Zähl Pixel
Küchenbrand in der Sehusa-Stadt

Feuerwehr löscht brennende Fritteuse in Seesener Harzstraße

Der Brand in der Harzstraße war bereits der zweite Einsatz für die Seesener Feuerwehr.

Der Brand in der Harzstraße war bereits der zweite Einsatz für die Seesener Feuerwehr. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Ein Küchenbrand in Seesen bescherte der Feuerwehr am Samstag bereits den zweiten Einsatz des Tages. Alle Bewohner, darunter vier Kinder, blieben unverletzt. Die Ursache: eine brennende Fritteuse im ersten Obergeschoss.

author
Von Lisa Kasemir
Samstag, 14.12.2024, 20:02 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Ein Küchenbrand sorgte am Samstagnachmittag für den zweiten Einsatz der Feuerwehr Seesen in 24 Stunden. Um 15.27 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Goslar die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, DRK Seesen und Polizei zu einem Haus in der Harzstraße, in dem ein Feuer im ersten Obergeschoss ausgebrochen war. Auch die Ortsfeuerwehr Herrhausen wurde hinzugezogen. Wie Julian Lunkewitz, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Seesen, gegenüber der GZ erklärt, befanden sich bereits alle acht Bewohner des Gebäudes, darunter auch vier Kinder, beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Sicherheit vor dem Haus.

Fritteuse in Brand

Wie der Sprecher berichtet, drang ein Atemschutztrupp in die betroffene Wohnung vor und konnte die Brandursache schnell identifizieren: eine Fritteuse in der Küche stand in Brand. Um größeren Schaden durch Löschwasser zu verhindern, wurde das brennende Gerät ins Freie gebracht und dort mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

Die Fritteuse wurde nach außen getragen und gelöscht.

Die Fritteuse wurde nach außen getragen und gelöscht. Foto: Freiwillige Feuerwehr Seesen

Um das Treppenhaus rauchfrei zu halten, setzten die Einsatzkräfte einen mobilen Rauchverschluss an der Wohnungstür ein. Im Anschluss wurde die Wohnung mit einem Überdrucklüfter gründlich entraucht.

Die Bewohner des Hauses wurden während des Einsatzes vom Rettungsdienst und den Helfern des DRK Seesen betreut und medizinisch untersucht.

Gegen 16.45 Uhr war der Einsatz abgeschlossen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen