Alle Artikel zum Thema: Seesen

Seesen

Mindestens zwei Personen verletzt

GZ Plus Icon Trümmerfeld auf der A7: Wohnanhänger bei Unfall total zerstört

Ein Unfall mit einem Wohnanhänger hat auf der A7 bei Seesen für Chaos gesorgt. Die Autobahn war zunächst voll gesperrt, es gab mehrere Verletzte. Mittlerweile ist die Strecke einspurig befahrbar, aber ein vierbeiniger Mitfahrer wird noch vermisst.

Traditionsveranstaltung

GZ Plus Icon Seit 50 Jahren feiert Seesen das Sehusafest: Wie alles begann

Jubiläum in Seesen: Die Stadt feiert seit 50 Jahren das Sehusafest. An diesem Wochenende ist es wieder so weit – das Historienspektakel versetzt den Ort in Ausnahmezustand. Doch wie begann einst alles? Die „Mutter“ erinnert sich.

BBS Goslar/Seesen und Weltkulturerbe

GZ Plus Icon Schule-Kultur-Projekt: Was ist am Rammelsberg passiert?

Drei Jahre lief das Projekt Schule-Kultur zwischen der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen und dem Weltkulturerbe Rammelsberg, bei dem den Schülern vor allem die Kultur der Arbeit vermittelt werden sollte. Die Abschlussveranstaltung zeigt die Ergebnisse.

Fachkräfte weiterhin gesucht

Arbeitslosigkeit im Bereich Braunschweig-Goslar leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar ist im August leicht gesunken. Gesucht werden weiterhin Fachkräfte, dem gegenüber stehen eine große Anzahl an nur gering qualifizierten Arbeitssuchenden.

Einweihung des Neubaus

GZ Plus Icon Moderne Fahrzeughalle für Rhüdens Freiwillige Feuerwehr

Knapp zwei Jahre betrug die Bauzeit, am Freitagabend erfolgte die offizielle Übergabe der neuen Fahrzeughalle an die Freiwillige Feuerwehr Rhüden. Wie der Weg bis zur Fertigstellung dieses Millionenprojekts aussah.

Vier Verletzte

Auffahrunfall bei Seesen: A7 für Stunden gesperrt

Vier Verletzte und ein großes Trümmerfeld erforderten am frühen Sonntagmorgen eine mehrstündige Sperrung der Autobahn bei Seesen. Zwei Autos waren zusammengestoßen und dann über die Straße geschleudert.

Neubau des Feuerwehrhauses

GZ Plus Icon Erste Baggerarbeiten für das Seesener Millionenprojekt

Der symbolische erste Spatenstich ist noch Monate weit entfernt. Doch damit er gesetzt werden kann, arbeitet sich schon jetzt im Herzen Seesens ein Bagger durch den Untergrund. Was passiert warum auf dem Schützenplatz der Stadt?

Eröffnung am Sonntag

GZ Plus Icon Seesen ist erstmals Hauptgastgeberort der Jüdischen Kulturtage

Zum sechsten Mal richtet das Israel-Jacobson-Netzwerk die Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide aus. Erstmals ist Seesen Hauptgastgeberort der Reihe. Am Sonntag steht die Eröffnung an. Was steht in den kommenden Wochen auf dem Programm?

Verkehrsbehinderungen

GZ Plus Icon Lkw verliert auf A7 Kraftstoff: Stau-Chaos über Stunden

Zwischen Rhüden und Seesen verliert ein Lkw am Mittwochmorgen auf der Autobahn 7 Kraftstoff – die Folgen bekommen Tausende Verkehrsteilnehmer und Anwohner entlang der Umleitungsstrecke über Stunden zu spüren.

Zahlungsproblem

GZ Plus Icon Das Unternehmen Akkuteam in Seesen beantragt Insolvenz

Das Energietechnik-Unternehmen Akkuteam aus Pöhlde, das auch in Seesen einen Firmensitz betreibt, hat wegen unerwarteter Zahlungsschwierigkeiten ein Insolvenzverfahren beantragt. Der Unternehmenschef zeigt sich indes zuversichtlich.

Autofrei auf dem Land: Geht das?

GZ Plus Icon Bürgermeister im Nordharz sehen kaum Spielraum, aber auch Vorteile

Während Großstädte wie Berlin über autofreie Zonen nachdenken, bleibt die ländliche Region skeptisch. Städte wie Langelsheim und Seesen setzen auf bessere Radwege, nachhaltigen Nahverkehr und Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität.

Mit 50 Kubikzentimeter auf Tour

GZ Plus Icon Moped Run: Wenn sich im Harz der Zweitakt-Duft ausbreitet

Mit einer 50 Kubikzentimeter-Maschine rund 300 Kilometer durch den Harz – die Berge rauf und wieder runter. Das ist der „Moped Run“. Zu diesem Klassentreffen mit Start in Seesen versammelten sich 70 Teilnehmer. Was da wohl alles geschah?

