Zähl Pixel
Polizei geht von Brandstiftung aus

Auto brennt in Seesen: Feuer droht auf Wohnhäuser überzugreifen

Auf einem Hinterhof in Seesen brennt am Neujahrsabend ein Auto.

Auf einem Hinterhof in Seesen brennt am Neujahrsabend ein Auto. Foto: Feuerwehr Seesen

In der Baderstraße in Seesen ist am Neujahrsabend ein Auto in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser verhindern. 17 Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurden evakuiert. Die Polizei ermittelt.

Von Redaktion Donnerstag, 02.01.2025, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Am Neujahrsabend gegen 21.44 Uhr wurde die Feuerwehr Seesen zu einem brennenden Pkw in der Baderstraße gerufen. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte sei eine starke Rauchentwicklung sichtbar gewesen, schreibt die Feuerwehr in einer Mitteilung. Das auf dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses abgestellte Auto stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und die Flammen drohten auf die beiden angrenzenden Gebäude überzugreifen.

Anwohner werden evakuiert

Ein Atemschutztrupp begann umgehend mit den Löscharbeiten. Außerdem wurde das Mehrfamilienhaus evakuiert. 17 Bewohner – darunter viele Kleinkinder – wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Ebenfalls alarmierte Rettungskräfte und das DRK Seesen kümmerten sich um die Evakuierten.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte droht das Feuer bereits auf angrenzende Wohngebäude überzugreifen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte droht das Feuer bereits auf angrenzende Wohngebäude überzugreifen. Foto: Feuerwehr Seesen

„Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden“, so die Feuerwehr. Die Nachlöscharbeiten nahmen jedoch noch einige Zeit in Anspruch. Zudem hatte sich im Hausflur des Mehrfamilienhauses Rauch ausgebreitet. Die Seesener Feuerwehr entlüftete den Bereich mit einem Überdrucklüfter.

Scheiben durch Hitze gerissen

Außerdem waren an einem der benachbarten Gebäude durch die Hitze bereits Fensterscheiben gerissen. Die Feuerwehrleute kontrollierten das Gebäude mit einer Wärmebildkamera und stellten dabei fest, dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Gegen 22.45 Uhr konnten schließlich alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Zwei Personen wurden vor Ort vom Rettungsdienst und dem DRK ambulant versorgt. Der Einsatz der Feuerwehr endete um 23.30 Uhr.

Benzinkanister in der Nähe

Bei dem Auto handelt es sich um einen Audi Q7 mit ausländischer Zulassung, der keinem der Anwohner gehöre, so ein Sprecher der Polizei Seesen. Das Fahrzeug stehe schon länger auf dem Hinterhof. Bislang sei der Halter jedoch nicht ausfindig gemacht worden. Bei dem Fahrzeugbrand geht die Polizei von Brandstiftung aus und ermittelt. In der Nähe sei unter anderem ein Benzinkanister sichergestellt worden, sagt ein Sprecher der Polizei der GZ. Die Beamten schätzen den Schaden an dem vollständig zerstörten Fahrzeug auf rund 10.000 Euro. Der entstandene Gebäudeschaden könne aktuell noch nicht beziffert werden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte