Alle Artikel zum Thema: Brocken

Brocken

Start in Königskrug

GZ Plus Icon Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer fast ausgebucht

Ohne große Werbung war die Nachfrage riesig. Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellchaft (BTMG) bietet am Samstag eine Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer an. Sie ist schon jetzt fast ausgebucht, weist aber auch einzigartige Zahlen auf.

Freibad und Altenheim sind gewappnet

GZ Plus Icon Harz: Vorbereitungen und Tipps von Ärzten für die Hitzetage

Bis zu 38 Grad heiß könnte es an diesem Mittwoch im Harz werden. Das ist noch kein Rekord, aber heiß genug, um Probleme mit dem Kreislauf zu bekommen. Am Donnerstag gehen die Temperaturen aber schon wieder deutlich zurück.

55-Kilometer-Wanderung

GZ Plus Icon Brockenaufstieg ab Braunlage wird zur Hitzeschlacht

Mehr als 300 Teilnehmer starten bei zwei Extrem-Wandertouren im Zentrum von Braunlage. Sie haben beim Brockenaufstieg über 55 oder 35 Kilometer mit etlichen Höhenmetern zu kämpfen – und dieses Mal zusätzlich mit der Hitze. Haben das alle geschafft?

Brockenhaus wird 25 Jahre alt

Bestsellerautoren feiern Krimi-Party auf dem Brocken

25 Jahre ist es alt, das Brockenhaus. Zur Feier des Vierteljahrhunderts lasen drei Bestsellerautoren auf dem Berg aus ihren Werken und erzählten Anekdoten vom Mordsharz-Festival. Mit dabei waren Sebastian Fitzek, Sven Stricker und Andreas Gruber.

Harzer Liste

GZ Plus Icon Wie der Harz wirklich tickt – kleine Wahrheiten aus dem Alltag

Nur Brocken und Wanderwege? Der Harz ist weit mehr als das und erst bei genauem Hinsehen zeigen sich die Besonderheiten. Von Grubenlampen bis Walpurgisnacht, von Wetterweisheiten bis Wanderstempel – wer im Harz lebt (oder gelebt hat), kennt diese Eigenheiten.

Harzer Schmalspurbahnen

Waldbrandgefahr: Brockenbahn ab 1. Mai ohne Dampf

Der Harz ist trocken und die Waldbrandgefahr deutlich erhöht. Darauf reagieren nun die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) und setzen ab dem 1. Mai auf der beliebten Brockenstrecke erst einmal nur noch Dieselloks ein.

Unterschiedliche Wanderungen

Termin des Brockenaufstiegs von Braunlage aus steht fest

Trotz anfangs strömenden Regens zog der Brockenaufstieg im vergangenen Jahr von Braunlage aus mehr als 300 Teilnehmer an. Kein Wunder, dass der Veranstalter dieses Event wiederholen will. Er lädt bereits jetzt zu diesen Wanderungen ein.

Teilweise extreme Sturmböen

Extremwanderer laufen in Sommerkleidung auf den Brocken

Zwei Grad, Regen und Schnee am Wegesrand: Das Wetter für einen Aufstieg zum Brocken könnte besser sein. Einige Wanderer suchten jetzt aber noch den speziellen Nervenkitzel. Im Artikel finden Sie eine Bildergalerie.

Brocken ist Schauplatz

Neuer Jugend-Thriller „Villa Obscura“ spielt im Harz

Villa Obscura heißt ein Jugend-Thriller, der im Harz spielt, unter anderem am Brocken, an der Rappbodetalsperre und in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Im Interview erzählen die Autorinnen Melissa C. Hill und Anja Stapor über ihre Zusammenarbeit.

Jahresrückblick 2024 – Region Harz

GZ Plus Icon Am Brocken brennt es wieder

Am 6. September 2024 brach erneut ein Feuer am Brocken im Harz aus. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Tage an, 500 Ausflügler wurden evakuiert. Der Brand wirft Fragen nach der Brandursache und der Zukunft der Dampfloks der Harzer Schmalspurbahnen auf.

Brandbekämpfung am Brocken

Wasserleitung an den Gleisen der Schmalspurbahnen soll helfen

Immer wieder kommt es im Brockengebiet entlang der Gleise der Schmalspurbahnen zu Feuern. Damit die Brände schneller gelöscht werden können, schlägt die Nationalparkleitung vor, im Gleisbett oder entlang der Gleise eine Wasserleitung zu installieren.

35 Jahre nach dem Mauerfall

GZ Plus Icon Grenzsoldat Dietmar Schultke: Brockenwanderung in Vergangenheit

Eine Wanderung in die Vergangenheit: 35 Jahre nach der Grenzöffnung trafen sich mehr als 20 Frauen und Männer in Schierke. Dietmar Schultke, wehrpflichtiger Grenzsoldat von 1987 bis 1988, leitete die Wanderung und berichtete aus der Geschichte.

Landkreis: Kein Katastrophenfall

Brocken: Glutnester flammen neu auf

Das Feuer am Brocken ist noch immer nicht gelöscht: Am Dienstag flammten mehrere Glutnester neu auf. Inzwischen haben die Harzer Schmalspurbahnen beschlossen, schneller auf Diesel umzustellen, um Waldbrandgefahren vorzubeugen.

Der GZ-Liveticker zum Waldbrand

Brocken-Waldbrand unter Kontrolle: Löscharbeiten gehen weiter

Der Waldbrand am Königsberg ist unter Kontrolle. Aktuell sind noch knapp 100 bodengebundene Kräfte im Einsatz. Eine Lageerkundung zeigte drei weitere Glutnester, die im Laufe des Tages noch bekämpft werden sollen. Wir informieren Sie in unserem Liveticker.