Rock-Festival am 19. Juli

GZ Plus Icon Weltweit einzigartige Band auf dem Kirchberg Open Air

Das Kirchberg Open Air, auch bekannt als K:O:A, findet am Samstag, 19. Juli, statt. Auftreten wird eine bunte Mischung aus etablierten Bands und Newcomern auf. Darunter die einzige rein weibliche Deep Purple Tribute Band „Strange Kind of Women“.

Viele Meldungen über tote Maulwürfe

GZ Plus Icon Derzeit setzen Trockenheit und Hitze den Tieren zu

Im Landkreis Goslar häufen sich Meldungen über tote Maulwürfe. Hitze und Trockenheit setzen den Tieren aktuell zu. Doch es gibt weitere Gründe dafür, die erklären, warum es die geschützte Art sehr schwer hat.

Geschäftsjahr 2024

GZ Plus Icon Trotz Herausforderungen: Volksbank eG zieht positive Bilanz

Trotz vieler Herausforderungen kann die Volksbank eG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Mit stabilem Wachstum bei Kundeneinlagen, Kreditnachfrage und Eigenkapital sehen sich die Verantwortlichen auf einem guten Kurs.

Europaparlament beschließt Verbot

GZ Plus Icon Seesener Vater schreibt Geschichte im Kampf gegen Kindesmissbrauch

Ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen Kindesmissbrauch: Das Europaparlament hat ein Verbot gegen pädophile Handbücher und Tipps beschlossen. Maßgeblich dazu beigetragen hat Marcel Jeninga aus Seesen. Er kämpft seit Jahren für den Schutz der Kinder.

Schwerer Raub und Vorstrafen

GZ Plus Icon Vier Jahre Haft für den Tankstellenräuber aus Seesen

Der 24-Jährige, der in der Silvesternacht mit einer Schreckschusspistole eine Tankstelle überfiel, wurde vor dem Braunschweiger Landgericht zu vier Jahren Haft verurteilt. So wird das Urteil begründet.

Tankstellenraub bei Seesen

GZ Plus Icon Schreckschusspistole abgefeuert: Angeklagtem droht die Abschiebung

In der Silvesternacht hat der, vor dem Landgericht stehende, 24-jährige Angeklagte eine Tankstelle bei Seesen ausgeraubt. Er feuerte mehrmals eine Schreckschusspistole auf die Angestellten ab. Ihm droht eine Haftstrafe oder auch die Abschiebung.

Audi-Fahrer übersieht Auto

Bei Überholvorgang: Zwei Autos stoßen bei Seesen gegeneinander

Auf der B 248 zwischen Seesen und Neuekrug kam es Montag zu einem Unfall, bei dem ein Langelsheimer verletzt wurde. Gegen den Verursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da auf der Strecke ein Überholverbot gilt.Gesamtschaden: 35.000 Euro.

Auf zwei Polizistinnen zugerast

Auf Polizistinnen zugerast: Täter weiter flüchtig

In Seesen sind zwei Männer nach einem Angriff auf Polizistinnen flüchtig. Sie versuchten, die Beamtinnen zu überfahren. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt, noch fehlen aber konkrete Spuren.

Unzulässige 10er-Zonen abschaffen

GZ Plus Icon Stadt Seesen geht hoch auf 20 km/h in der Innenstadt

Nachdem bekannt wurde, dass die Seesener 10er-Zonen ungültig sind, beschließt die Stadt die Anhebung auf 20 km/h. Noch stehen die alten Schilder. Ex-Richter Frank Rüger legt Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Nicht-Handelns ein.

Zwei Bestseller-Autoren im Programm

Spielplan der Seesener Theatersaison 2025/26 steht fest

Sebastian Fitzek, „Achtsam Morden“ und Co. Der neue Spielplan für die Theatersaison 2025/26 im Seesener Schulzentrum wurde jetzt veröffentlicht. Mit dem Theaterpass können Gäste sparen.

Förderpreis für zwei Zweigvereine

GZ Plus Icon Harzklub feiert 25. Naturschutztag im Kurpark Hahnenklee

Seinen 25. Naturschutztag feierte der Harzklub im Kurpark von Hahnenklee. An rund 30 Stationen erhielten die Besucher Antworten auf Fragen zur Natur, lernten Bachstelzen und Wildkatzen kennen oder erschnupperten Baumdüfte.

Feuer und Rauch

Drei Brände im Seesener Stadtgebiet am Wochenende

Gleich dreimal musste die Feuerwehr am Wochenende ausrücken. Am Freitag brannte in Ildehausen ein Bulli in einer Scheune und in Rhüden ein Mehrfamilienhaus. Am Sonntag stieg im Keller der Asklepios-Klinik Rauch auf.

