Zähl Pixel
Im Schulzentrum

33. Christmas-Rock Seesen mit Mittelalter-Power und Metal-Energie

Die Band Ember Sea aus Hannover schafft ein Sounderlebnis, das unter die Haut geht.

Die Band Ember Sea aus Hannover schafft ein Sounderlebnis, das unter die Haut geht. Foto: Privat

33 Jahre Christmas-Rock – Seesen feiert im Dezember mit Pestilenzia, Ember Sea, FromGrace und Batzen ein Festival voller Energie und Tradition. Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen.

author
Von Sven Eichler
Dienstag, 28.10.2025, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Der Seesener Christmas-Rock geht in seine 33. Runde – und das traditionsreiche Festival verspricht auch 2025 wieder ein echtes Highlight für alle Fans handgemachter Musik zu werden. Am 20. Dezember lädt der Verein Musicpoint Seesen in die Aula des Schulzentrums ein. Ab 18 Uhr öffnet sich dort die Tür für einen Abend voller Energie, Leidenschaft und Livemusik – ganz im Sinne der über drei Jahrzehnte währenden Christmas-Rock-Tradition.

Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr zeigt der Verein eindrucksvoll, dass der Christmas-Rock lebendiger ist denn je. Als Headliner des Abends steht Pestilenzia auf der Bühne – eine Band, die seit über 15 Jahren für mitreißende Mittelaltermusik mit Rockeinflüssen steht. Mit Dudelsäcken, Trommeln, Drehleier und kraftvollem Gesang entführen sie das Publikum in eine andere Zeit, ohne dabei auf moderne Power zu verzichten. Pestilenzia verbinden historische Klänge mit Energie und Witz und avancierten damit zu Stammgästen sowohl beim M‘era Luna in Hildesheim als auch beim Sehusafest in Seesen.
Die Band Pestilenzia ist regelmäßig auf dem M‘era Luna und dem Sehusafest zu Gast.

Die Band Pestilenzia ist regelmäßig auf dem M‘era Luna und dem Sehusafest zu Gast. Foto: Privat

Melodischer Metal

Aus Hannover reist die Gruppe Ember Sea an, die sich mit ihrem melodischen Metal längst einen festen Platz in der deutschen Szene erspielt hat. Frontfrau Eva Gerland beeindruckt mit starker Stimme und charismatischer Bühnenpräsenz, während an der Gitarre Metal-Urgestein Stefan Santag aus Seesen für den richtigen Druck sorgt – ein Name, der in der regionalen Musiklandschaft vielen ein Begriff ist. Zusammen mit druckvollen Rhythmen und atmosphärischen Melodien schafft Ember Sea ein Sounderlebnis, das unter die Haut geht. Songs aus ihren Alben „Nova“ und „How To Tame a Heart“ werden für emotionale wie explosive Momente sorgen.

Mit FromGrace steht in diesem Jahr außerdem eine Band aus Seesen selbst auf der Bühne. Auch wenn sie erst 2023 gegründet wurde, handelt es sich bei den Musikern um erfahrene Szenegrößen, die ihr Handwerk seit Jahren beherrschen. Musikalisch bewegt sich die Band im Bereich des Melodic Death Metal – einer Mischung aus Härte und Harmonie, bei der aggressive Riffs, Growls und melodische Linien zu einem eindrucksvollen Gesamtsound verschmelzen. FromGrace zeigt, dass Metal aus Seesen erwachsen, technisch versiert und kompromisslos ist.

Auftakt mit Batzen

Für den Auftakt sorgt Batzen aus Goslar. Die Band bringt mit ihrem direkten Punk sofort Bewegung ins Publikum. Ihre Songs sind roh, schnell und voller Energie – ohne politische Einordnung, aber mit jeder Menge Herzblut und Spielfreude. Batzen liefert den perfekten Start in einen Abend, der musikalisch alles bietet, was Rockfans lieben: Lautstärke, Leidenschaft und echte Livepower.

Tickets sind im Vorverkauf für 15 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro erhältlich. Sie sind bei der Konzertkasse der Goslarschen Zeitung, in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Seesen, im Getränkestall Seesen sowie online über reservix.de verfügbar.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region