsa gibt es seit vielen Jahren Pläne, mehrere Bürgermeister haben daran gearbeitet. Nun soll der Berg zunächst mit Versorgungsleitungen erschlossen werden, damit auf ihm ein Hotel und Ferienhäuser entstehen.

Harzer Hilfe gegen Feuer in Spanien

GZ Plus Icon Einsatzkräfte aus Seesen gehören zu einem Team von Spezialkräften

In Spanien wüten die schwersten Waldbrände seit Jahrzehnten. Feuerwehrleute aus mehreren Ländern unterstützen die Spanier im Kampf gegen die Flammen. Unter den deutschen Spezialeinheiten sind zwei Feuerwehrleute aus dem Landkreis Goslar.

Bio-Bäckerei „Harzbrot“ mit Gewinn

GZ Plus Icon „Harzbrot“ verkauft rund 150.000 Brote und Brötchen

Die 2022 gegründete und genossenschaftlich organisierte Bio-Bäckerei „Harzbrot“ hat 2024 erstmals einen Gewinn erwirtschaftet, er bewege sich in fünfstelliger Höhe, heißt es. 2024 wurden 70.000 Brote und 80.000 Brötchen verkauft.

6,5 Millionen Euro Fördergeld

GZ Plus Icon Ehemalige Lungenklinik in Ballenstadt wird zum „Gesundheitshaus“

Die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt, die 2023 in die Insolvenz ging, wird als „Gesundheitshaus“ wiederbelebt. Träger des geförderten Vorhabens ist die Evangelische Stiftung Neinstedt, die zuletzt Mitgesellschafterin der Lungenklinik war.

Sommerbegegnung des Landkreises

GZ Plus Icon Landrat wirbt trotz schlechter Bewertung für „lebenswerte Region“

Bei der Sommerbegegnung des Landkreises sprach Landrat Dr. Saipa vor allem zwei Themen an: Er bedauerte den Rückzug von Investor Hans-Joachim Tessner vom Pfalzquartier-Projekt und würdigte das Potenzial der Region trotz schlechter Werte bei Prognos.

Hochsommer im Harz

GZ Plus Icon Schwitzen bei Temperaturen um 35 Grad

Die große Hitze ist erstmal vorbei, an diesem Freitag sinken die Temperaturen im Harz den Prognosen zufolge wieder auf unter 30 Grad, bevor es sich am Wochenende weiter abkühlt. Nächste Woche steigen die Temperaturen an zwei oder drei Tagen wieder.

Ein Feindbild für viele Angler

GZ Plus Icon Der Kormoran ist unbeliebt, weil er große Mengen Fisch frisst

Der Kormoran ist für viele Angler ein regelrechtes Feindbild. Denn er frisst viel Fisch. Doch Angler, die darauf drängen, Kormorane stärker zu bejagen, übersehen, dass es andere Möglichkeiten gibt, Fische vor dem hungrigen Vogel zu schützen.

Rehkitzretter ziehen Bilanz

GZ Plus Icon Mehr als 200 Tiere vor dem Tod durch ein Mähwerk bewahrt

Rehkitzretter aus dem Landkreis Goslar haben in den vergangenen Monaten mehr als 200 Tiere vor dem Tod durch ein Mähwerk gerettet. Eine der Helferinnen würde sich wünschen, dass sich noch mehr Landwirte an der Initiative beteiligen.

Zahlungsproblem

GZ Plus Icon Das Unternehmen Akkuteam in Seesen beantragt Insolvenz

Das Energietechnik-Unternehmen Akkuteam aus Pöhlde, das auch in Seesen einen Firmensitz betreibt, hat wegen unerwarteter Zahlungsschwierigkeiten ein Insolvenzverfahren beantragt. Der Unternehmenschef zeigt sich indes zuversichtlich.

Schutz für Kreuzottern

GZ Plus Icon Land Sachsen-Anhalt fördert Zuchtprogramm und Auswilderung

In Sachsen-Anhalt gelten Kreuzottern als „vom Aussterben bedroht“, in Niedersachsen sind sie seit Jahren „stark gefährdet“. Das Umweltministerium in Magdeburg unterstützt eine Aufzuchtstation, aus der die Tiere ausgewildert werden.