Internationaler Museumstag am Sonntag

Am Harzhorn den Germanen nachspüren

Den Germanen widmet sich das Programm zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, am Harzhorn. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher dem damaligen Lebensgefühl der Menschen nachspüren.

Neue Regierung, neue Wege

GZ Plus Icon Das verspricht sich der Nordharz von dem Koalitionsvertrag

Was sie sich von dem Koalitionsvertrag der neuen Regierung versprechen, erzählen verschiedene Akteure aus dem Nordharz. Doch die überraschende Nachricht darüber, dass Friedrich Merz den ersten Wahlgang nicht bestanden hat, enttäuschte einige.

After-Work-Lounge

Unternehmer kommen in der „Alten Nudelei“ zusammen

In Seesen „Alter Nudelei“ hat die After-Work-Lounge für Unternehmer stattgefunden. Im Speed-Dating lernten sie sich kennen und bei einer Führung über das Gelände entdeckten sie die ehemalige Sonnen-Bassermann-Produktionsstätte.

Blitzer-Bescheide unwirksam

GZ Plus Icon Unzulässig: Seesen muss seine Tempo-10-Zonen abschaffen

Bis vor Ostern war sich die Stadt Seesen ihrer Sache noch sicher. Trotz Rechtssprechung aus Berlin, die Tempo-10-Zonen für ungültig erklärt hatte, blieben sie in der Sehusastadt bestehen. Ein pensionierter Richter sorgte jetzt für Gerechtigkeit.

Fahrlässige Tötung

GZ Plus Icon Tod in Seesener Kleingartenkolonie: Sedat S. verurteilt

Tod in einer Seesener Kleingartenkolonie: Am 30. Dezember 2020 hat Sedat S. seinen Freund durch einen Kopfschuss getötet. Am Montag wurde er vom Amtsgericht Seesen wegen fahrlässiger Tötung zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt.

Neue Pflege-Azubis in Seesen

„Sie haben sich den besten Beruf ausgesucht, den es gibt“

Begrüßungszeremonie in der Asklepios Klinik Schildautal in Seesen: Pflegedirektion, Regional-Geschäftsführung, hauptamtliche Praxisanleiter, Lehrer und Auszubildende des Asklepios Bildungszentrums empfingen die neuen Schüler in der Klinik.

Ratsherr Frank Farbacher sammelt

GZ Plus Icon 1100 Unterschriften für Erhalt des BBS-Standorts Seesen

Ob der BBS-Standort Seesen erhalten bleibt, steht auf der Kippe. Um zu verdeutlichen, dass der Erhalt gefordert wird, sammelt Ratsherr Frank Farbacher 1100 Unterschriften. Die Liste wird an Landrat Alexander Saipa weitergegeben.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Hier sollen sich im Nordharz die Windräder drehen

Der Entwurf des Raumordnungsprogramms liegt vor und zeigt die Windenergie-Vorrangflächen. Im Nordharz rufen einige Vorschläge Windparkgegner auf den Plan. Noch bis zum 21. März können Anwohner ihre Bedenken anmelden.

Tod in Seesener Kleingartenkolonie

GZ Plus Icon Anwälte zweifeln an der Geschichte des Angeklagten Sedat S.

Am zweiten Verhandlungstag im Fall des 2020 in einer Seesener Kleingartenkolonie erschossenen Seretas K. gaben Gutachter ihre Erkenntnisse zu der Leiche und der Tatwaffe ab. Die Anwälte halten die Geschichte des Angeklagten für gelogen.

Spaziergänger entdecken Leiche

Fund bei Seesener Klinik: Ist es Wanderkaiser Ulrich Herbert S.?

Spaziergänger haben in einem Wald bei der Asklepios Schildau-Klinik in Seesen eine Leiche gefunden. Die Identität ist noch nicht bekannt. Könnte es sich um Ulrich Herbert S. handeln, der vor einem Jahr aus der Klinik verschwunden ist?

BBS soll in Seesen bleiben

GZ Plus Icon Bauunternehmer rechnet nach: Standort ist am kostengünstigsten

Bürgermeister Erik Homann will verhindern, dass der BBS-Standort in Seesen durch eine vorschnelle Entscheidung nach Goslar verlegt wird. Der Bauunternehmer Oliver Göcke will zudem festgestellt haben, dass der Seesener Standort am günstigsten ist.

AfD-Kreisverband Goslar

GZ Plus Icon Vorsitzender diszipliniert per Satzungsänderungen Mitglieder

Mit folgenreichen Satzungsänderungen beschäftigte sich der AfD-Kreisverband Goslar bei einem Parteitag. Die Änderungen erlauben die Ab- und Neuwahl von Delegierten. Zudem befürchten Mitglieder aus Bad Harzburg, dass ihr Stadtverband aufgelöst wird.

