Zähl Pixel
„Feuer aus“

Brocken-Waldbrand offiziell gelöscht – Einsatzkräfte rücken ab

Blick auf die Brandfläche am Königsberg (Aufnahme mit Drohne).

Blick auf die Brandfläche am Königsberg (Aufnahme mit Drohne). Foto: picture alliance/dpa

Der Brand am Brocken ist gelöscht. Die Einsatzkräfte können abrücken, der Nationalpark Harz stellt eine Brandwache. Gleichzeitig nehmen die Brandursachenermittler ihre Arbeit auf.

author
Von Justus-Heiner Bode,
author
Von Lisa Kasemir
Mittwoch, 11.09.2024, 09:25 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schierke/Brocken. Der Waldbrand am Brocken ist offiziell gelöscht. Die Feuerwehr hat ihren Einsatz beendet und die Brandstelle an den Nationalpark Harz übergeben, der nun für die Brandsicherheitswache zuständig ist. Das teilte die Stadt Wernigerode am Nachmittag mit. Die genaue Ausdehnung der betroffenen Fläche werde derzeit ermittelt.

Die eingesetzten Kräfte werden nun schrittweise zurückgezogen und die Einsatztechnik in den kommenden Tagen abgebaut. Oberbürgermeister Tobias Kascha dankte laut einer Pressemitteilung den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit, die eine schnelle Reaktion auf die Brandsituation ermöglichte.
Nach den Löscharbeiten wird der Schaden sichtbar.

Nach den Löscharbeiten wird der Schaden sichtbar. Foto: picture alliance/dpa

Zusammenfassung der Ereignisse am Morgen

Am Mittwochmorgen konnte die Feuerwehr Wernigerode vermelden, dass die Löscharbeiten entlang der Bahngleise erfolgreich abgeschlossen worden waren. Die in Bereitschaft stehenden Kesselöschwagen wurden vorerst nicht mehr benötigt, blieben jedoch einsatzbereit, falls sich die Lage wieder verschärfen sollte.

Bei einer weiteren Lageerkundung waren zunächst neue Glutnester entdeckt worden, die aufgrund des schlechten Wetters derzeit nicht bekämpft werden konnten.

Ermittler beginnen mit der Arbeit

Die Feuerwehr Wernigerode hatte bereits mit dem Rückbau einiger Maßnahmen begonnen, da der Brand unter Kontrolle war. Brandursachenermittler haben ihre Arbeit aufgenommen, um die genauen Umstände des Feuers zu klären.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region