Regenfälle erschweren Ernte

GZ Plus Icon Landwirte im Landkreis Goslar fürchten Einbußen beim Ertrag

Die Regenfälle in den vergangenen Wochen erschweren den Bauern die Ernte. Sie konnte einige Zeit nicht aufs Feld, während der Weizen zu keimen beginnt und zu feucht wird. Das führt bei einigen zu höheren Kosten oder geringeren Einnahmen.

Sachsen-Anhalt droht Schicksalswahl

GZ Plus Icon Die politische Entwicklung hängt von vielen Akteuren aus dem Harz ab

Die Landtagswahlen 2026 in Sachsen-Anhalt bergen nach dem Verzicht von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf eine erneute Kandidatur eine besondere Brisanz. Der designierte CDU-Spitzenkandidat muss sich gegen eine AfD im Aufwind behaupten.

Ungewisse Zukunft

GZ Plus Icon Viele offene Fragen: Harzer Welterbe gleicht einer Baustelle

Seit dem angekündigten Rückzug von Dr. Johannes Großewinkelmann hat die Harzer Welterbestiftung nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein Personalproblem. Ungeklärte Fragen und Sorgen gibt es weiterhin vor allem auch im Oberharz.

Nationalerbe-Baum bei Drei Annen Hohne

GZ Plus Icon Harz: Auszeichnung für mindestens 500 Jahre alte Eiche

Die Hohne-Eiche in der Nähe von Schierke ist mindestens 500 Jahre alt und hat einen Stammumfang von 4,99 Meter. Die Deutsche Dendrologische Gesellschaft nimmt den Baum in ihre Liste der Nationalerbe-Bäume auf. Diese sollen besonders gepflegt werden.

Geschäftsführerin will Investitionen

GZ Plus Icon Harzer Tourismusverband fordert mehr Hilfen vom Land

HTV-Geschäftsführerin Carola Schmidt fordert „regelmäßige Investitionen“ für eine „attraktive und wettbewerbsfähige Infrastruktur“. Große Projekte mit Strahlkraft müssten „ganzheitlicher“ geplant werden.

Bauarbeiten: Probleme im Bahnverkehr

GZ Plus Icon Streckensperrung und Zugausfälle im Harz

Wegen Bauarbeiten an Schienen und Bahnsteigen kommt es in der Region zu Problemen im Bahnverkehr Richtung Halberstadt sowie in Richtung Braunschweig und Hannover.

Ausbreitung noch nicht bestätigt

GZ Plus Icon Asiatische Hornisse: Erste Verdachtsmeldungen im Kreis Goslar

Weil sie Honigbienen frisst und ganze Bienenstöcke vernichtet, fürchten Imker die Asiatische Hornisse. Die gebietsfremde Art breitet sich in Deutschland immer stärker aus, auch in Niedersachsen. Im Landkreis Goslar wurde sie noch nicht bestätigt.

Kinderpornografie-Vorwurf

GZ Plus Icon Ex-Kommunalpolitiker aus Seesen muss sich vor Gericht verantworten

Ein ehemaliger Kommunalpolitiker aus Seesen muss sich im November vor dem Amtsgericht in der Sehusastadt verantworten. Dem Familienvater wird vorgeworfen, kinder- und jugendpornografische Bilder in großer Zahl auf seinen Rechner gespeichert zu haben.

Noch keine Spur von Arsen-Dieben

GZ Plus Icon Hoch ätzende Chemikalie in den Händen von Kriminellen

Einen Tag nach dem Einbruch in eine Arsenfabrik in Osterwieck gibt es keine Hinweise auf die Täter, aber Fragen: Was haben die Kriminellen mit dem gestohlenen Arsentrichlorid vor und wie gelang es ihnen, in die vielfach gesicherte Fabrik einzudringen?

Nach Hackerangriff auf Ameos

GZ Plus Icon Kliniken laufen wieder störungsfrei, auch in Goslar

Beschäftigte des Klinikbetreibers „Ameos“ müssen sich nach dem Hackerangriff vor beinahe zwei Wochen auf das Computersystem nicht um die pünktliche Überweisung ihrer Löhne sorgen. Das sagte eine Sprecherin des Unternehmens.