Frau bei Kollision schwer verletzt

GZ Plus Icon Nach Unfall in Seesen: Anwohnerin berichtet von „heftigem Knall“

Ein schwerer Unfall in der Bismarckstraße sorgte am Freitagabend für ein Trümmerfeld. Ein Renault kollidierte mit hoher Geschwindigkeit mit einem Skoda, die Fahrerin (61) wurde schwer verletzt. Der Renault-Fahrer (36) floh zu Fuß vom Unfallort.

Blaulicht

GZ Plus Icon Auffahrunfall zweier Lkw: 54-Jähriger wird schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es im Berufsverkehr auf der B 248 zwischen Seesen und Osterode zu einem Verkehrsunfall. Zwei Lastkraftwagen kollidierten, ein Fahrer wurde schwer verletzt. Die Strecke war bis zum Abend halbseitig gesperrt.

Bundestagswahlkampf

GZ Plus Icon Kontroverse um AfD-Veranstaltung im Seesener Jacobson-Haus hält an

Das Thema beschäftigt Seesen: Die AfD nutzt am Freitag das Jacobson-Haus für eine Wahlkampfveranstaltung – es hagelte Unmutsäußerungen, der Aufruf zur Gegendemo folgte. Die Partei wehrt sich nun gegen Kritik, was wiederum die Gegner reagieren lässt.

Bleibt die BBS in Seesen

GZ Plus Icon Sanierung für 40 Millionen Euro oder Verlegung des Standorts

In Seesen haben die Berufsbildenden Schulen Goslar einen Standort an der Hochstraße. Dort werden Zweiradmechaniker ausgebildet. Die Sanierungsbedürftigkeit des Gebäudes könnte aber das baldige aus für den Standort bedeuten.

„Kul-Tour durch den Nordharz“ Teil 4

GZ Plus Icon Kultur als Anker – besonders in stürmischen Zeiten

Die Ehrenamtlichen vom Kulturforum Seesen sprechen über ihre Herausforderungen, aber auch die erinnerungswürdigen Momente, eine spontane Bier-Rettungsaktion und wie ihre Zukunft als Verein aussehen kann.

Gegendemonstration

GZ Plus Icon AfD-Wahlkampf im Jacobson-Haus: In Seesen formiert sich Protest

Der AfD-Kreisverband Goslar lädt am 14. Februar zu einer Wahlkampfveranstaltung in das Jacobson-Haus ein. Die Tatsache, dass die Partei dazu diesen historischen Ort nutzt, ruft in Seesen Proteste hervor. Die Gegner rufen zur Demonstration auf.

Aula im Schulzentrum

GZ Plus Icon Wenn das Seesener MTV-Ballett zum Tanz der Vampire bittet

Auf in die verschneiten Karpaten zum Schloss des Vampirgrafen: Dieser Einladung können viele nicht widerstehen. Das Seesener MTV-Ballett lädt in der Aula des Schulzentrums zur „Tanz der Vampire“-Aufführung. Viel Beifall ist der Lohn.

Bürgermeisterwahl 2026 in Seesen

GZ Plus Icon Michael Conzen kündigt Kandidatur für das Bürgermeisteramt an

Dass Erik Homann (CDU) nicht erneut als Bürgermeister der Stadt Seesen kandidieren möchte, hat er schon bekannt gegeben. Der erste Kandidat für das Amt hat sich jetzt gemeldet: Michael Conzen (SPD) will Seesens neuer Bürgermeister werden.

Gefahr durch Mobbing im Internet

„Out – Gefangen im Netz“: Klassenzimmerstück an der Oberschule

An der Seesener Oberschule hat das „Theater für Niedersachsen“ sechsmal das Klassenzimmerstück „Out – Gefangen im Netz“ aufgeführt. Darsteller Ole Riebesell verdeutlicht den Achtklässlern in seiner Rolle als Dominik Stein, was Mobbing für Folgen hat.

Fünf Millionen Euro Defizit

GZ Plus Icon Seesen hat viel vor: Neubauten, Sanierungen und „Sehusa Park“

Der Rat der Stadt Seesen hat den Haushalt mit einem Minus in Höhe von fünf Millionen Euro beschlossen. Darin enthalten ist der Neubau des Feuerwehrhauses auf dem Schützenplatz. Diskussionen gab es zu der Finanzierung der Wasserwelt-Sanierung.

Weihnachtsmarkt Seesen

Der Lichterzauber endet: Eisbahn erweist sich als Besuchermagnet

Vier tolle Wochen auf dem Seesener Jacobsonplatz gehen zu Ende: Der Lichterzauber mit Eisbahn schließt. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Wird es eine Neuauflage des Weihnachtsmarktes geben, der sich als Besuchermagnet entpuppte?